Ewige Tabelle der Fußball-Oberliga Nordost Die Ewige Tabelle der Fußball-Oberliga Nordost ist eine statistische Auflistung aller Meisterschaftsspiele der Fußball-Oberliga Nordost seit ihrer Gründung 1991. Der Berechnung wird die 3-Punkte-Regel zugrunde gelegt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden). Nach insgesamt 33 Spielzeiten führt die zweite Mannschaft vom Hansa Rostock die 184 Teams umfassende Tabelle an.
Fettgedruckte Vereine spielen in der Saison 2024/25 in der Oberliga Nordost.
Pl.
Verein
Jahre
Sp.
S
U
N
T+
T-
Diff.
Punkte
Ø-Pkt.
1.
F.C. Hansa Rostock II
26+
766
425
140
201
1654
998
+656
1415
1,85
2.
VFC Plauen
20
577
307
121
149
1051
725
+326
1042
1,81
3.
Tennis Borussia Berlin
17+
517
297
97
123
1043
568
+475
988
1,91
4.
FSV Optik Rathenow
21+
644
260
147
237
982
966
+16
927
1,44
5.
FC Carl Zeiss Jena II 32
21
594
232
153
209
924
821
+103
849
1,43
6.
LFC Berlin
20
620
221
153
246
912
948
−36
816
1,32
7.
BFC Dynamo
15
426
236
92
98
855
445
+410
800
1,88
8.
VfL Halle 1896
20+
570
219
132
219
870
850
+20
789
1,38
9.
Bischofswerdaer FV 08
14+
434
219
108
107
736
426
+310
765
1,76
10.
Hertha Zehlendorf
15
434
222
78
134
881
606
+275
744
1,71
11.
TSG Neustrelitz
19+
548
201
125
222
790
847
−57
728
1,33
12.
Hertha BSC II
11
350
221
58
71
812
321
+491
721
2,06
13.
FSV Zwickau 1
14
436
200
107
129
725
509
+216
707
1,62
14.
Türkiyemspor Berlin 2
14
444
197
97
150
677
582
+95
688
1,55
15.
Brandenburger SC Süd 05
19
555
186
119
250
782
988
−206
677
1,22
16.
SV Lichtenberg 47
13+
412
186
76
150
708
597
+111
634
1,54
17.
FC Sachsen Leipzig 3
11
346
180
92
74
569
310
+259
632
1,83
18.
1. FC Magdeburg
11
354
184
75
95
697
422
+275
627
1,77
19.
Energie Cottbus II 4
13
402
178
86
138
676
581
+95
620
1,54
20.
FV Dresden-Nord/SC Borea Dresden 5
15
464
159
140
165
608
625
−17
617
1,33
21.
Greifswalder SV 04
14
394
175
89
130
696
593
+103
614
1,56
22.
FV Motor Eberswalde
15
472
163
104
205
598
809
−211
593
1,26
23.
FSV Budissa Bautzen
12+
360
161
86
113
583
457
+126
569
1,58
24.
Hallescher FC 6
12
376
155
99
122
580
475
+105
564
1,5
25.
Füchse Berlin Reinickendorf
13
412
147
97
168
547
604
−57
538
1,31
26.
FC Schönberg 95
10
318
151
78
89
612
395
+217
531
1,67
27.
VfB Auerbach
11+
334
144
85
105
528
437
+91
517
1,55
28.
FSV Hoyerswerda
12
376
132
117
127
476
485
−9
513
1,36
29.
VfB Fortuna Chemnitz 7
14
432
131
116
185
519
670
−151
509
1,18
30.
VfB Germania Halberstadt
10+
304
138
80
86
545
390
+155
494
1,63
31.
SV 1919 Grimma/FC Grimma
14+
404
133
94
177
553
660
−107
493
1,22
32.
Berliner AK 07
12+
376
135
86
155
544
599
−55
491
1,31
33.
Torgelower FC Greif 33
13
356
138
76
142
549
519
+30
490
1,38
34.
FSV/Eintracht/Mecklenburg Schwerin
13
390
137
78
175
629
765
−136
489
1,25
35.
FC Einheit Rudolstadt
12+
332
122
80
130
472
498
−26
446
1,34
36.
FSV Wacker 90 Nordhausen
11
322
117
83
122
435
505
−70
434
1,35
37.
FC Eilenburg
10
275
116
69
90
423
350
+73
417
1,52
38.
FSV Lok Altmark/1. FC Lok Stendal
11
319
115
72
132
482
572
−90
417
1,31
39.
Ludwigsfelder FC
13+
362
103
89
170
447
594
−147
398
1,1
40.
FC Anker Wismar
11+
334
109
70
155
466
598
−132
397
1,19
41.
SG Union Sandersdorf
11+
301
113
57
131
435
472
−37
396
1,32
42.
FC Oberlausitz Neugersdorf 15
11
311
111
62
138
468
511
−43
395
1,27
43.
FSV 63 Luckenwalde
8
223
113
43
67
462
326
+136
382
1,71
44.
FC Rot-Weiß Erfurt II 4
10
296
105
65
126
423
491
−68
380
1,28
45.
SV Altlüdersdorf
9
270
105
54
111
442
445
−3
369
1,37
46.
FC Anhalt Dessau 9 10
10
318
100
65
153
413
573
−160
365
1,15
47.
Malchower SV
10
300
101
62
137
412
575
−163
365
1,22
48.
Eisenhüttenstädter FC Stahl 8
7
230
102
56
72
409
338
+71
362
1,57
49.
MSV Neuruppin
8
259
95
67
97
382
375
+7
352
1,36
50.
Chemnitzer FC II 11
9
266
90
76
100
391
370
+21
346
1,3
51.
1. FC Neubrandenburg 04 12
13
272
92
62
118
414
461
−47
338
1,24
52.
SV Babelsberg 03
5
156
102
30
24
318
128
+190
336
2,15
53.
1. FC Union Berlin
4
130
105
15
10
380
77
+303
330
2,54
54.
SSV Markranstädt
7
210
92
51
67
345
277
+68
327
1,56
55.
BSG Wismut Gera 13
10+
306
84
75
147
377
521
−144
327
1,07
56.
SV Germania 90 Schöneiche 14
9
266
83
72
111
320
392
−72
321
1,21
57.
1. FC Frankfurt 16
9
316
88
57
171
415
642
−227
321
1,02
58.
FC Carl Zeiss Jena
4
130
96
20
14
341
87
+254
308
2,37
59.
FSV Union Fürstenwalde
7
210
87
43
80
339
324
+15
304
1,45
60.
1. FC Lokomotive Leipzig
6
176
84
48
44
284
185
+99
300
1,7
61.
Bornaer SV
9
276
71
84
121
264
377
−113
297
1,08
62.
1. Suhler SV
8
244
68
85
91
272
337
−65
289
1,18
63.
Inter Leipzig
7
176
84
36
56
314
218
+96
288
1,64
64.
SC Charlottenburg
7
220
76
52
92
296
338
−42
280
1,27
65.
Charlottenburger FC Hertha 06 34
8
216
79
39
98
318
404
−86
276
1,28
66.
FV Zeulenroda
7
216
73
56
87
284
300
−16
275
1,27
67.
FC Erzgebirge Aue II 11 16
7
206
73
50
83
304
306
−2
269
1,31
68.
Dynamo Dresden II 11
6
176
76
40
60
282
234
+48
268
1,52
69.
ZFC Meuselwitz
5
154
73
44
37
261
186
+75
263
1,71
70.
1. FC Wernigerode/FC Einheit Wernigerode
7+
215
70
51
94
339
415
−76
261
1,21
71.
VfB Pößneck
8
248
67
59
122
260
433
−173
260
1,05
72.
SC Staaken
7+
183
74
37
72
345
293
+52
259
1,42
73.
Dresdner SC
6
182
69
51
62
254
217
+37
258
1,42
74.
VfB Krieschow
7+
168
76
29
63
372
296
+76
257
1,53
75.
SV Schott Jena 17
9
270
64
58
148
298
536
−238
250
0,93
76.
1. FC Schwedt 18
5
156
63
49
44
240
197
+43
238
1,53
77.
FC Rot-Weiß Erfurt
4
101
72
21
8
267
69
+198
237
2,35
78.
FC Strausberg
8
209
61
44
104
292
400
−108
227
1,09
79.
Meißner SV 08
6
186
58
44
84
225
292
−67
218
1,17
80.
Köpenicker SC
6
184
56
45
83
256
293
−37
213
1,16
81.
VfB Leipzig 10
3
100
63
21
16
177
68
+109
210
2,1
82.
Energie Cottbus
3
100
61
17
22
256
139
+117
200
2
83.
SV Yeşilyurt Berlin 19
4
128
57
29
42
212
173
+39
200
1,56
84.
Fortuna Magdeburg
4
120
57
26
37
193
147
+46
197
1,64
85.
Blau-Weiß 90 Berlin
5
122
55
24
43
217
172
+45
189
1,55
86.
Greifswalder FC
4
88
57
15
16
186
101
+85
186
2,11
87.
FC Erzgebirge Aue
3
96
54
21
21
183
87
+96
183
1,91
88.
1. FC Markkleeberg 20
3
96
49
30
17
155
73
+82
177
1,84
89.
Spandauer SV
5
152
49
28
75
213
293
−80
175
1,15
90.
Tasmania Berlin
6+
148
49
24
75
210
272
−62
171
1,16
91.
TV Askania Bernburg
6
166
47
30
89
232
337
−105
171
1,03
92.
FSV 90 Velten 21
4
128
49
22
57
209
258
−49
169
1,32
93.
BSV Eintracht Sondershausen
5
164
41
38
85
185
353
−168
161
0,98
94.
Rostocker FC
4+
103
51
7
45
204
184
+20
160
1,55
95.
SV Merseburg 99
6
184
39
41
104
200
391
−191
158
0,86
96.
FSV Glückauf Brieske-Senftenberg
5
160
34
54
72
176
284
−108
156
0,98
97.
BSV Brandenburg
3
92
44
20
28
182
112
+70
152
1,65
98.
RSV Eintracht Stahnsdorf
4+
102
41
28
33
172
177
−5
151
1,48
99.
VSG Altglienicke
3
90
45
15
30
165
144
+21
150
1,67
100.
BFC Preussen
5+
152
41
27
84
173
279
−106
150
0,99
101.
FSV Rot-Weiß Prenzlau e. V.
5
156
36
37
83
162
276
−114
145
0,93
102.
SV Victoria Seelow
6
149
36
36
77
202
320
−118
144
0,97
103.
BSV Eintracht Mahlsdorf
3+
93
40
23
30
155
133
+22
143
1,54
104.
BSG Chemie Leipzig
2
60
43
11
6
134
50
+84
140
2,33
105.
SD Croatia Berlin
4
120
38
24
58
159
205
−46
138
1,15
106.
SV Wacker 07/FSV Wacker 03 Gotha
5
152
36
30
86
154
297
−143
138
0,91
107.
Dynamo Dresden
2
66
40
14
12
119
51
+68
134
2,03
108.
Türkspor Berlin
4
130
32
34
64
181
304
−123
130
1
109.
SG Bergmann-Borsig
3
94
35
21
38
179
172
+7
126
1,34
110.
SC 1903 Weimar
4
126
34
23
69
119
226
−107
125
0,99
111.
1. FC Gera 03 22
3
90
36
13
41
124
155
−31
121
1,34
112.
SV Schwarz-Rot Neustadt (Dosse)
4
124
29
29
66
161
249
−88
116
0,94
113.
Chemnitzer FC
2
60
33
15
12
103
44
+59
114
1,9
114.
VfB Leipzig II 23
2
60
32
17
11
98
57
+41
113
1,88
115.
MSV Pampow
4
93
30
22
41
156
183
−27
112
1,2
116.
SSV/FC Erfurt Nord
4
124
30
21
73
115
248
−133
111
0,9
117.
BFC Viktoria 1889
2
58
31
16
11
111
55
+56
109
1,88
118.
Riesaer SV/FC Stahl Riesa 24 25
3
100
26
31
43
119
143
−24
109
1,09
119.
VfB Zittau
3
96
29
22
45
126
179
−53
109
1,14
120.
1. FC Union Berlin II
2
58
33
8
17
113
76
+37
107
1,84
121.
FC Pommern Greifswald
3
90
30
16
44
96
133
−37
106
1,18
122.
TuS Makkabi Berlin
2+
62
30
16
16
117
65
+52
106
1,71
123.
FSV Barleben
3
90
29
18
43
118
172
−54
105
1,17
124.
1. FC Magdeburg II
3+
90
27
20
43
132
164
−32
101
1,12
125.
Tennis Borussia Berlin II 26
2
64
29
13
22
111
82
+29
100
1,56
126.
Blau-Weiß Parchim/Parchimer FC
4
122
24
28
70
145
252
−107
100
0,82
127.
Polizei SV Rostock
3
90
25
21
44
134
191
−57
96
1,07
128.
SV Blau-Weiß Zorbau
4+
105
21
30
54
144
245
−101
93
0,89
129.
FC An der Fahner Höhe
3
74
27
10
37
90
128
−38
91
1,23
130.
SC Freital
2+
64
26
12
26
91
100
−9
90
1,41
131.
SV Falkensee-Finkenkrug
3
90
25
15
50
103
167
−64
90
1
132.
FV Dresden 06
3
98
24
16
58
118
199
−81
88
0,9
133.
SG Bornim
3
88
21
25
42
98
183
−85
88
1
134.
Hallescher FC II
2
60
26
9
25
103
93
+10
87
1,45
135.
RB Leipzig
1
30
26
2
2
74
17
+57
80
2,67
136.
FC Grün-Weiß Piesteritz
3
86
20
17
49
110
187
−77
77
0,9
137.
SG Dynamo Schwerin
2+
62
21
13
28
91
116
−25
76
1,23
138.
1. FC Wilmersdorf
2
62
21
12
29
86
112
−26
75
1,21
139.
SV Stahl Thale
2
70
19
18
33
65
111
−46
75
1,07
140.
RB Leipzig II 27
1
30
23
3
4
82
22
+60
72
2,4
141.
Spandauer BC 06
2
66
18
17
31
96
134
−38
71
1,08
142.
FSV Wacker 90 Nordhausen II
2
48
18
14
16
92
86
+6
68
1,42
143.
SV 1910 Kahla
2
60
16
19
25
61
80
−19
67
1,12
144.
SV Waren 09
2
60
16
14
30
75
130
−55
62
1,03
145.
NSC Marathon 02
2
70
15
17
38
82
150
−68
62
0,89
146.
RSV Waltersdorf 09
2
60
14
19
27
71
96
−25
61
1,02
147.
SV Dessau 05
2
64
14
18
32
72
102
−30
60
0,94
148.
BSV Hürtürkel
3
90
17
8
65
98
284
−186
59
0,66
149.
Heidenauer SV
2
60
14
13
33
76
139
−63
55
0,92
150.
SV Sparta Lichtenberg
1+
28
16
5
7
73
48
+25
53
1,89
151.
1. FC Aschersleben
2
60
11
13
36
53
118
−65
46
0,77
152.
SV Grün-Weiß Brieselang
2
62
11
11
40
77
177
−100
44
0,71
153.
FC Eisenach
2
60
12
7
41
56
173
−117
43
0,72
154.
SV 09 Arnstadt
2
59
9
15
35
65
141
−76
42
0,71
155.
FSV Sömmerda
1
34
10
8
16
45
61
−16
38
1,12
156.
FSV Bentwisch
1
30
11
4
15
53
57
−4
37
1,23
157.
Blau-Weiß 90 Berlin II 28
1
38
10
7
21
43
57
−14
37
0,97
158.
FC Stahl Hennigsdorf
1
34
11
4
19
49
72
−23
37
1,09
159.
SFC Stern 1900
2
39
9
9
21
46
77
−31
36
0,92
160.
SC Gatow
1
38
9
8
21
43
72
−29
35
0,92
161.
FSV Martinroda
3
57
8
11
38
69
148
−79
35
0,61
162.
1. FC Merseburg 31
3
26
10
4
12
47
52
−5
34
1,31
163.
1. FC Lübars
1
32
9
5
18
42
64
−22
32
1
164.
Sievershäger SV 1950
1
36
7
10
19
45
71
−26
31
0,86
165.
FV Wannsee
1
38
7
10
21
41
75
−34
31
0,82
166.
SV 1890 Westerhausen
1
34
6
10
18
44
84
−40
28
0,82
167.
Wacker 04 Berlin
1
34
5
11
18
40
76
−36
26
0,76
168.
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 29
1
30
7
5
18
35
71
−36
26
0,87
169.
Lichtenrader BC 25
1
30
7
3
20
31
79
−48
24
0,8
170.
TSV Völpke
1
30
6
6
18
25
75
−50
24
0,8
171.
FC Grün-Weiß Wolfen
1
30
6
5
19
31
53
−22
23
0,77
172.
BSV Spindlersfeld
1
38
6
5
27
43
86
−43
23
0,61
173.
SV Einheit Kamenz
1
30
6
4
20
34
51
−17
22
0,73
174.
FSV Motor Marienberg
1
30
6
4
20
33
93
−60
22
0,73
175.
SV Warnemünde Fußball
1
30
5
6
19
31
59
−28
21
0,7
176.
VfB Sangerhausen
1
30
4
7
19
19
54
−35
19
0,63
177.
SV Hafen Rostock 61
1
34
4
6
24
25
73
−48
18
0,53
178.
SG Blau-Gelb Laubsdorf
1
30
3
5
22
22
65
−43
14
0,47
179.
SV Funkwerk Kölleda 30
1
32
1
9
22
26
79
−53
12
0,38
180.
SV Braunsbedra
1
32
2
5
25
17
94
−77
11
0,34
181.
SV Preußen Berlin
1
30
2
4
24
25
102
−77
10
0,33
182.
SG Eintracht Oranienburg
1
36
2
4
30
25
110
−85
10
0,28
183.
Frohnauer SC
1
30
2
3
25
17
81
−64
9
0,3
184.
SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde
0+
0
0
0
0
0
0
±0
0
0
Stand: vor Saisonbeginn 2024/25
Fußnoten
1 Dem FSV Zwickau wurden in der Saison 2007/08 drei Punkte abgezogen.
2 Türkiyemspor Berlin stellte aufgrund eines Insolvenzantrags den Spielbetrieb Ende Dezember 2011 ein.
3 Der FC Sachsen Leipzig stellte wegen Insolvenz den Spielbetrieb nach der Saison 2010/11 ein.
4 Die Vereine Energie Cottbus und FC Rot-Weiß Erfurt meldeten ihre zweite Mannschaft jeweils nach der Saison 2015/16 vom Spielbetrieb ab.
5 Der SC Borea Dresden zog seine Mannschaft im September 2011 vom Spielbetrieb zurück.
6 Dem Halleschen FC wurden in der Saison 2007/08 drei Punkte abgezogen.
8 Der Eisenhüttenstädter FC Stahl wurde aufgrund eines eröffneten Insolvenzverfahrens während der Saison 2004/05 vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
9 Dem FC Anhalt Dessau wurden in der Saison 2002/03 vier Punkte abgezogen.
10 Die Vereine FC Anhalt Dessau und VfB Leipzig stellten jeweils wegen Insolvenz den Spielbetrieb während der Saison 2003/04 ein.
11 Die Vereine Chemnitzer FC, FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden meldeten ihre zweite Mannschaft jeweils nach der Saison 2014/15 vom Spielbetrieb ab.
12 inkl. SV Post Telekom/FC Neubrandenburg
13 inkl. 1. SV Gera/FV Gera-Süd
14 Der SV Germania 90 Schöneiche zog sich nach der Saison 2016/17 aus finanziellen Gründen zurück.
15 inkl. FC Viktoria 91 Frankfurt/Frankfurter FC Viktoria 91
16 Ein abgesagtes Spiel in der Saison 2013/14 zwischen dem FC Erzgebirge Aue II und dem FC Oberlausitz Neugersdorf wurde für beide Mannschaften mit 0:0 Toren und 0 Punkten gewertet.
17 inkl. SV JENAer Glaswerk
18 Der 1. FC Schwedt zog sich in der Saison 1996/97 aus dem Spielbetrieb zurück.
19 Der SV Yeşilyurt Berlin zog seine Mannschaft im November 2007 vom Spielbetrieb zurück.
20 Der 1. FC Markkleeberg zog sich nach der Saison 1993/94 aus dem Spielbetrieb zurück.
21 Der FSV 90 Velten zog sich in der Saison 1997/98 aus dem Spielbetrieb zurück.
22 Der 1. FC Gera 03 meldete sich im Februar 2012 wegen Insolvenz vom Spielbetrieb ab.
23 Die zweite Mannschaft des VfB Leipzig musste nach der Saison 1999/2000 zwangsabsteigen, da die erste Mannschaft in die Oberliga Nordost abgestiegen war.
24 Dem FC Stahl Riesa wurde in der Saison 1992/93 ein Punkt abgezogen.
25 Der FC Stahl Riesa stellte nach der Saison 2001/02 einen Insolvenzantrag.
26 Die zweite Mannschaft von Tennis Borussia Berlin musste nach der Saison 2000/01 zwangsabsteigen, da die erste Mannschaft in die Oberliga Nordost abgestiegen war.
27 RB Leipzig meldete seine zweite Mannschaft nach der Saison 2016/17 vom Spielbetrieb ab.
28 Blau-Weiß 90 Berlin meldete seine zweite Mannschaft nach der Saison 1991/92 vom Spielbetrieb ab.
29 Der VfL 05 Hohenstein-Ernstthal zog seine Mannschaft im Januar 2020 vom Spielbetrieb zurück.
30 Dem SV Funkwerk Kölleda wurde in der Saison 1992/93 ein Punkt abgezogen.
31 Der 1. FC Merseburg zog sich im Januar 2022 vom Spielbetrieb zurück.
32 Der FC Carl Zeiss Jena meldete seine zweite Mannschaft nach der Saison 2021/22 vom Spielbetrieb ab.
33 Der Torgelower FC Greif fusionierte 2023 mit dem FSV Einheit Ueckermünde zur SpVgg Torgelow-Ueckermünde.
34 Der Charlottenburger FC Hertha 06 wurde im Februar 2024 aufgrund von Insolvenz aufgelöst.