Gustav Lüdecke (* 9. Januar1890 in Erfurt; † 22. März1976 in Wismar)[1] war ein deutscher Architekt. In den frühen Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts war er einer der erfolgreichsten Architekten in Hellerau. Seine Bauten sind prägend für die Erweiterung der Gartenstadt Hellerau in der Zwischenkriegszeit.
Gustav Lüdecke wurde in Erfurt als Sohn des Holzbildhauers Fritz Lüdecke geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Sein jüngerer Bruder war der Zeichner und Bildhauer Karl Lüdecke. Nach dem Abschluss der 2. Erfurter Bürgerschule (1896–1904) begann Lüdecke 1904 seine berufliche Laufbahn mit einer Lehre als Holzbildhauer in der Fabrik des Erfurter Kunstsalons und Ausstellungshauses der Möbelfabrik Ziegenhorn & Jucker, die er 1906 krankheitsbedingt abbrach. Begleitend zur Lehre besuchte er zunächst den Abendunterricht der Kunstgewerbeschule Erfurt, an der er von 1906 bis 1909 dann als ordentlicher Student lernte und die er mit dem „Kunsteinjährigen“ verließ.
Als angestellter Architekt arbeitete Lüdecke ab 1909 nacheinander in drei seinerzeit sehr angesehenen und erfolgreichen Architekturbüros: bei Schilling & Graebner in Dresden (1909–1911), bei Lossow & Kühne in Dresden (1911–1913) und auf Empfehlung bei Hermann Muthesius in Berlin (1913–1914). Für das Dresdner Architekturbüro Stephan & Möbius wurde er 1914 als selbständiger Architekt tätig. Parallel dazu hörte er Vorlesungen an der Technischen Hochschule Dresden, unter anderem bei Martin Dülfer.
Während des Ersten Weltkriegs diente Lüdecke als Artillerist in Frankreich, Rumänien, Russland und auf der Halbinsel Krim. Für seine militärischen Verdienste wurde er mit der königlich sächsischen Friedrich-August-Medaille und dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet. Für seine militärischen Verdienste wurde er mit der königlich sächsischen Friedrich-August-Medaille und dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet.
Nach Kriegsende kehrte Lüdecke 1918 nach Dresden zurück, ließ sich in Hellerau nieder und machte sich direkt selbständig. Er heiratete 1920 und bekam in den folgenden Jahren fünf Kinder. In Hellerau fand er Kontakt zu Heinrich Tessenow, dem er zeitlebens verbunden blieb. 1921 bezog Lüdecke mit seiner Familie das eigene von ihm geplante Haus am Brunnenweg in Hellerau. Er wurde Vertreter der Arbeitsgemeinschaft für Lebens- und Wirtschaftsreform im Gemeinderat Hellerau.
1922 übernahm Gustav Lüdecke die Bauleitung für das von Heinrich Tessenow entworfene Projekt einer Einfamilienhausgruppe in Hellerau am Moritzburger Weg, im Volksmund „D-Zug“ genannt.
Auf Empfehlung von Hans Poelzig und von Heinrich Tessenow konnte Lüdecke auf der Jahresschau Deutscher Arbeit 1925 in Dresden insgesamt vier Bauprojekte präsentieren. Er machte die Bekanntschaft des russischen Konstruktivisten El Lissitzky und dessen Frau Sophie Lissitzky-Küppers. Lissitzky zeigte sich äußerst beeindruckt von Lüdeckes Projekt „Kopfarbeiterhaus“. Ebenfalls 1925 wurde Lüdecke, wieder auf Empfehlung von Heinrich Tessenow, in den Bund Deutscher Architekten (BDA) berufen.
Infolge der Berufung für eine Lehrtätigkeit als künstlerischer Leiter der Schlosserabteilung an der Kunstgewerbeschule Erfurt verlegte Lüdecke 1932 seinen Lebensmittelpunkt wieder in seine Heimatstadt Erfurt.[2] Diese Lehrtätigkeit übte er bis 1934 aus. 1933 wurde er Mitglied der Freien Deutschen Akademie für Städtebau und des Kampfbundes für deutsche Kultur. Der BDA wurde 1934 in die Abteilung für Baukunst der Reichskammer der bildenden Künste integriert. Dies verschaffte ihm die gesetzliche Legitimation, seine Tätigkeit als selbstständiger Architekt in Erfurt fortzuführen, die sich über das Ende des Zweiten Weltkriegs hinaus bis 1950 erstreckte.1937 wurde er zudem Mitglied der NSDAP. Sein Büro befand sich an der Friedrichstraße 13/III (heute Straße des Friedens).[3]
Nach der Scheidung seiner ersten Ehe heiratete Lüdecke 1937 erneut, aus dieser zweiten Ehe gingen vier weitere Kinder hervor. Im Jahr 1940 zog die Familie aufgrund eines Projekts für ein halbes Jahr nach Leutenberg. Von 1941 bis 1942 übernahm Lüdecke die Bauleitung für zwei DAF-Lager (Deutsche Arbeitsfront) für ausländische Arbeiter in Suhl und in Eisenach.
Nach Kriegsende war Lüdecke 1945–1946 als freier Mitarbeiter im Planungsverband der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste Weimar bei Toni Miller tätig. Er erarbeitete Entwürfe und Ideen für die Mappe „Grundlage für das ländliche Bauen“. In dieser Zeit wurde er auch Mitglied der KPD und später auch der SED.
In den folgenden Jahren war Lüdecke weiterhin als selbstständiger Architekt tätig. Von 1949 bis 1950 arbeitete er zunächst für das Hochbauamt und die Zweigstelle des Landesprojektierungsbüros in Erfurt. Anschließend wurde er von Hanns Hopp an das Institut für Städtebau und Hochbau des Ministeriums für Aufbau nach Berlin geholt, wo er unter anderem zusammen mit Otto Englberger und Heinz Präßler an der Entwicklung von Typengrundrissen für den zukünftigen Wohnungsbau der Jahre 1951–1953 mitwirkte. Ab 1951 war Lüdecke dann für das Institut für Hoch- und Industriebau an der Deutschen Bauakademie tätig, erneut unter der Leitung von Hopp.
Von 1952 bis 1953 leitete Lüdecke die Abteilung Aufbau beim Rat der Stadt und des Kreises Wismar, wohin er mit seiner Familie den Lebensmittelpunkt verlegte. Anschließend war er von 1953 bis 1960 als Oberreferent beim Rat des Bezirks in der Abteilung Aufbau, im Referat für Stadt- und Dorfplanung, tätig. Zusätzlich übernahm er 1953 bis 1954 kommissarisch das Amt des Hauptarchitekten der Stadt Rostock.
1953–1960 war er als Oberreferent beim Rat des Bezirks in der Abteilung Aufbau im Referat für Stadt- und Dorfplanung tätig. 1953–1954 besetzte er zudem kommissarisch das Amt des Hauptarchitekten in Rostock.
Nach seiner Pensionierung war Lüdecke von 1960 bis 1965 ehrenamtlich als Vertrauensmann für Denkmalpflege beim Rat der Stadt Wismar tätig. 1974 wurde ihm die Schinkelmedaille des BDA der DDR verliehen.
Gartenstadterweiterung Hellerau
In der Anfangszeit seines Wirkens in Hellerau bis ca. 1924 widmete Lüdecke sich individuellen Bauten für Selbstversorger, mit zum Teil gesellschaftsutopischen Grundsätzen. Diese Bestrebungen waren durchaus zeitgemäß: Der Diskurs der Nachkriegsjahre war vielerorts in Deutschland, insbesondere im intellektuellen Klima Helleraus, geprägt durch vielfältige lebensreformerische Ideen. Denken und Handeln wurden bestimmt durch die Suche nach einem Leben in praktisch-tätiger Zurückgezogenheit und in Selbstversorgung sowie durch die Rückbesinnung auf das Handwerk und die Kleinstadt.
Für die Entwicklung der Gartenstadt nach dem Ersten Weltkrieg spielte die Idee der Selbstversorgung durch Siedlergärten eine zentrale Rolle. Mit Johannes Schomerus, tätig als Geschäftsführer des Landesverbandes Sachsen für Obst- und Weinanbau und als Sächsischer Landwirtschaftsrat, residierte ab 1920 in Hellerau ein Verfechter sowohl der Ertragssteigerung des intensiv genutzten Gartens als auch des professionellen Obstanbaus zur Selbstversorgung. Er war Bewohner im ersten Neubau der Lehr- und Mustersiedlung in Hellerau, Am Talkenberg 20 und Betreiber der sich dem Anwesen anschließenden Anbaufläche von ca. 6.000 m² für die Zucht von Obst und Gemüse. Seine Erfahrungen und Gedanken zum biologisch-dynamischen Gartenbau publizierte er in der seit 1918 halbmonatlich in Dresden erscheinenden Zeitschrift Der Siedler. Diese Zeitschrift avancierte zu einer Art Sprachrohr für die Siedlungsbewegung.
In persönlichen Austausch zu Schomerus stehend und zudem verheiratet mit einer Gärtnerin erhob Lüdecke die Idee des intensivst bewirtschafteten Siedlernutzgartens zur Selbstversorgung zu einem der Grundprinzipien seiner frühen Planungen in Hellerau. Seine Siedlungshäuser südwestlich des Moritzburger Weges waren als Einzel- oder Gruppenbauten konzipiert, verortet auf großflächigen nebeneinander liegenden Parzellen. Dieser Typus einer Streusiedlung wies selbstverständlich keinen unmittelbar erkenntlichen städtebaulichen Zusammenhang auf wie die älteren Siedlungsbereiche aus der Anfangszeit der Gartenstadt. Die Grundlage für diese Planung bildete der auf Beschluss der Gartenstadt Hellerau G.m.b.H. erfolgte Verkauf von 115.000 m² bis dahin unbebauten Landes westlich des Moritzburger Weges an eine Gemeinschaft von 40 Siedlern. Entgegen der für Hellerau bisher üblichen Parzellengrößen wurden Grundstücke von mind. 1.000 m² Fläche abgesteckt, der idealen Größe zur Nutzung als Selbstversorgergarten.
Lüdeckes Reformstreben äußerte sich auch in seiner Mitwirkung in der Hellerauer Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftsreform. Diese bemühte sich in den Nachkriegsjahren, die Anregungen der Bodenreform parteiübergreifend auch in alltäglichen Lebensbereichen fortzuführen. Unter der Leitung von Gustav Lehmann, dem Direktor der Kunstwart-Hausrat-Gesellschaft, versammelte sie ein breites Spektrum an Protagonisten, u. a. den völkischen Schriftsteller Bruno Tanzmann, den Ingenieur Emil Ferchland und den Lehrer Curt Thomas.
In einer späteren Phase ab 1924 setzte sich Lüdecke dann intensiv mit der Projektierung von Wohnhaustypen für Siedler auseinander. Diese Typen waren bestimmt von Typisierung und industriellen Bauweisen. Lüdecke verfolgte dabei zwei Stränge: Einerseits setzt er sich mit dem Neuen Bauen auseinander, andererseits mit großer Selbstverständlichkeit aber auch mit der Weiterentwicklung traditionalistischer Bauformen. Diese Parallelität von Moderne und Reform im Œuvre eines Architekten war zu dieser Zeit durchaus üblich. Das radikal moderne „Kopfarbeiterhaus“ und das „Handarbeiterhaus“ mit Heimatschutz-Motivik mögen Antipoden darstellen, für Lüdecke stellten sie beide gleichberechtigte Ansätze auf der Suche nach einer Erneuerung des Wohnens und Zusammenlebens dar, einer Lebensreform.
Theoretisch untermauerte Lüdecke die lebensreformerischen Aspekte seine Hellerauer Projekte durch deren Publikation in Schomerus’ Zeitschrift Der Siedler.
Insbesondere Lüdeckes Absicht, seine modernen Typenhäuser aus der Ausstellung „Siedlung und Wohnen“ von 1925 in Hellerau zu realisieren, stiess bei der Gartenstadt Hellerau G.m.b.H. auf Ablehnung. Trotz Empfehlung der Bauberatung des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, einen Bereich der Gartenstadt für eine einheitliche Bebauung in moderner Bauform auszuweisen, hielt man doktrinär an der traditionalistischen Bauweise fest. So sind die tatsächlich von Lüdecke in Hellerau realisierten Projekte auch allesamt traditionalistisch geprägt. Seine Bauten changieren allesamt in der Rezeption und Neuinterpretation von Goethes Gartenhaus in Weimar, wie sie auch von Tessenow und anderen Architekten in Hellerau zu dieser Zeit ausgeführt wurden.
Wiederaufbau im östlichen Erzgebirge
In der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 1927 wurde das östliche Erzgebirge von einer Unwetterkatastrophe von bislang ungekanntem Ausmaß heimgesucht. Schwere Gewitter und starke Wolkenbrüche entluden ungefähr 9 Millionen Kubikmeter Wasser auf dem unbewaldeten Kamm des Gebirges im Bereich zwischen Sattelberg (Špičák) und Mückentürmchen (Komáří hůrka), dem Quellgebiet von Gottleuba und Müglitz. Gewaltige Flutwellen durchzogen die verwinkelten und dicht besiedelten Täler beider Flüsse sowie ihrer Nebenarme. Straßen- und Eisenbahntrassen, Brücken und zahlreiche Häuser wurden von den ungebremsten Wassermassen mitgerissen. Insgesamt wurden 256 Häuser beschädigt und 196 vollständig zerstört. Viele Menschen verloren ihr Leben, und zahlreiche Bewohner wurden obdachlos.
Das sächsische Gesamtministerium setzte Ministerpräsident Max Heldt als Staatskommissar für die Beseitigung der Hochwasserschäden im östlichen Erzgebirge ein, um eine stabile und dauerhafte Koordination zu gewährleisten. Für die unmittelbaren und langfristigen Wiederaufbautätigkeiten stellte der Freistaat Sachsen umfangreiche Entschädigungsleistungen und Darlehen zur Verfügung. Diese Beihilfen waren jedoch an die Auflage geknüpft, dass die privaten Bauherren ihre Neubauten an die spezifischen städtebaulichen und landschaftlichen Gegebenheiten anpassen. Die Beauftragung von Privatarchitekten musste im Einvernehmen mit dem Staatskommissar erfolgen.
Am schwersten betroffen von der Katastrophe waren die Kurorte Berggießhübel und Bad Gottleuba im Gottleubatal sowie Glashütte im Müglitztal. In Berggießhübel veränderte und entstellte sich das Stadtbild grundlegend. Alle Häuser, die unmittelbar am Ufer der Gottleuba standen, wurden entweder vollständig von den Fluten mitgerissen oder so schwer beschädigt, dass ein Abriss unvermeidlich war. Zwölf Gebäude stürzten ein, während dreißig stark beschädigte Häuser erhalten werden konnten. Im August 1927 beauftragte die Stadt Berggießhübel in Abstimmung mit den Ministerien und dem Staatskommissar den Döbelner Architekten Werner Retzlaff mit der Gesamtleitung der Wiederaufbaumaßnahmen. Aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen erhielt Lüdecke den Auftrag, eine Vielzahl von Stadthäusern, einschließlich der Inneneinrichtung, wieder aufzubauen, vor allem auf der westlichen Seite der heutigen Giesensteiner Straße. Aufgrund des großen Arbeitsumfangs und der straffen Zeitpläne betrieb er zwei Jahre lang ein eigenes Büro vor Ort. Lüdeckes großes Verdienst war es, die Bauherren davon zu überzeugen, ihre Gebäude nach einheitlichen gestalterischen Grundsätzen zu errichten, während er selbst darauf achtete, dass jedes Haus individuell gestaltet wurde. Kubatur, Fensterformate und Fassadendetails variieren bei jedem Gebäude, wodurch ein vielfältiges und dennoch harmonisches Stadtbild entstand.
Im Ortskern von Berggießhübel wurden neben den von Lüdecke wiederaufgebauten Gebäuden auch Bauwerke nach den Plänen von Werner Retzlaff errichtet. Auf Grundlage seiner Entwürfe entstand zudem eine östliche Siedlungserweiterung am Fuß des Kaffeebergs, die kurzfristig den Wohnraumbedarf der obdachlos gewordenen Bürger decken konnte. Bereits im Sommer 1928 waren die ersten Wohnungen der „Hochwassersiedlung“ bezugsfertig, und im Februar 1929 konnten elf Zweifamilienhäuser bezogen werden.[4][5]
Realisierte Bauten
Realisiert / Selbständigkeit in Hellerau 1919–32
1919: Haus am Südhang, Erfurt.
1919: Umbau der Chemischen Werke, Dresden.
1919–23: Fabrikgebäude und Wohnhäuser für die Lackfabrik Wilhelm Süring, Dohnaer Str. 111, Dresden-Reick.
1920/21: Haus Lüdecke, Brunnenweg 18, einschließlich Mobiliar, Hellerau.
1922: Doppelhaus, Moritzburger Weg 2/2A, Hellerau.
1923/24: Doppelhaus Bochnik-Weisse, Moritzburger Weg 12/14, Hellerau.
1923/24: Wohnhäuser, Brunnenweg 2 und 32, Hellerau.
1923/24: Dreihäusergruppe, Friedersdorfer Weg 23/25, Hoher Weg 30, Hellerau.
1924: Neubau Oberlausitzer Zuckerfabrik, Löbau, Görlitzer Str. 2/4.[7]
1924: Rathaus Rähnitz-Hellerau, Ludwig-Kossuth-Str. 61, Dresden-Hellerau, abgerissen für Neubau, Gartenpavillon erhalten, hervorgegangen aus Wettbewerb, 3. Preis, (1. Preis: Rudolf Kolbe und Paul Löffler), gem. Quelle Zeitschrift Der Baumeister. dat. 1928.
1925: Wohnhaus mit Stall, Friedersdorf Weg 20, Hellerau.
1925: Ausstellungshäuser auf der Jahresschau Deutscher Arbeit „Wohnung und Siedlung“, Dresden, Mitarbeiterin für die Planung des Innenausbaus: Gertrud Lincke[8].
1925: Raumgestaltung von drei Hallen für Industrie und Gewerbe, „Helferinnen bei der Wohnungsausstattung“, Jahresschau Deutscher Arbeit „Wohnung und Siedlung“, Dresden, Zusammenarbeit mit Arch. Christoph.[10]
1925: Haus Schubert, Weltestraße 24, Dresden-Kemnitz.[11]
1931: Vierfamilienreihenhaus für Kriegsgeschädigte und Kinderreiche, Berggießhübel.
1931: Vierfamilienreihenhaus für Lungenkranke und Kinderreiche, Berggießhübel.
1931: Gartenhaus, Rähnitz.
1931: Gestaltung für Raum 8 (Wohn-, Ess- und Musikzimmer mit Gymnastiknische), Jahresausstellung des Sächsischen Kunstvereins, „Das Kunstwerk Im Raum“, Juni–Oktober, Brühlsche Terrasse, Mobiliar von Otto Schubert (Werkstätten für Wohnungskunst), Bilder im Raum von Otto Griebel u. a.
Realisiert / Selbständigkeit in Erfurt 1932–52
ca. 1934: Wohnhäuser, Deubach.
1935: Haus Claarenbeek, Heideweg 28, Dresden-Hellerau.
1937: Stammarbeiterhaus, inkl. Mobiliar, Dresdner Jahresschau „Garten u. Heim“, Dresden, realisiert für Gauheimstättenamt Sachsen der Deutschen Arbeitsfront.
1937: Umspannstelle, Elektrizitätswerke Erfurt.
1937: Stadtsiedlung mit Arbeiterheimstätten, Dresden-Kaditz, Mitarbeit.
1938/40: Einfamilienhäuser für kinderreiche Familien, Erfurt-Peterborn.
1938/40: Stammarbeitersiedlung für Teppichfabrik Poser, Triptis, Realisierung von zwei Doppelhäusern: Nordsiedlung 2/4, 6/8.
1939: Wohnhäuser, Wandersleben.
1939: DAF-Siedlung, Suhl.
1941: Schweinemästerei, Gräfenroda.
1941: Tierkörperverwertungsanstalten, Bad Langensalza und Worbis.
1941: Erweiterungsplanung für Otto-Eberhard-Gartenstadt, Weimar-Schöndorf, Mitarbeit.
1946–1948: Bauernhäuser in Lehmstampfbauweise, Ganglöffsommern und Weißensee, als Mitarbeiter im Planungsverband der Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar.
Bauleitung
1922: Reihenhausanlage für die Baugenossenschaft Hellerau, „D-Zug“, Moritzburger Weg, Architekt: Heinrich Tessenow.
1929–30: Haus Chrambach, Hellerau, Hoher Weg 11, Architekt: Hans Walter Reitz.
Unrealisierte Projekte
Nicht realisiert / Studienzeit und Kriegsdienst 1911–18
1911: Institutsgebäude für die Deutsche Forschungsgesellschaft für Textilindustrie, Dresden, Wettbewerb, 1. Preis.
1911: Ausstellungshalle für die Künstlervereinigung, in westlicher Verlängerung der Sempergalerie, Theaterplatz, Dresden, Wettbewerb.
1913: Inneneinrichtung eines Hapag-Dampfers, Bearbeitung in Anstellung bei Hermann Muthesius.
1913/14: Stadthalle, Erfurt, Wettbewerb.
„im Unterstand zu Papier gebracht“ (im Schützengraben):[13]
1915: Entwurf für ein Landhaus des Herrn B.
1915: Haus an der Elbe.
1916: „Haus auf der Höhe“.
1917: „Atelierhaus“ für einen Bildhauer.
1918: „Haus am Kirschberg“.
1918: Entwurf für eine Gärtnerei.
Nicht realisiert / Selbständigkeit in Hellerau 1919–32
1924: Wohnhaussiedlung Sebnitz-Hainersdorf mit ca. 200 kleinen Wohnhäusern, Badeanstalt und kulturellem Gemeinschaftsbau, von der Stadtgemeinde unter Mitwirkung des Sächsischen Heimatschutzes ausgeschrieben, ca. 200 kleine Wohnhäuser, 1. Preis, weitere Preise: Kurt Bärbig, Dresden (2. Preis), Hans Richter, Dresden (2. Preis), Tamm & Grobe, Zwickau (Ankauf)[16], Realisierung von Wohnhäusern am südlichen Gutsweg nach der Entwurfsfassung von Kurt Bärbig.[17]
1924: Gemeindeamt Niederoderwitz (bei Görlitz).
1924: Laube und Gartenanlage für den Fabrikanten Süring, Dresden-Reick.
1924: Haus Manowski, Hellerau.
1924: Bauwelt-Wettbewerb „Neugestaltung von Haus und Wohnung“, 1. Preis, Kennwort: „Handarbeit und Industriearbeit“.
ca. 1924: Möbelentwürfe für die Deutschen Werkstätten, Hellerau.
ca. 1924: Haus des Sächsischen Gemeinde-Beamtenbundes, Dresden, Wettbewerb.
1925: Jugendherberge, Oderberg, Wettbewerb.
1925: Siedlung, Gruppen von Deuka-Häusern und Doppelhäusern, beim Moritzburger Weg, Hellerau.
1925: Landhaus, Woodcliff, USA.
1925: Haus Puppe, Hellerau.
1925: Autoverkaufshalle, Dresden-Blasewitz.
1925: Laubenhaus, Gräfenroda.
1925: Wasserturm, Rähnitz, Wettbewerb.
1925: Turnhalle Ottendorf-Okrilla, unter Berücksichtigung eines späteren Baus einer Zentralschule, Ankauf (1. Preis: Paul Löffler, Dresden, 2. Preis: Eugen Schwemmle, Hellerau, 3. Preis: Kurt Bärbig).[18]
1925: Neubau Gemeindeamt Oybin, Wettbewerb, Teilnahme mit zwei Beiträgen, 3. Platz und Ankauf (1. Preis: Alfred Roth, 2. Preis: Richard Schiffner aus Zittau, 2. Preis: Kurt Bärbig).[19]
1932: Vorstädtische Kleinsiedlung, Wettbewerb unter 82 sächsischen freischaffenden Architekten, initiiert vom Sächsischen Arbeits- und Wohlfahrtsministerium, 1. Preis; weitere Preisträger: Alfred Bischoff (Leipzig), Karl Moritz (Dresden).[26][27]
1937: Kleinsiedlung, Reichsinnungsverband des Baugewerkes, Wettbewerb, 6. Preis.[29]
1937: Wettbewerb für bodenständige Arbeiterwohnstätten in Niedersachsen, Stadtschaft der Provinz Hannover; Haustyp für Gebiet Göttingen, 1 Preis; Haustyp für Gebiet Harz 2. Preis.[30]
ca. 1937: Siedlungshäuser, Oldenburg, Wettbewerb.
1937–39: Entwürfe für HJ-Heime in Gebesee, Gschwenda, Bad Gottleuba, Erfurt-Peterborn und Nordhausen.
1937/41: Teilbebauungsplan Marktplatz, Hellerau.
1938: Forstsiedlung, Bad Lauterberg, Wettbewerb.
1938: Bauerngehöft, Emsland, Wettbewerb.
1938, Schlossplatz, Koblenz, Wettbewerb.
1938: Knaben- und Mädchenschule, Meiningen, Wettbewerb.
1938: Haus Eberling, Erfurt.
1938: Gedenkstätte Schmölln, Wettbewerb, 1. Ankauf, Zusammenarbeit mit Gartengestalter Kurt Walter Steinig (Gräfentonna) und Bildhauer Werner Hartmann (Erfurt).[31]
1939: Haus Poser, Triptis.
1939: Haus des Kurgastes, Bad Wildbad, Wettbewerb.
1936: Kunstausstellung Dresden, Städtische Kunsthalle Lennéstraße, Beteiligung mit Zeichnung „Russen am Dnepr“.[41]
Schriften
Skizzen und Entwürfe von G. Lüdecke, Hellerau. In: Moderne Bauformen. Jahrgang 1919, S. 78–89.
Wohnhausbauten in Bruchsteinmauerwerk. In: Moderne Bauformen. 10. Jahrgang, 1921, S. 183–187.
Eine Dreihäusergruppe. In: Die Volkswohnung. Zeitschrift für Wohnungsbau und Siedlungswesen. 4. Jahrgang, 10. November 1922, Heft 21, S. 288–290.
Ein ländliches Einfamilienhaus mit Strohdach. In: Die Volkswohnung. Zeitschrift für Wohnungsbau und Siedlungswesen. 3. Jahrgang, 10. Oktober 1921, Heft 19, S. 259–262.
Ein Wohnhaus in Bruchstein. In: Der Neubau. Halbmonatsschrift für Baukunst, Heft 19, 10. Oktober 1924, Heft 19, S. 227–229.
Industriebauform – Wohnhausbauforum. In: Bauwelt. Heft 13, 1925, S. 305ff.; Heft 33, 1925, S. 780.
Ein Siedlungshaus in Rähnitz-Hellerau bei Dresden. Von Architekt B.D.A. G. Lüdecke. In: Ostdeutsche Bau-Zeitung. 25. Jahrgang, 30. Juli 1927, Nr. 60, S. 373–374.
Besonnung der Wohnung., In: Dresdner Volks-Zeitung. Nr. 189, 15. August 1929, S. 5.
Südbelichtung der Wohnräume im Einfamilienhaus., In: Die Baugilde. Nr. 12, 1930, S. 1480–1485.
Erwerbslose als Siedler., In: Dresdner Volks-Zeitung. Nr. 52, 3. März 1931, S. 5.
Literatur
Holger Barth: Im Schatten der Moderne. Gustav Lüdecke 1890–1976. Rekonstruktion eines Architektenwerkes. Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur, Dortmund 2004, ISBN 3-929797-91-7.
Peter Peschel: „Schönheit und Nützlichkeit“. Gustav Lüdecke, Architekt der Gartenstadterweiterung. In: Dresdner Hefte, Nr. 51 (Februar 2007), ISBN 3-910055-42-7.
Nils M. Schinker: Die Gartenstadt Hellerau 1909–1945. Stadtbaukunst, Kleinwohnungsbau, Sozial- und Bodenreform. Sandstein, Dresden 2013, ISBN 978-3-95498-066-6.
Nachlass Gustav Lüdecke, IRS-A Erker, Archiv des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung.
Einzelnachweise
↑Nils M. Schinker: Die Gartenstadt Hellerau 1909–1945. Stadtbaukunst. Kleinwohnungsbau. Sozial- und Bodenreform. Sandsteinverlag, Dresden 2013, ISBN 978-3-95498-066-6, S. 484.
↑Der Baumeister, August 1938, Beilage, Heft 8, B92.
↑Ostdeutsche Bau-Zeitung Breslau, vereinigt mit Deutsche Baugewerbe-Zeitung Leipzig, 35. Jg., 24. Juni 1937, Nr. 25, S. 216.
↑Bellmann: Der Wiederaufbau im Katastrophengebiet des sächsischen östlichen Erzgebirges. In: Stadt und Siedlung (Monatsheft zur Deutschen Bauzeitung), Jahrgang 1928, Nr. 12 (Dezember 1928), S. 153–161.
↑Geschichte der Stadt Bad Gottleuba und Berggießhübel. Teil 5 / Stadt Berggießhübel und Zwiesel. Annemarie und Siegfried Fischer, Stand 2015, Dresden, S. 17–24.
↑Sächsische Volkszeitung, 8. Juni 1922, Nr. 127, S. 2.
↑Sachsen. Kultur und Arbeit im Freistaat Sachsen unter besonderer Berücksichtigung der kommunalen Wirtschaft und Kommunalpolitik. Das Wohnungswesen in Sachsen, 1928, Deutscher Kommunal-Verlag, S. 45.
↑Claudia Quiring: Gertrud Lincke, Städtebau, Soziales und Stahl, Die Dresdner Architektin Gertrud Lincke. In: Dresdner Moderne 1919–1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen., S. 225.
↑Dresdner Nachrichten Frühausgabe, 10. April 1925, S. 6.
↑Sächsische Dorfzeitung und Elbgaupresse, Nr. 120, 26. Mai 1925, S. 3, Baugenehmigungen Kemnitz.
↑Sächsische Staatszeitung, 15. Dezember 1928, S. 6.
↑Gustav Lüdecke, "Skizzen und Entwürfe von G. Lüdecke, Hellerau", In: Moderne Bauformen, Jg. 1919, S. 78–86.
↑Erstes Jahrbuch der Volkshochschul-Bewegung. Mit einer Autotypie von Nikolei Severin Grundtvig und einem architektonischen Bauplan für eine Volkshochschule von Gustav Lüdecke. Hrsg. Bruno Tanzmann, Hakenkreuz-Verlag, Hellerau-Dresden, 1919.
↑Der Baumeister, Oktober 1923, Heft 10, Beilage, B 61.
↑Der Baumeister, Dezember 1924, Beilage, Heft 12, B 93.
↑Kurt Bärbig. Schriftenreihe Neue Werkkunst. Berlin. 1930.
↑Dresdner Nachrichten, Nr. 417, 5. September 1925, S. 7.
↑Sächsische Staatszeitung, 26. Juni 1925, Nr. 146, S. 6.
↑Tanja Scheffler: Das Bauhaus und die internationale Avantgarde in Dresden. Projekte, Kontakte und Netzwerke. In: Dresdner Moderne. 1913–1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen. 2019, Dresden, S. 58.
↑Dresdner Nachrichten Nr. 17, 11. Januar 1926, S. 2–3.
↑Sächsische Dorfzeitung und Elbgaupresse, Nr. 266, 15. November 1929, S. 3.