Halothamnus iranicus
Halothamnus iranicus ist eine Pflanzenart der Gattung Halothamnus aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). MerkmaleHalothamnus iranicus ist ein bis 45 cm hoher und 100 cm breiter Halbstrauch mit blaugrünen Zweigen, der unangenehm nach ranziger Butter riecht. Die Blätter sind linealisch bis dreieckig-eiförmig und bis 11 mm lang. Die Blüten stehen in 2-5 mm Abstand an den Zweigen und sind mit 3,2-4,2 mm länger als ihr Tragblatt und ihre Vorblätter, ihre Tepalen sind schmal-eiförmig. Die Narben sind an der Spitze zugespitzt. Die geflügelte Frucht erreicht 7-11 mm Durchmesser, ihre Flügel setzen auf 1/3 der Fruchthöhe an. Der Fruchttubus ist nahezu zylindrisch, an der Basis mit schmalem scharfkantigem Wall und kleinen eiförmigen Gruben.
VorkommenHalothamnus iranicus ist endemisch im südlichen Iran und im südwestlichen Pakistan (Belutschistan). Er wächst in frostfreien Halbwüsten auf felsigen, steinigen, teilweise auch salzreichen Standorten von 0 bis 930 m Meereshöhe. TaxonomieDie Erstbeschreibung von Halothamnus iranicus Botsch. erfolgte 1981 durch Wiktor Petrowitsch Botschanzew[1]. Literatur
Einzelnachweise
WeblinksCommons: Halothamnus iranicus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia