Tayfur wurde 1945 im Viertel Hürriyet Mahallesi in der südtürkischen Stadt Adana geboren. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und wurde mit sechs Jahren Halbwaise, als sein Vater starb.
Nach seinem ersten erfolglosen Album (1968) wurde er 1976 mit dem zweiten Çeşme (Brunnen) bekannt. Er schrieb und komponierte seine Lieder selbst. Es sind traurige, langsame und sorgenvolle Stücke über unerfüllte Liebe, Einsamkeit oder Weltschmerz aus dem Genre Arabeske.
Tayfur veröffentlichte mehr als 30 Alben. Er gab große Konzerte in der Türkei und auch für in Europa lebende türkische Gastarbeiter in Deutschland (u. a. 1980 in der mit 17.000 Zuschauern ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle oder 11.000 Zuschauer in der Kölner Sporthalle 1981) sowie in der Schweiz, Österreich und Frankreich. Auch in den USA gab er Konzerte (u. a. in New York). Er besaß die Plattenfirma FerDiFON und war im Immobiliengeschäft tätig. Weiterhin war er als Regisseur aktiv und hat ein Buch (Şekerci Çırağı) (Der Lehrling des Zuckerbäckers) veröffentlicht, in dem er aus seinem Leben berichtet. 2007 veröffentlichte er sein zweites Buch (Yağmur Durunca) (Wenn der Regen aufhört).
Tayfur war der Lebenspartner der türkischen Schauspielerin Necla Nazır, die er bei den Dreharbeiten zu seinem Film Ceşme kennengelernt hatte. Die Ehe wurde 2007 nach über 30 Jahren geschieden. Aus der Ehe ging eine gemeinsame Tochter hervor. Ab 2010 lebte er mit Zeliha Turanbayburt in Marmaris.
Ferdi Tayfur starb im Januar 2025 im Alter von 79 Jahren in Antalya.[1][2]
Er gilt neben Orhan Gencebay, Müslüm Gürses und İbrahim Tatlıses als einer der Hauptprotagonisten der türkischen Musik der 70er- bis 90er-Jahre.
Diskografie
Alben
1968: Dilek Kapısı
1971: Postacılar
1976: Çeşme (Ferdi Tayfur 3)
1977: Benim Gibi Sevenler (Ferdi Tayfur 4)
1978: Derbeder
1978: Batan Güneş
1978: Son Sabah
1979: Yuvasız Kuşlar
1980: İnsan Sevince
1981: Nisan Yağmuru – Bir Avuç Gözyaşı
1982: Bende Özledim
1983: Sen de mi Leyla
1984: Yaktı Beni
1985: Kurtuldum
1986: Haram Oldu
1987: İçimde Bir His Var – Ya Benimsin Ya Toprağın
1988: Naz Etme – Canına Okuyacağım
1989: Allahım Sen Bilirsin
1990: Hoşcakal
1991: Gelirsen – Bana'da Söyle
1992: Prangallar
1994: Mor Güller – Fadime'nin Düğünü
1995: Dünya
1997: Of Dağlar
1999: Yoksun
2000: Zengin Olursam
2002: İnceden
2003: Durun Ayaklarım
2004: Bir Demet Gül
2006: Aşkın Cezası
2007: Gencligimin Sarkilari
2009: Boynu Bükük Sarkilarim
Kompilationen
1990: Gülhane'den Sevgilerle (Live Konzert)
1996: Zaman Tüneli Arşiv 1
1998: Zaman Tüneli Arşiv 2
2001: Zaman Tüneli Arşiv 3
2003: Yandı Gönlüm (Maxisingle)
Singles (Auswahl)
1977: Huzurum Kalmadı
1982: Ben de Özledim
1983: Yıldızlarda Kayar
1990: Hatıran Yeter
1992: Sabahçı Kahvesi
1994: İçim Yanar
1999: Sigarayı Bıraktım
Filmografie
Schauspieler
1976: Çeşme (dt.: Brunnen)
1977: Derbeder (dt.: ähnlich wie „Verlierer“)
1977: Benim Gibi Sevenler (dt.: Die so lieben wie ich)
1978: Son Sabah (dt.: Der letzte Morgen)
1978: Batan Güneş (dt.: Die untergehende Sonne)
1978: Yadeller (dt.: Fremde)
1979: İnsan Sevince (dt.: Wenn der Mensch liebt)
1979: Yuvasiz Kuslar (dt.: Nestlose Vögel)
1980: Durdurun Dünyayı (dt.: Haltet die Welt an!)
1980: Huzurum Kalmadı (dt.: Ich verspüre keine Ruhe mehr)
1980: Boynu Bükük (dt.: Mit gesenktem Haupt)
1981: Olmaz Olsun (dt.: Hätte nicht existieren sollen)
1981: Bir Damla Ateş (dt.: Ein Tropfen Feuer)
1981: Kara Gurbet (dt.: Dunkle Fremde)
1981: Ben De Özledim (dt.: Auch ich sehne mich)
1982: Günaha Girme (dt.: Versündige Dich nicht)
1982: Sen De Mi Leyla (dt.: Auch Du Leyla?)
1982: Hasret Sancısı (dt.: Schmerz der Sehnsucht)
1983: Yaktı Beni (dt.: Es verbrannte mich)
1983: Kalbimdeki Acı (dt.: Der Schmerz in meinem Herz)
1983: Yıldızlar da Kayar (dt.: Auch Sterne fallen)
1984: Utanıyorum (dt.: Ich schäme mich) – Çılgın Arzular
1984: Çılgın Arzular (dt.: Verrückte Wünsche)
1985: Herşeyim Sensin (dt.: Du bist mein Alles)
1985: Haram Oldu (dt.: Eine Sünde geworden)
1985: Affet Allahım (dt.: Vergib mir mein Gott)
1986: İçimde Bir His Var (dt.: Ich habe eine Vorahnung)
1987: Ya Benimsin Ya Toprağın (dt.: Entweder gehörst du mir oder dem Tod)
1987: Sevgiler Cicek Gibi (dt.: Liebe ist wie eine Blume)
1988: Ah Bir Çocuk Olsaydım (dt.: Wäre ich nur ein Kind)
1988: Bu Talihimin Canına Okuyacağım (dt.: Werde mit meinem Schicksal abrechnen)
1988: Elveda Mutluluklar (dt.: Lebewohl Glück)
1989: Bu Şehrin Geceleri (dt.: Die Nächte dieser Stadt)
1990: Allahım Sen Bilirsin (dt.: Mein Gott, du weißt es!)
2007: Yersiz Yurtsuz (dt.: Obdachlos)
2008: Memur Muzaffer (dt.: Der Beamte Muzaffer)
Produzent
1985: Haram Oldu
1987: Ya Benimsin Ya Toprağın (dt.: Entweder gehörst du mir oder dem Tod)