Denkmalschutzamt Hamburg
Das Denkmalschutzamt Hamburg ist eine Abteilung der Behörde für Kultur und Medien und zugleich oberste Denkmalbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. Zu seinen Aufgaben gehören die Erforschung, der Schutz und Erhalt der Kulturdenkmäler im Stadtstaat. Die Bodendenkmalpflege wird in Hamburg vom Archäologischen Museum Hamburg (Helms-Museum) wahrgenommen. Die Grundlage von Denkmalschutz und Denkmalpflege bildet das Denkmalschutzgesetz der Freien und Hansestadt Hamburg.[1] Dem Denkmalschutzamt ist ein unabhängiger Denkmalrat beigegeben, der in grundsätzlichen Fragen berät. Für die rechtskräftig unter Schutz gestellten Kulturdenkmäler besteht eine Denkmalliste. Landeskonservatoren
Siehe auchAuf Basis der Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg sind bestehende und ehemalige Kulturdenkmäler in den hier aufgegliederten Listen verzeichnet:
Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten: 53° 34′ 46″ N, 10° 1′ 40″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia