Carasso
![]() Carasso bildet zusammen mit Galbisio eine Fraktion der politischen Gemeinde Bellinzona, Kreis Bellinzona, Bezirk Bellinzona, im Schweizer Kanton Tessin. GeographieDas Dorf liegt hauptsächlich am rechten Ufer des Flusses Tessin, drei Kilometer nördlich des Zentrums von Bellinzona. Am linken Tessinufer liegt das Viertel Prato-Carasso. GeschichteDas Dorf wurde erstmals 1207 als Calaxio erwähnt. 1882 entdeckte man einen Jupiter und Merkur geweihten römischen Altarstein, 1968/1969 Überreste jungsteinzeitlicher Wohnhäuser. Auch eine Grabstätte aus der Eisenzeit sowie spätrömische Gräber sind bekannt. 1291 bildete Carasso eine Nachbarschaft (vicinia) und hatte einen Podestà in der Person von Pietro Rusca. Im 13. und 14. Jahrhundert gehörte Carasso der Familie Rusconi. 1907 schloss sich die bis dahin selbständige Gemeinde Carasso dem benachbarten Bellinzona an. Carasso bildet aber nach wie vor eine eigenständige Bürgergemeinde.[2] Bevölkerung
Sehenswürdigkeiten
Sport
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia