Koptische Urkunden III. Ägyptische Urkunden aus den Staatlichen Museen Berlin. Berlin 1968.
Die negativen Konstruktionen im Alt- und Mittelägyptischen (= Münchner Ägyptologische Studien. Band 12). Berlin 1968.
Echnaton – Nofretete – Tutanchamun. Wien 1975
Neuägyptische Studien. Die Partikel ir – Das Tempussystem (= Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Beiheft 6). Wien 1976.
mit Elfriede Reiser-Haslauer: Funde aus Ägypten. Österreichische Ausgrabungen seit 1961. Wien 1979.
Ägyptische Kunst in Wien. Wien 1980.
Ägyptisch-Orientalische Sammlung des Kunsthistorischen Museums. Magazinpresse, München 1987.
mit Monika Hasitzka: Urkunden der 18. Dynastie. Indices zu den Heften 1–22. Berlin 1988.
Mit Irmgard Hein: Stelen des Mittleren Reiches einschließlich der I. und II. Zwischenzeit. Teil I (= Corpus Antiquitatum Aegyptiacarum. Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch-Orientalische Sammlung. Band 4). Mainz 1989, ISBN 3-8053-1002-1.
Mit Irmgard Hein: Stelen des Mittleren Reiches einschließlich der I. und II. Zwischenzeit. Teil II (= Corpus Antiquitatum Aegyptiacarum. Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch-Orientalische Sammlung. Band 7). Mainz 1993, ISBN 3-8053-1362-4.
mit dem Fotografen Jürgen Liepe: Das Kunsthistorische Museum in Wien. Die Ägyptisch-Orientalische Sammlung (= Antike Welt. Sonderheft 1994; Zaberns Bildbände zur Archäologie. Band 14). von Zabern, Mainz 1994, ISBN 3-8053-1600-3.
mit Michaela Hüttner: Stelen, Inschriftsteine und Reliefs aus der Zeit der 18. Dynastie (= Corpus Antiquitatum Aegyptiacarum. Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch-Orientalische Sammlung. Band 16). Mainz 1999, ISBN 3-8053-2470-7.
mit Monika Randl: Kunsthistorisches Museum Vienna. Utrecht 2002. (CD-ROM; Egyptian Treasures in Europe. Teil 5.)
Hieroglyphische Inschriften aus der ägyptischen Spätzeit (= Corpus Antiquitatum Aegyptiacarum. Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch-Orientalische Sammlung. Band 17). Mainz 2012.
mit Danijela Stefanović: (Austro-)German Words in Serbian. Beograd 2014.
mit Danijela Stefanović: Stelae of the Middle Kingdom and the Second Intermediate Period: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin. London 2019, ISBN 978-1-9061-3763-2.
Is there not one among you who understands Egyptian? The Late Egyptian Language: Structure of its Grammar. Golden House Publications, London 2020. ISBN 978-1-9061-3767-0.
mit Danijela Stefanović: Egyptian Root Lexicon (= Lingua Aegyptia Studia Monographica. Band 25). 1. Auflage, K. Widmaier, Hamburg, 2021, ISBN 978-3-943955-25-5.
Weitere Veröffentlichungen
Über 150 Aufsätze zu ägyptologischen und koptologischen Themen, afroasiatischen Sprachen, Altnubisch usw. sowie über 60 Besprechungen einschlägiger Bücher; zahlreiche Beiträge zu Katalogen, Ausgrabungspublikationen und Bildbänden.
Literatur
Roman Gundacker, Julia Budka, Gabriele Pieke (Hrsg.): Florilegium Aegyptiacum. Eine wissenschaftliche Blütenlese von Schülern und Freunden für Helmut Satzinger zum 75. Geburtstag (= Göttinger Miszellen. Beiheft 14), Wien 2013, ISSN1867-9455.
Monika R. M. Hasitzka, Johannes Diethart, Günther Dembski (Hrsg.): Das alte Ägypten und seine Nachbarn. Festschrift zum 65. Geburtstag von Helmut Satzinger, mit Beiträgen zur Ägyptologie, Koptologie, Nubiologie und Afrikanistik (= Kremser Wissenschaftliche Reihe. Band 3). Österreichisches Literaturforum, Krems 2003, ISBN 3-900860-21-1.