Friedrich-Engels-Preis der Akademie der Wissenschaften der DDR

Der Friedrich-Engels-Preis der Akademie der Wissenschaften der DDR war eine wissenschaftliche Auszeichnung, die 1956 gestiftet und im dreijährigen Turnus vergeben wurde.

Der Preis wurde von der Akademie der Wissenschaften der DDR verliehen „als Anerkennung für im Dienste des Friedens, der Demokratie und des Fortschritts stehende hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf den Gebieten der Philosophie, der Geschichte, der Staats-‚ Rechts- und Wirtschaftswissenschaften‚ der Sprachen, der Literatur und Kunst oder in verwandten wissenschaftlichen Disziplinen.“[1][2]

Träger

Einzelnachweise

  1. Friedrich-Engels-Preis gestiftet. In: Neue Zeit, 4. Januar 1956, S. 2.
  2. Werner Hartkopf: Die Berliner Akademie der Wissenschaften: ihre Mitglieder und Preisträger 1700–1990. Akademie Verlag, Berlin 1992, S. 424, ISBN 978-3050021539.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia