Die Baumeister von Arkadia
Die Baumeister von Arkadia ist ein Brettspiel von Rüdiger Dorn. Das Spiel ist 2006 im Ravensburger Spieleverlag erschienen. SpielzielZiel des Spiels ist es durch den Bau von Gebäuden und des Kastells möglichst viel Geld zu erwirtschaften. Dazu stellen die zwei bis vier Mitspieler die Baumeister begüterter Familien in der Stadt Arkadia dar (Tuchhändler, Gewürzhändler, Zimmermann und Silberschmied) und bauen in deren Auftrag Wohnhäuser, Bauernhöfe, Wirtshäuser, Mühlen, Schmieden, Handelskontore und Klöster. Alle zusammen steuern auch dazu bei, ein Kastell zu errichten, was Einfluss und Ansehen innerhalb der Stadt vergrößert. Wer am Ende das meiste Geld besitzt ist der Sieger. AblaufIn jeder Runde des Spieles hat der Baumeister die Möglichkeit, entweder Arbeiter (auch sogenannte Wanderarbeiter, wenn die Fachkräfte knapp werden) einzusetzen oder einen neuen Auftrag für den Bau eines Gebäudes anzunehmen.[1]
SpielendeDas Spiel endet, sobald das zweite Stockwerk des Kastells fertiggestellt ist. Dann kann jeder Spieler noch einmal agieren, um alle noch vorhandenen Siegel zu veräußern. Der Gewinner ist derjenige Baumeister, der das meiste Gold besitzt. MaterialNeben dem Spielplan und diversem Spielgeld in Form von Goldplättchen in der Wertung 1, 5 und 10 sind vorhanden:[2]
Auszeichnungen
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia