Ein diplomatischer ZwischenfallEin diplomatischer Zwischenfall (Originaltitel The Adventure of the Christmas Pudding and a Selection of Entrées) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst am 24. Oktober 1960 im Vereinigten Königreich im Verlag von William Collins and Sons.[1] Die Veröffentlichung im deutschen Sprachraum gestaltet sich sehr kompliziert. Erst 2011 erschien als 74. Band der vom französischen Verlag Hachette Collections herausgegebenen Die offizielle Sammlung Agatha Christie die originale Zusammenstellung. Die Sammlung ist insofern bemerkenswert, ist sie doch die einzige Sammlung von Kurzgeschichten in der die beiden berühmten Detektive der Autorin, Hercule Poirot und Miss Marple, auftreten. (In den ersten fünf Geschichten ermittelt Hercule Poirot, in der sechsten Miss Marple.) Die GeschichtenEin diplomatischer Zwischenfall(Originaltitel The Adventure of the Christmas Pudding, or The Theft of the Royal Ruby) AnmerkungenDie Geschichte ist eine erweiterte Version der Geschichte The Christmas Adventure (Aufregung zu Weihnachten) aus der Zeitschrift The Sketch Magazine, Ausgabe 1611, vom 11. Dezember 1923. (Die kurze Version findet man in der Sammlung Solange es hell ist.) Erste Veröffentlichung im Vereinigten KönigreichThe Adventure of the Christmas Pudding: 1960 Erste deutschsprachige Veröffentlichung1967 in Ein diplomatischer Zwischenfall: Kriminalgeschichten, einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Marfa Berger, Scherz Verlag (Bern; München; Wien)[2] VerfilmungenFür die englische Fernsehserie Agatha Christie’s Poirot mit David Suchet als Poirot, Hugh Fraser als Hastings, Philip Jackson als Japp und Pauline Moran als Miss Lemon adaptiert und verfilmt in Staffel 3. Die spanische Truhe(Originaltitel The Mystery of the Spanish Chest) AnmerkungenDie Geschichte ist eine erweiterte Version von The Mystery of the Baghdad Chest (Das Rätsel der Truhe aus Bagdad) aus dem Strand Magazine, Ausgabe 493, vom Januar 1932. (Die kurze Version findet man in der Sammlung Solange es hell ist.) Erste Veröffentlichung im Vereinigten KönigreichThe Mystery of the Spanish Chest: 17. September bis 1. Oktober 1960 - Women's Illustrated. Erste deutschsprachige Veröffentlichung1964 in Der Unfall und andere Fälle, einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Maria Meinert und Renate Weigl, Scherz Verlag (Bern; Stuttgart; Wien)[3] VerfilmungenFür die englische Fernsehserie Agatha Christie’s Poirot mit David Suchet als Poirot, Hugh Fraser als Hastings, Philip Jackson als Japp und Pauline Moran als Miss Lemon adaptiert und verfilmt in Staffel 3. Der Prügelknabe(Originaltitel The Under Dog) Erste Veröffentlichung im Vereinigten KönigreichThe Under Dog: Oktober 1926 - The London Magazine. Erste Veröffentlichung in den Vereinigten StaatenThe Under Dog: April 1926 - The Mystery Magazine. Erste deutschsprachige Veröffentlichung1961 in Zeugin der Anklage, Scherz Verlag (Bern; Stuttgart; Wien)[4] VerfilmungenFür die englische Fernsehserie Agatha Christie’s Poirot mit David Suchet als Poirot, Hugh Fraser als Hastings, Philip Jackson als Japp und Pauline Moran als Miss Lemon adaptiert und verfilmt in Staffel 5. Vierundzwanzig Schwarzdrosseln(Originaltitel Four-and-Twenty Blackbirds) Erste Veröffentlichung im Vereinigten KönigreichFour-and-Twenty Blackbirds: November 1940 - The Strand Magazine Ausgabe 603 (unter dem Titel Poirot and the Regular Customer). Erste Veröffentlichung in den Vereinigten StaatenFour-and-Twenty Blackbirds: April 1926 - The Mystery Magazine. Erste deutschsprachige Veröffentlichung1966 in Die Mausefalle und andere Fallen, einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Maria Meinert u. a. Scherz Verlag (Bern; München; Wien)[5] VerfilmungenFür die englische Fernsehserie Agatha Christie’s Poirot mit David Suchet als Poirot, Hugh Fraser als Hastings, Philip Jackson als Japp und Pauline Moran als Miss Lemon adaptiert und verfilmt in Staffel 1. Der Traum(Originaltitel The Dream) Erste Veröffentlichung im Vereinigten KönigreichThe Dream: Oktober 1937 - The Strand Magazine Ausgabe 566. Erste deutschsprachige Veröffentlichung1964 in Der Unfall und andere Fälle, einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Maria Meinert und Renate Weigl, Scherz Verlag (Bern; Stuttgart; Wien)[3] Bezüge zu anderen WerkenDer Leser trifft auf Dr. Stillingfleet auch in dem Roman Die vergessliche Mörderin aus dem Jahr 1966. VerfilmungenFür die englische Fernsehserie Agatha Christie’s Poirot mit David Suchet als Poirot, Hugh Fraser als Hastings, Philip Jackson als Japp und Pauline Moran als Miss Lemon adaptiert und verfilmt in Staffel 1. Greenshaws Monstrum(Originaltitel Greenshaw's Folly) Erste Veröffentlichung im Vereinigten KönigreichGreenshaw's Folly: August 1960 - Woman's Journal. Erste deutschsprachige Veröffentlichung1964 in Der Unfall und andere Fälle, einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Maria Meinert und Renate Weigl, Scherz Verlag (Bern; Stuttgart; Wien)[3] Verfilmungen2013 für die englische Fernsehserie Agatha Christie’s Marple mit Julia McKenzie als Marple adaptiert und verfilmt in Staffel 6. Die deutsche Version des BuchesDie 1967 im Scherz Verlag[2] erschienene deutschsprachige Sammlung von Kurzgeschichten enthält, außer der Titelgeschichte, nur Kurzgeschichten aus Der Hund des Todes. Die Kurzgeschichten Das Geheimnis der spanischen Truhe, Der Prügelknabe, Vierundzwanzig Schwarzdrosseln, Der Traum und Greenshaws Monstrum fehlen. Dafür sind enthalten:
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia