Die HeidjerDie Heidjer,[1] plattdeutsch De Heidjers,[2] war eine im Winter 1901 gegründete Künstlervereinigung von Kunstschaffenden insbesondere Niedersachsens. Zu dem auf Anregung des Heimatforschers und Herausgebers der Zeitschrift Der Heidjer Hans Müller-Brauel[1] anfangs kleinen, bald angesehenen Zusammenschluss[3] zählten Künstler wie Wilhelm Feldmann in Berlin, Hugo Friedrich Hartmann in Bardowick, Franz Becker in Osnabrück, Theodor Hermann in Zeven, Otto Kaule in Bardowick, der Architekt Wilhelm Matthies und andere.[1] Nachdem um 1905 die Geschäftsführung des Vereins einem Ausschuss übertragen werden sollte, wurde auf der Vereinssitzung in Bardowick Hartmann zum Vorsitzenden, Kaule zum Schriftführer und Matthies zum Kassierer gewählt.[4] Ebenfalls 1905 wurde der Verband aufgelöst; Wilhelm Matthies wurde noch im selben Jahr Gründungsmitglied der Vereinigung Nordwestdeutscher Künstler.[5] Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia