Fußball-Weltmeisterschaft 1954/SchweizDieser Artikel behandelt die Schweizer Fussballnationalmannschaft bei der Fussball-Weltmeisterschaft 1954. QualifikationDie Schweiz war als Gastgeber automatisch qualifiziert. Schweizer AufgebotSpiele der Schweizer MannschaftVorrunde
Stadion: Stade Olympique de la Pontaise (Lausanne) Zuschauer: 43.000 Schiedsrichter: Viana (Brasilien) Tore: 1:0 Ballaman (18.), 1:1 Boniperti (44.), 2:1 Hügi (78.) Stadion: Wankdorfstadion (Bern) Zuschauer: 50.000 Schiedsrichter: Zsolt (Ungarn) Tore: 1:0 Mullen (43.), 2:0 Wilshaw (69.) PlayoffStadion: St. Jakob-Stadion (Basel) Zuschauer: 30.000 Schiedsrichter: Griffiths (Wales) Tore: 1:0 Hügi (14.), 2:0 Ballaman (48.), 2:1 Nesti (67.), 3:1 Hügi (85.), 4:1 Fatton (90.) Spannend ging es in der Gruppe IV zu. England reichten ein 4:4 n. V. gegen Belgien und das 2:0 über die Schweiz, die wiederum Italien mit 2:1 besiegte. Da Italien aber die Belgier mit 4:1 ausschaltete, mussten die Eidgenossen und die Azzurri ins Entscheidungsspiel. Die Gastgeber siegten in Basel überzeugend mit 4:1 über die südlichen Nachbarn. Viertelfinale
Das torreichste Spiel der WM-Geschichte stieg in Lausanne zwischen den Gastgebern und Österreich. In dem verrückten Match führten die Schweizer nach 23 Minuten bereits 3:0. 15 Minuten später lag Österreich jedoch mit 5:3 vorn. Mit 5:4 kamen die Mannschaften aus den Kabinen. 6:4, 6:5 und 7:5 war die weitere Treffer-Folge und Österreich hatte trotz seines großen Handicaps erwartungsgemäß die Schweiz aus dem Turnier geworfen.[1] Zum Viertelfinale siehe auch: Hitzeschlacht von Lausanne Einzelnachweise und Fußnoten
|
Portal di Ensiklopedia Dunia