Eyach oberhalb Neuenbürg
Das FFH-Gebiet Eyach oberhalb Neuenbürg ist ein im Jahr 2005 durch das Regierungspräsidium Karlsruhe nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) angemeldetes Schutzgebiet (Schutzgebietskennung DE-7217-341) im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 12. Oktober 2018 (in Kraft getreten am 11. Januar 2019), wurde das Schutzgebiet ausgewiesen. LageDas 321,94 Hektar große Schutzgebiet gehört zu den Naturräumen 150-Schwarzwald-Randplatten und 151-Grindenschwarzwald und Enzhöhen innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 15-Schwarzwald. Es besteht aus fünf Teilgebieten und liegt auf der Markung von sechs Städten und Gemeinden:
Beschreibung und SchutzzweckEs handelt sich um eine naturnahe Tallandschaft, die die nördlichen Enzhöhen durchzieht und um benachbarte Hochflächen der Schwarzwald-Randplatten mit ungewöhnlich reichhaltiger Lebensraumausstattung. Lebensraumklassen(allgemeine Merkmale des Gebiets) (prozentualer Anteil der Gesamtfläche) Angaben gemäß Standard-Datenbogen aus dem Amtsblatt der Europäischen Union
LebensraumtypenGemäß Anlage 1 der Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Verordnung) vom 12. Oktober 2018 kommen folgende Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie im Gebiet vor:
Zusammenhängende SchutzgebieteDas FFH-Gebiet besteht aus fünf Teilgebieten, es liegt zu einem kleinen Teil im Vogelschutzgebiet Nordschwarzwald und überschneidet sich mit mehreren Landschaftsschutzgebieten. Das Naturschutzgebiet 2224 Eyach- und Rotenbachtal ist nahezu deckungsgleich mit dem FFH-Gebiet. Siehe auchWeblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia