Der Wolf der Wall StreetDer Wolf der Wall Street (Originaltitel The Wolf of Wall Street) ist ein Memoir des ehemaligen Börsenmaklers Jordan Belfort aus dem Jahr 2007, welches 2013 in einen gleichnamigen Film adaptiert wurde. Belfort erzählt, wie er Pump-and-Dump-Betrugsmaschen in seinem Investmentunternehmen Stratton Oakmont betrieb. Das Unternehmen wurde in den 1990er aufgelöst und Belfort wurde anschließend wegen Wertpapierbetrug und Geldwäsche zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. 2009 folgte der Nachfolger des Buches, Die Jagd auf den Wolf der Wall Street.[1][2] KritikenDas Buch erhielt überwiegend gute Kritiken. Auf Goodreads hat das Buch eine Durchschnittswertung von 3.74, basierend auf 36731 Kritiken.[3]
Siehe auchEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia