Eisenberg (Battenberg)
![]() Der Eisenberg ist eine 500 m ü. NHN[1] hohe Erhebung bei Battenberg im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Geographische LageDer Eisenberg erhebt sich etwa 1,5 km nordwestlich des Zentrums der Battenberger Kernstadt als Nordausläufer des Beerbergs (504 m). Er wird im Westen, Norden und Nordosten etwa in Form eines Hufeisens von einer Flussschleife der Eder umflossen. Etwa 2 km westlich liegt jenseits der Eder das Battenberger Dorf Dodenau. Südöstlicher Nachbar ist der Battenberger Burgberg (ca. 464 m) mit der Ruine Kellerburg. RingwallanlageAuf dem Eisenberg befand sich während der keltischen Zeit eine Ringwallanlage, von der heute noch Wälle erkennbar sind, die allerdings stark verschliffen sind. Ein Plan spricht für eine mehrphasige Entwicklung der Anlage mit Kernanlage und Wallannexen. Lesefunde (Keramik, Fibeln, Gürtelhaken, Werkzeug und Gerät, Waffen, Pferdegeschirr, Münzen) weisen auf eine Besiedlung in der Zeit von 250/200 bis 20 v. Chr. hin.[2] FreizeitDer Eisenberg wird zum Gleitschirmfliegen über dem Tal der Eder genutzt. Über den bewaldeten Berg führen mehrere Forst- und Wanderwege. Siehe auchLiteratur
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia