HMC Sportscars

HMC Sportscars Limited

Logo
Rechtsform Limited
Gründung 1985
Auflösung 2000
Sitz Stroud, Gloucestershire, Vereinigtes Königreich
Leitung
  • Peter Holmes
  • Graham Holmes
Branche Automobilindustrie
HMC Mark IV von 1997
HMC Lightweight von 2000

HMC Sportscars Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Die Brüder Peter und Graham Holmes gründeten 1985 das Unternehmen in Stroud in der Grafschaft Gloucestershire. Sie begannen mit der Entwicklung und 1989 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete HMC. 2000 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Im Angebot standen Nachbildungen des Austin-Healey 3000. Während eine Quelle einen Zentralrohrrahmen angibt,[1] nennt eine andere Quelle einen Rückgrat-Rohrrahmen[3]. Darauf wurde eine Karosserie montiert, die zunächst aus Fiberglas, später aus Aluminium bestand. Die Ausführung Mark IV war luxuriös ausgestattet, der Silverstone war leichter und der 1995 präsentierte Lightweight war mit 940 kg Leergewicht die leichteste Variante. Verschiedene V8-Motoren von Rover trieben die Fahrzeuge an.

Literatur

Commons: HMC Sportscars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • HMC. Auf allcarindex.com (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel HMC (II).
  2. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 704 (englisch).
  3. Joachim Hack: Englische Sportwagen. Heel-Verlag, Königswinter 1993, ISBN 3-89365-323-6, S. 92.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia