Brisbane QTC Tennis International I 2025

Brisbane QTC Tennis International I 2025
Datum 27.1.2025 – 2.2.2025
Auflage 7
Navigation 2007 ◄ 2025 ► 2025
ATP Challenger Tour
Austragungsort Brisbane
Australien Australien
Turniernummer 2967
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Australien Joseph Sirianni
Vorjahressieger (Doppel) Australien Rameez Junaid
Neuseeland Daniel King-Turner
Sieger (Einzel) Australien Tristan Schoolkate
Sieger (Doppel) Australien Matthew Romios
Marianen Nordliche Colin Sinclair
Turnierdirektor Francis Soyer
Turnier-Supervisor Andrey Kornilov
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Govind Nanda (436)
Stand: 21. Januar 2025

Das Brisbane QTC Tennis International I 2025 war ein Tennisturnier, das vom 27. Januar bis 2. Februar 2025 in Brisbane stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 26. und 27. Januar 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Japan Kokoro Isomura
Ukraine Illja Martschenko
Japan Shinji Hazawa
Australien Jacob Bradshaw
Australien Matt Hulme
Vereinigte Staaten Jacob Brumm

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Australien Rinky Hijikata Achtelfinale
02. Australien Adam Walton Halbfinale
03. Australien Li Tu 1. Runde
04. Australien Alex Bolt Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Australien Tristan Schoolkate Sieg

06. Australien Omar Jasika Halbfinale

07. Japan Yūta Shimizu Achtelfinale

08. Australien Bernard Tomic Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien R. Hijikata 63 6 6
WC Australien H. Jones 7 4 0 1 Australien R. Hijikata 4 5
Australien J. McCabe 6 7 Australien J. McCabe 6 7
Australien M. Bouzige 1 64 Australien J. McCabe 7 2 5
Vereinigte Staaten C. Langmo 6 6 6 Australien O. Jasika 67 6 7
Q Ukraine I. Martschenko 4 3 Vereinigte Staaten C. Langmo 5 5
Q Australien J. Bradshaw 3 1 6 Australien O. Jasika 7 7
6 Australien O. Jasika 6 6 6 Australien O. Jasika 64 3
3 Australien L. Tu 63 4 Tschechien M. Gengel 7 6
Australien B. Ellis 7 6 Australien B. Ellis 6 7
Q Vereinigte Staaten J. Brumm 3 6 2 WC Australien P. Marinkov 4 5
WC Australien P. Marinkov 6 4 6 Australien B. Ellis 4 6 5
Tschechien M. Gengel 6 6 Tschechien M. Gengel 6 3 7
Japan N. Nakagawa 4 3 Tschechien M. Gengel 3 6 6
Japan M. Imamura 4 4 7 Japan Y. Shimizu 6 4 0
7 Japan Y. Shimizu 6 6 Tschechien M. Gengel 63 64
5 Australien T. Schoolkate 7 6 5 Australien T. Schoolkate 7 7
China Volksrepublik Y. Zhou 5 3 5 Australien T. Schoolkate 6 7
Australien D. Sweeny 3 3 Australien M. Dellavedova 2 66
Australien M. Dellavedova 6 6 5 Australien T. Schoolkate 6 7
Vereinigte Staaten G. Nanda 1 7 7 4 Australien A. Bolt 3 5
Frankreich M. Janvier 6 66 5 Vereinigte Staaten G. Nanda 6 68 64
Q Australien M. Hulme 5 3 4 Australien A. Bolt 4 7 7
4 Australien A. Bolt 7 6 5 Australien T. Schoolkate 4 6 7
8 Australien B. Tomic 6 0 7 2 Australien A. Walton 6 3 65
Vereinigtes Konigreich C. Broom 1 6 63 8 Australien B. Tomic 6 66 7
Japan H. Moriya 0 4 WC Australien J. Kubler 3 7 63
WC Australien J. Kubler 6 6 8 Australien B. Tomic 4 5
Q Japan S. Hazawa 6 1 2 Australien A. Walton 6 7
Q Japan K. Isomura 4 0 r Q Japan S. Hazawa 4 3
Vereinigte Staaten A. Ilagan 2 4 2 Australien A. Walton 6 6
2 Australien A. Walton 6 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich Charles Broom
Indien Anirudh Chandrasekar
Viertelfinale
02. Australien Blake Ellis
Australien Adam Walton
Halbfinale
03. Australien Joshua Charlton
Australien Patrick Harper
Finale
04. Australien Matthew Romios
Marianen Nordliche Colin Sinclair
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich C. Broom
Indien A. Chandrasekar
6 6
WC Australien H. Jones
Australien P. Marinkov
4 3 1 Vereinigtes Konigreich C. Broom
Indien A. Chandrasekar
6 3 [8]
Australien M. Bouzige
Vereinigte Staaten A. Ilagan
4 4 Vereinigte Staaten C. Langmo
Vereinigte Staaten G. Nanda
1 6 [10]
Vereinigte Staaten C. Langmo
Vereinigte Staaten G. Nanda
6 6 Vereinigte Staaten C. Langmo
Vereinigte Staaten G. Nanda
3 4
3 Australien J. Charlton
Australien P. Harper
4 6 [10] 3 Australien J. Charlton
Australien P. Harper
6 6
Australien M. Hulme
Neuseeland J. Watt
6 4 [6] 3 Australien J. Charlton
Australien P. Harper
7 6
Australien Je. Delaney
Japan M. Imamura
6 6 Australien Je. Delaney
Japan M. Imamura
5 2
ALT Japan H. Shiraishi
Frankreich A. Weber
2 2 3 Australien J. Charlton
Australien P. Harper
62 5
Tschechien M. Gengel
Frankreich M. Janvier
1 64 4 Australien M. Romios
Marianen Nordliche C. Sinclair
7 7
Australien Ja. Delaney
Vereinigtes Konigreich M. Whitehouse
6 7 Australien Ja. Delaney
Vereinigtes Konigreich M. Whitehouse
3 4
Japan S. Hazawa
Japan Y. Shimizu
4 6 [2] 4 Australien M. Romios
Marianen Nordliche C. Sinclair
6 6
4 Australien M. Romios
Marianen Nordliche C. Sinclair
6 3 [10] 4 Australien M. Romios
Marianen Nordliche C. Sinclair
7 7
Australien K. Pearson
Vereinigte Staaten J. Sheehy
64 6 [10] 2 WC Australien B. Ellis
Australien A. Walton
66 64
Australien C. Puttergill
Australien D. Sweeny
7 3 [8] Australien K. Pearson
Vereinigte Staaten J. Sheehy
66 2
Australien B. Bayldon
Niederlande M. Hermans
2 7 [7] 2 WC Australien B. Ellis
Australien A. Walton
7 6
2 WC Australien B. Ellis
Australien A. Walton
6 64 [10]

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia