Das ITF Stuttgart (offiziell: Internationale Württembergische Damen-Tennis-Meisterschaften um den Stuttgarter Stadtpokal) ist ein Tennisturnier des ITF Women’s Circuit, das in Vaihingen, einem Stadtbezirk von Stuttgart ausgetragen wird.
Siegerliste
Einzel
Jahr
|
Siegerin
|
Finalgegnerin
|
Ergebnis
|
↓ Kategorie: $25.000 ↓
|
1994
|
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Tatjana Ječmenica
|
Moldau Republik Svetlana Komleva
|
6:3, 7:6
|
1995
|
Tschechien Lenka Cenková
|
Deutschland Julia Jehs
|
6:4, 6:1
|
1996
|
Deutschland Sandra Klösel
|
Portugal Sofia Prazeres
|
2:6, 7:6, 6:3
|
1997
|
Spanien Ana Alcázar
|
Deutschland Sandra Klösel
|
6:3, 6:4
|
1998
|
Slowakei Ľudmila Cervanová
|
Deutschland Sandra Klösel
|
6:2, 7:5
|
1999
|
China Volksrepublik Li Fang
|
Osterreich Patricia Wartusch
|
6:4, 7:6
|
2000
|
Deutschland Miriam Schnitzer
|
Deutschland Mia Buric
|
6:3, 6:4
|
2001
|
Argentinien Vanessa Krauth
|
Slowakei Gabriela Voleková
|
6:1, 6:3
|
2002
|
Luxemburg Claudine Schaul
|
Deutschland Stephanie Gehrlein
|
6:3, 3:6, 6:4
|
2003
|
Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić
|
Spanien Nuria Llagostera Vives
|
6:3, 6:0
|
2004
|
Deutschland Martina Müller
|
Italien Nathalie Vierin
|
6:2, 7:5
|
2005
|
Deutschland Vanessa Henke
|
Ungarn Kyra Nagy
|
6:2, 0:6, 6:4
|
2006
|
Israel Jewhenija Sawranska
|
Rumänien Monica Niculescu
|
7:64, 7:5
|
2007
|
Deutschland Stephanie Gehrlein
|
Deutschland Carmen Klaschka
|
6:3, 7:67
|
2008
|
Deutschland Stephanie Gehrlein
|
Ukraine Jewhenija Sawranska
|
6:0, 6:2
|
2009
|
Kasachstan Sarina Dijas
|
Ungarn Katalin Marosi
|
6:1, 6:2
|
2010
|
Luxemburg Mandy Minella
|
Niederlande Elise Tamaela
|
6:4, 6:2
|
2011
|
Ungarn Tímea Babos
|
Deutschland Korina Perkovic
|
1:6, 6:2, 6:3
|
2012
|
Ukraine Kateryna Koslowa
|
Argentinien Florencia Molinero
|
3:6, 7:5, 6:4
|
2013
|
Deutschland Laura Siegemund
|
Schweiz Viktorija Golubic
|
6:3, 3:6, 7:64
|
2014
|
Kolumbien Mariana Duque Mariño
|
Deutschland Carina Witthöft
|
5:7, 6:2, 6:2
|
2015
|
Japan Risa Ozaki
|
Schweiz Romina Oprandi
|
6:4, 7:5
|
2016
|
Nordmazedonien Lina Gjorcheska
|
Slowenien Dalila Jakupović
|
6:2, 3:6, 6:4
|
2017
|
Vereinigte Staaten Bernarda Pera
|
Deutschland Anna Zaja
|
6:4, 6:4
|
2018
|
Luxemburg Mandy Minella
|
Deutschland Anna Zaja
|
6:4, 4:6, 6:1
|
2019
|
Rumänien Georgia Crăciun
|
Belarus Wolha Hawarzowa
|
6:2, 6:3
|
2020 und 2021 ist das Turnier ausgefallen
|
2022
|
Deutschland Katharina Hobgarski
|
Osterreich Sinja Kraus
|
7:5, 6:2
|
2023
|
Deutschland Ella Seidel
|
Deutschland Julia Middendorf
|
6:3, 6:1
|
2024
|
Deutschland Ella Seidel
|
Rumänien Cristina Dinu
|
6:4, 6:3
|
Doppel
Jahr
|
Siegerinnen
|
Finalgegnerinnen
|
Ergebnis
|
↓ Kategorie: $25.000 ↓
|
1994
|
Niederlande Maaike Koutstaal Niederlande Lara Bitter
|
Australien Nicole Pratt Australien Kirrily Sharpe
|
6:1, 6:2
|
1995
|
Slowakei Henrieta Nagyová Slowakei Radka Zrubáková
|
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Tatjana Ječmenica Ukraine Olena Tatarkowa
|
6:3, 7:6
|
1996
|
Tschechien Lenka Cenková Tschechien Adriana Gerši
|
Tschechien Denisa Chládková Tschechien Eva Martincová
|
6:3, 6:4
|
1997
|
Niederlande Seda Noorlander Indien Nirupama Vaidyanathan
|
Argentinien Maria-Fernanda Landa Deutschland Marlene Weingärtner
|
6:3, 6:1
|
1998
|
Belgien Laurence Courtois Kroatien Maja Murić
|
Deutschland Julia Abe Bulgarien Lubomira Bacheva
|
6:1, 6:4
|
1999
|
Osterreich Patricia Wartusch Deutschland Jasmin Wöhr
|
Tschechien Radka Pelikánová Tschechien Ludmila Richterová
|
6:1, 7:6
|
2000
|
Ungarn Virag Csurgo Tschechien Eva Martincová
|
Deutschland Andrea Glass Deutschland Jasmin Wöhr
|
6:2, 2:6, 6:4
|
2001
|
Tschechien Dája Bedáňová Tschechien Eva Martincová
|
Deutschland Gréta Arn Australien Amanda Grahame
|
0:6, 6:3, 6:3
|
2002
|
Osterreich Barbara Schwartz Deutschland Jasmin Wöhr
|
Belarus Darja Kustawa Slowenien Petrea Rampre
|
5:7, 6:4, 7:64
|
2003
|
Deutschland Antonia Matic Deutschland Angelika Roesch
|
Bulgarien Maria Geznenge Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Dragana Zarić
|
6:1, 7:62
|
2004
|
Deutschland Vanessa Henke Niederlande Anouska van Exel
|
Kroatien Darija Jurak Ukraine Marija Korytzewa
|
6:4, 7:5
|
2005
|
Ukraine Julija Bejhelsymer Deutschland Vanessa Henke
|
Deutschland Kristina Barrois Deutschland Kathrin Wörle
|
7:65, 6:1
|
2006
|
Rumänien Monica Niculescu Tschechien Renata Voráčová
|
Slowakei Eva Fislová Slowakei Stanislava Hrozenská
|
6:2, 6:74, 7:5
|
2007
|
Belarus Kazjaryna Dsehalewitsch Belgien Yanina Wickmayer
|
Kroatien Darija Jurak Deutschland Carmen Klaschka
|
6:3, 6:2
|
2008
|
Deutschland Kristina Barrois Deutschland Laura Siegemund
|
Ungarn Katalin Marosi Brasilien Marina Tavares
|
6:3, 6:4
|
2009
|
Ungarn Katalin Marosi Deutschland Laura Siegemund
|
Niederlande Leonie Mekel Deutschland Kathrin Wörle
|
7:62, 6:76, [10:4]
|
2010
|
Luxemburg Mandy Minella Frankreich Irena Pavlovic
|
Polen Magdalena Kiszczyńska Japan Erika Sema
|
6:3, 6:4
|
2011
|
Kroatien Darija Jurak Frankreich Anais Laurendon
|
Tschechien Hana Birnerova Liechtenstein Stephanie Vogt
|
4:6, 6:1, [10:0]
|
2012
|
Osterreich Sandra Klemenschits Deutschland Tatjana Malek
|
Slowakei Lenka Jurikova Slowakei Zuzana Luknárová
|
6:3, 6:2
|
2013
|
Deutschland Kristina Barrois Deutschland Laura Siegemund
|
Liechtenstein Stephanie Vogt Polen Sandra Zaniewska
|
7:61, 6:4
|
2014
|
Schweiz Viktorija Golubic Deutschland Laura Siegemund
|
Niederlande Lesley Kerkhove Niederlande Arantxa Rus
|
6:3, 6:3
|
2015
|
Russland Marija Marfutina Belarus Iryna Schymanowitsch
|
Tschechien Lenka Kunčíková Tschechien Karolína Stuchlá
|
6:2, 4:6, [10:8]
|
2016
|
Nordmazedonien Lina Gjorcheska Argentinien Florencia Molinero
|
Russland Aminat Kuschchowa Tschechien Diana Šumová
|
1:6, 6:1, [10:7]
|
2017
|
Russland Ksenija Bekker Rumänien Raluca Georgiana Șerban
|
Deutschland Laura Schaeder Deutschland Anna Zaja
|
6:3, 5:7, [10:7]
|
2018
|
Rumänien Irina Fetecău Venezuela Aymet Uzcátegui
|
Bosnien und Herzegowina Anita Husarić Australien Tammi Patterson
|
6:2, 3:6, [10:4]
|
2019
|
Russland Alena Fomina Slowakei Vivien Juhászová
|
Serbien Tamara Čurović Vereinigte Staaten Chiara Scholl
|
2:6, 6:2, [14:12]
|
2020 und 2021 ist das Turnier ausgefallen
|
2022
|
Spanien Ángela Fita Boluda Deutschland Emily Seibold
|
Polen Weronika Falkowska Tschechien Anna Sisková
|
6:4, 7:65
|
2023
|
Japan Mana Kawamura Japan Yūki Naitō
|
Tschechien Denisa Hindová Tschechien Karolína Kubáňová
|
6:2, 6:74, [10:7]
|
2024
|
Rumänien Cristina Dinu Slowenien Nika Radišić
|
Niederlande Jasmijn Gimbrere Niederlande Stéphanie Visscher
|
3:6, 6:4, [10:4]
|
Quelle
|