Bistum Bissau
Das Bistum Bissau (lat.: Dioecesis Bissagensis) ist eine in Guinea-Bissau gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bissau. GeschichteDas Bistum Bissau wurde am 4. September 1940 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Sollemnibus Conventionibus aus Gebietsabtretungen des Bistums Santiago de Cabo Verde als Mission sui juris Portugiesisch-Guinea errichtet. Die Mission sui juris Portugiesisch-Guinea wurde am 29. April 1955 durch Pius XII. zur Apostolischen Präfektur erhoben. Am 1. Januar 1975 wurde die Apostolische Präfektur Portugiesisch-Guinea in Apostolische Präfektur Guinea-Bissau umbenannt. Die Apostolische Präfektur Guinea-Bissau wurde am 21. März 1977 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Rerum catholicarum zum Bistum erhoben und in Bistum Bissau umbenannt.[1] Am 13. März 2001 gab das Bistum Bissau Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Bafatá ab. OrdinarienMission sui juris Portugiesisch-Guinea
Apostolische Präfekten von Portugiesisch-Guinea
Apostolische Präfekten von Guinea-Bissau
Bischöfe von Bissau
Siehe auchWeblinksCommons: Bistum Bissau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise |
Portal di Ensiklopedia Dunia