Hamadan (Provinz)
Koordinaten: 34° 55′ N, 48° 35′ O
Hamadan (persisch استان همدان, DMG Ostān-e Hamedān, auch Ostān-e Hamadān) ist eine Provinz im Nordwesten des Iran. Die Hauptstadt heißt ebenfalls Hamadan. In der Provinz leben 1.738.234 Menschen (Volkszählung 2016).[1] Die Fläche der Provinz erstreckt sich auf 19.368 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 88 Einwohner pro Quadratkilometer. GeographieHamadan liegt im nordwestlichen Teil des Iran. Neben der Stadt Hamadan befinden sich die Städte Twiserkan, Nehawand, Malayer, Asadabad, Bahar, Razan und Kabudrahang in der Provinz. Die Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, unter anderem Kurden, Luren, Perser sowie Aserbaidschaner. VerwaltungsgliederungAufgelistet sind die Landkreise mit Fläche und Einwohner (Volkszählung 2016):
GeschichteIn Neu-assyrischer Zeit gehörte Hamadan zum Königreich der Mannäer. Auch die Hauptstadt der Meder, Ekbatana, liegt bei dem heutigen Hamadan. Nach den Medern und Persern beherrschten die Makedonen Hamadan. Nach der Gründung des Partherreiches wurde die Stadt zur Sommerresidenz der parthischen Könige. Auch die Sassaniden benutzten die Stadt als Residenz. Im Jahre 642 fand in der Schlacht bei Nehawand die entscheidende Niederlage der Sassaniden gegen die eindringenden Araber statt. Mit der Niederlage der Sassaniden begann die Islamisierung des Iran. Nach den arabischen Kalifen beherrschten die Buyiden diese Gegend. Im 11. Jahrhundert machten die Seldschuken Hamadan anstelle von Bagdad zu ihrer Hauptstadt. Hamadan wurde unter Timur zerstört. Als das Safawidenreich gegründet wurde, erlebte die Region einen Aufschwung. Die Osmanen, die ewigen Rivalen der Safawiden, eroberten im 18. Jahrhundert die Gegend. Allerdings mussten sie sich nach einer Niederlage gegen Nader Schah wieder zurückziehen. Seitdem blieb Hamadan im Besitz der Perser. Bedeutung erlangte die Region auch durch ihre Lage an der Seidenstraße. SehenswürdigkeitenDie Iranische Kulturerbe-Organisation (ICHO) verzeichnet in der Provinz 442 Orte von historischer und kultureller Bedeutung. Unter anderem folgende Orte zählen dazu:
Hochschulen
Siehe auchWeblinksCommons: Hamadan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia