Echoverleihung 2015Die 24. Echoverleihung der Deutschen Phono-Akademie fand am 26. März 2015 in der Messe Berlin statt. Die Gala wurde zum dritten Mal von Barbara Schöneberger moderiert und im Fernsehsender Das Erste ausgestrahlt.[1] Der ECHO 2015 wurde in 30 Kategorien vergeben, darunter die erstmals vergebene Kategorie „Bester interaktiver Act“ (für die erfolgreichste Aktivität und Interaktion im Social-Media-Bereich), die Kollegah für sich entscheiden konnte. Zu den aussichtsreichsten Kandidaten zählten Andreas Bourani und Helene Fischer, die je viermal nominiert waren. Davon gewann Fischer alle vier Preise und Bourani einen, den Radio-Echo. DJ Robin Schulz ging mit drei Nominierungen ins Rennen[2] und gewann letztlich den ECHO als „Bester Dance Act National“. Andreas Gabalier, Kollegah, Oonagh und das Projekt Sing meinen Song – Das Tauschkonzert gewannen je zwei Echos. Nana Mouskouri wurde mit dem Echo für ihr Lebenswerk ausgezeichnet, wobei sie per Videozuschaltung von Quincy Jones gewürdigt wurde. Die Sendung wurde mit einer Schweigeminute für die 150 Opfer des Germanwings-Flug 9525 eingeleitet, die von Lindsey Stirling auf der Violine begleitet wurde. Der Abend stand im Zeichen des 2014 verstorbenen Udo Jürgens, der als fünfter Künstler (nach Peter Alexander, Amy Winehouse, Whitney Houston und Michael Jackson) in die ECHO Hall of Fame aufgenommen wurde. LiveactsShowacts (in der Reihenfolge ihres Auftretens):
Preisträger und NominierteRock/PopKünstler national Rock/Pop
Präsentatorin: Anna Loos Künstler international Rock/Pop
Präsentatorin: Kylie Minogue Künstlerin national Rock/Pop
Präsentatoren: Santiano Künstlerin international Rock/Pop
Gruppe national Rock/Pop
Präsentator: Andreas Gabalier Gruppe international Rock/Pop
Präsentatoren: Scorpions Rock/AlternativeGruppe Rock/Alternative (national)
Präsentatorin: Lena Meyer-Landrut Gruppe Rock/Alternative (international)
Laudator: Thomas Gottschalk Schlager/volkstümliche MusikKünstler/Künstlerin/Gruppe deutschsprachiger Schlager
Laudator: Til Schweiger Künstler/Künstlerin/Gruppe volkstümliche Musik
Präsentator: Xavier Naidoo Hip Hop/UrbanKünstler/Künstlerin/Gruppe Hip Hop/Urban (national)Präsentator: Mark Forster Hit des Jahres und Album des JahresHit des Jahres (national oder international)
Präsentatorin: Meghan Trainor Album des Jahres (national oder international)
Präsentator: Nile Rodgers Bestes Video (national)Das Beste Musikvideo 2015 wurde von einer Jury ermittelt, die sich paritätisch aus Vertretern der Filmbranche sowie den Mitgliedern des Vorstandes des Bundesverbandes Musikindustrie und einem Vertreter der ARD zusammensetzt.[4] Das Gewinner-Video wurde am 25. März 2015 beim ECHO-Charity-Dinner bekanntgegeben.
Nachwuchspreis der Deutschen PhonoakademieNewcomer des Jahres (national)
Präsentator: Adel Tawil Newcomer des Jahres (international)
Präsentatoren: Elaiza Dance (national)
Präsentatoren: Yello Dance (international)
Crossover (national oder international)
Präsentator: Andreas Bourani Musik-DVD/BluRay-Produktion (national)
Präsentatoren: a-ha Live-Act nationalLaudatorin: Beatrice Egli Kritikerpreis
Produzent/in/-en-Team des Jahres
Radio-ECHODer Preisträger wurde am 26. März 2015 per Telefon- und SMS-Abstimmung gewählt.
Präsentatorin: Barbara Schöneberger Würdigung des LebenswerkesLaudator: Till Brönner Partner des JahresVOX, Talpa Germany sowie die beteiligten Künstler Xavier Naidoo, Sasha, Gregor Meyle, Roger Cicero, Sandra Nasić, Andreas Gabalier, Sarah Connor für Sing meinen Song – Das Tauschkonzert Präsentatoren: Yvonne Catterfeld, Andreas Bourani, Daniel Wirtz und Christina Stürmer. Handelspartner des JahresWürdigung für soziales Engagement
Laudator: Detlev Buck Bester interaktiver ActBester nationaler Act im AuslandEcho Hall of FameSiehe auchWeblinks
Einzelnachweise
Anmerkungen
|