Benutzer Diskussion:WangenDiese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Wangen.
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort! Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Hinweise
weitere Archive: hier Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:25, 4. Jul. 2011 (CEST))Hallo Wangen! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Cool, eine Meldung des Artikelerstellers dafür, seinen Beitrag gesichtet zu haben --Wangen 14:02, 4. Jul. 2011 (CEST)
ErstsichtenDanke! Aber mir stellt sich hier dann eine Frage: was mache ich hier dann. Den Sichtern hinter-her-rennen, die 20 Sichtungen in 5 Minuten schaffen (kein Witz) und das in einer Skala darstellen? Erstsichtungen abnicken - eben einfach abnicken - obwohl dies eben zunehmend keiner mehr macht und ungesichtete Artikel da einfach so rumstehen. Irgendjemand nickt die dann ab. Grüße--Cc1000 (Diskussion) 21:50, 25. Sep. 2012 (CEST)
IACHallo Wangen
Dein Importwunsch zu en:George BeatsonHallo Wangen, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Itti 20:02, 25. Jun. 2013 (CEST) Hallo Itti, recht herzlichen Dank für den Nachimport, die Artikelarbeit selbst haben andere geleistet, aber URV nicht bedacht. Grüße --Wangen (Diskussion) 15:53, 26. Jun. 2013 (CEST) Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:02, 3. Jul. 2013 (CEST))Hallo Wangen, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:17, 3. Jul. 2013 (CEST))Hallo Wangen, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Akademischer Gradhabe VA angerufen http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss#Auf_der_Suche_nach_einem_Mediator wäre schön, wenn Du mitmachst --KS98 (Diskussion) 09:18, 8. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Wangen, Du hast die beiden Sätze im Bereich Erneuerbare Energien trotz Quellenlage kommentarlos gelöscht. Auf der Diskussionsseite finden sich mindestens vier äußerst valide Argumente die eindeutig für eine Beibehaltung sprechen. Kein einziges von ihnen wurde widerlegt, auch ein Versuch hierzu fand nicht statt. Wie dort ausführlich dargestellt entspricht die Löschung gerade nicht unseren seit Jahren etablierten Projektgepflogenheiten. Das einzige Gegenargument ist offensichtlich nicht valide und wurde von seinem Autor nach meiner Kritik auch in keinster Weise verteidigt. Ich bin gelinde gesagt erstaunt.
Ich gebe die in allem Recht - bis auf einen Punkt: Ich habe nichts gelöscht. Meine beiden Änderungen betrafen einen Grammatik- und einen Rechtschreibfehler.
KonsensprinzipHallo Wangen, Du hast bei der Diskussion hier: Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2012/Okt#RK Software großen Wert auf die Einhaltung des Konsensprinzips für Regeländerungen gelegt. Nun gibt es in der Wikipedia Administratoren, die die Gültigkeit dieses Prinzips, auch für Regeländerungen, bestreiten. Erlaube daher eine Rückfrage: Auf welche Quelle gründete sich damals Deine Ansicht, dass das Konsensprinzip in der Wikipedia anzuwenden ist?--RöntgenTechniker (Diskussion) 00:12, 12. Sep. 2013 (CEST) Bericht Jürgen WieserHallo und guten Tag Herr Wangen, gestern Abend wurde der Artikel Jürgen Wieser nochmals überarbeitet und diverse Weblinks als Belege für fehlende Wettkämpfe angehängt. Ebenso wurde ein Bild zur Verbesserung angehängt. Da ich selber noch nicht sichten kann, bitte ich nun darum den von Ihnen oben angebrachten Vermerk zu entfernen, und die bearbeitete Version zu sichten um diese anschließend freizugeben.Besten Dank und mit freundlichen Grüßen Leatherboy --Leatherboy (Diskussion) 13:32, 16. Sep. 2013 (CEST) Hallo Wangen! Die von dir stark überarbeitete Seite Jumping man wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:54, 5. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Hallo Wangen! Die von dir stark überarbeitete Seite Ernst-Haeckel-Gymnasium wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:46, 12. Mai 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Hallo, durch Zufall bin ich darauf gestoßen, dass der Artikel Praxis-Hochschule inzwischen exisitert. Wenn du also deinen BNR aufräumen willst ... --Gelli63 (Diskussion) 11:09, 10. Jul. 2014 (CEST)
BoobPediaWenn sich das durchsetzt, https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:Deirdre wird man Deinen Edit wohl auch bald revertieren. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chloe_Vevrier&diff=next&oldid=46805337 --Manorainjan (Diskussion) 16:16, 21. Dez. 2014 (CET) Hallo Wangen! Die von dir stark überarbeitete Seite Reinhold Kusche wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:15, 26. Nov. 2015 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Du wirst vermisst!Hallo Wangen, Grundsätzliche Intresse am Thema Studentenverbindungen?Lieber Wangen, aufgrund Deines Interesses an dem Themenkomplex Studentenverbindungen, trage Dich doch bitte auf unserem Portal:Studentenverbindungen in diese Liste ein. https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Studentenverbindung/Mitarbeit --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 15:35, 6. Aug. 2017 (CEST) Hallo Wangen! Die von dir überarbeitete Seite Evangelisationsmission wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:28, 7. Dez. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hallo Wangen! Die von dir überarbeitete Seite Claudia Fischer (Autorin) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:10, 5. Mai 2022 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hallo Wangen! Die von dir überarbeitete Seite Christopher Stehr wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:47, 19. Feb. 2023 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) |
Portal di Ensiklopedia Dunia