Der Stangengraben entspringt in den Geröllfeldern unterhalb der Halserspitz. Nach ca. 1 km im Wesentlichen nördlichen Laufs fließt das Gewässer nun unter dem Namen Hofbauernweißach weiter in Richtung Nordwesten. Auf ihrem Weg passiert diese das rechterhand liegende Siebenhütten, wonach sie von einer Forststraße begleitet wird und sich mehr und mehr nach Norden wendet. Kurz vor ihrer Mündung liegt rechts am Lauf die Herzogliche Fischzucht und auf einer Geländeplattform das Wildbad Kreuth.
Nach 5,6 km Lauf mit mittlerem Sohlgefälle von rund 140 ‰ mündet die Hofbauernweißach etwa 784 Höhenmeter unterhalb des Stangengraben-Ursprungs von der rechten Seite in die Weißach. Mit ihren Zuflüssen entwässert sie die gesamte Nordseite der Blauberge.
Zuflüsse
Kleiner Nockgraben, von links und Südosten, ca. 1,0 km. Entspringt am Großen Kar nordöstlich des Blaubergkopfs.
Großer Nockgraben, von links und Südsüdosten, ca. 1,5 km. Entspringt westlich des Blaubergkopfs.