Gustav von Schleich![]() Gustav von Schleich, geborener Gustav Schleich (* 15. Mai 1851 in Waldenbuch; † 19. September 1928 in Tübingen) war ein deutscher Augenarzt, Professor der Augenheilkunde und langjähriger Direktor der Tübinger Universitäts-Augenklinik. LebenGustav Schleich studierte in Tübingen, hauptsächlich als Schüler des Gründungsdirektors des Instituts und der Tübinger Universitäts-Augenklinik, Albrecht Eduard Nagel. Seine Promotion und Approbation erfolgten 1875. Er habilitierte sich 1880 für Augenheilkunde, wurde 1884 tit. Prof. e. o. in Tübingen, war seit 1889 Lehrer der Augenheilkunde an der Tierärztlichen Hochschule in Stuttgart und wurde 1895 Prof. ord. und Direktor der Universitäts-Augenklinik in Tübingen, als Nachfolger Nagels.[1] Er setzte sich maßgeblich für den Neubau der Augenklinik (1906–1909) ein. 1909/10 war er Rektor der Universität. Nach 26 Jahren als Direktor der Klinik wurde Schleich 1921 emeritiert. Nachfolger wurde sein ehemaliger Assistent Wolfgang Stock. EhrungenAm 21. Juli 1909 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.[2] Die zur ehemaligen Tübinger Augenklinik führende Straße wurde nach ihm Schleichstraße genannt. Schriften
LiteraturEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia