Benutzer Diskussion:TerfiliBilder von Rheinfelden
Hallo Terfili, hast Du Intesse Dich an der Gestalltung der Seite Gersbach zu beteiligen? Es gibt gerade einige Entscheidungsschwierigkeiten. Grüße, --EwinderKahle 23:59, 9. Feb 2006 (CET) EinwohnerzahlenHallo Terfili, bzgl. Deiner Anfrahe bei Euku vor einiger Zeit wollte ich Dir Bescheid geben, dass die Einwohnerzahlen der deutschen Gemeinden jetzt weitgehend aktuell und in sog. Metadatenvorlagen zusammengefasst sind. Für die Schweizer, Liechtensteiner und österreichischen Gemeinden gibt es eben solche Vorlagen. Wenn Du diese Vorlagen in der allemannischen WP verwenden wollt, wäre am besten Ihr übertragt das WP:WikiProjekt Metadaten und WP:WikiProjekt Metadaten/Datenorganisation in die allemannische WP. Die jeweils gleichen Vorlagen können dann von einem Benutzer in den verschiedenen Sprachversionen aktuell gehalten werden. Ihr müsstet jedoch die Infoboxen anpassen und evtl. einen Bot für diverse Anpassungsarbeiten in den Artikeln beauftragen. Solltest Du Fragen haben, kanst Du Dich dann auch an mich wenden. Grüße --Septembermorgen 23:15, 12. Aug. 2009 (CEST) Quartärliteratur ;-)Hallo Terfili, wir hatten uns ja in Zürich etwas darüber unterhalten... vielleicht interessiert dich Wikipedia:Meinungsbilder/Quartärliteratur :-) Gestumblindi 23:48, 16. Jan. 2011 (CET)
StimmberechtigungWie besprochen, habe ich das mal thematisiert :-) Gestumblindi 02:10, 20. Mär. 2011 (CET) Re:TräffeDu ech cha leider ned cho, vellecht es anders mol. Lg --Bjferstern 12:45, 25. Apr. 2011 (CEST) Wiki ConventionIch habe mich vor ein paar Tagen zur WikiConvention angemeldet, Du bist jetzt nicht mehr der Einzige aus einer der kleinen Wikipedias. Schöne Grüße -- Purodha Blissenbach 03:04, 2. Aug. 2011 (CEST) (Aus der Wikipedia für Ripuarische Sprachen) Rumantsch GrischunHallo Terfili, ich habe hier Fragen zu deiner Audio-Datei. --Babel fish 04:37, 29. Aug. 2011 (CEST)
Hallo Terfili! WP:NKHallo. Würde mich über ein Feedback hier freuen. Gruss -- 194.230.155.29 20:35, 7. Okt. 2011 (CEST) PatoisHallo Terfili. Ist Nuithonie freiburger patois? Gruss -- 194.230.155.7 00:17, 6. Dez. 2011 (CET)
Luzerner WikitreffenHallo Wollte mal anfragen ob wir heuer wieder ein Luzerner Wikitreffen veranstalten möchten. ich würde mich anbieten das Treffen zu organisieren. Alle Informationen dazu und die Möglichkeit darüber zu diskutieren findet ihr hier: Portal:Luzern/Mitarbeit/Wikitreffen-Luzern Würde mich freuen wenn was zustande käme Gruss --Nienetwiler (Diskussion) 18:19, 25. Jun. 2012 (CEST) GuardaLieber Terfili, du hast bei Guarda GR die Aussprache gesetzt. Ist die Aussprache nicht eher ˈgu̯ardɐ, das tontragende a also ganz normal, im Gegensatz zum unbetonten Schluss-a?--Panda17 (Diskussion) 19:13, 8. Jan. 2014 (CET)
Editathon WWIHallo Terfili. Ich würde mich freuen, wenn du am Editathon über den Ersten Weltkrieg teilnehmen könntest: Wikipedia:Schweiz/Edit-a-thon Fotosammlung Erster Weltkrieg. LG, Micha 11:59, 28. Apr. 2014 (CEST) Hoi Terfili. Die oben genannten Artikel scheinen mir das Gleiche zu beschreiben – trotz verschiedenen IPA-Nummern. Ich wollte eben Redundanzbausteine setzen, komme aber nicht zum Ziel und kapituliere. Vielleicht kannst/willst Du Dich der Artikel annehmen? Dank und Gruss, --Freigut (Diskussion) 12:58, 21. Jul. 2015 (CEST)
Hallo Terfili, der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen. Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)
07:10, 21. Sep. 2016 (CET)
Bonjour Terfili,
Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone. Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum) Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST) Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nousHallo Terfili, Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia. Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage. Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017 Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)---- Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.
merci für diini iiladigund sali Terfili schöni sach, was iir da machet! leider chann i chuum mitmache:-( dänn i sött schaffe.. eigentli.. miini schriibwuet uf de.wiki isch es zeiche, dass es nöd grad guet fürschii gaaht mit miim schriibe für s gäld, welles chummt wenn i s projäkt 'verchauft' han i (miss-)bruuche de de.wiki platz um miini schriibhämmig z überwinde:-) liebi grüess, wiki-vr.mp (Diskussion) 23:35, 4. Okt. 2017 (CEST) ha jo, warom au net :-)Griaßdi Terfili, do sag i amol dange fir dei messitsch mit dr Eiladong zom Midschreiba. Do werd i amol gugga, was i ib'r dia Gmoind bei eis em Gai (i wohn em Middelschwäbischa, also scho em Boirischa, aber fei no id em Allgai!) so auf d'Fiaß griag! No an scheena Obad ond Pfiadi, Daronina i glaub edGriß Godd, Terfili. Dange fir dui Eiladong, aber i glaub, des isch nex fir mi. Schwäbisch schwätza isch des oine, aber schreiba ka i des glaub ed. Nex fir ooguad. Drotzdem viel Erfolg bei Deim Brojeggt. Sisch a sauguada Idee. Adee, Bernhard
Fehler im BabelHallo Terfili in deinem Babel wurde eine Sprache nicht geladen (Frp). Welche Sprache du auch immer meintest, ich würde dies beheben. MfG,--iMilo (Beiträge · Diskussionen · Playground) 22:47, 2. Mai 2019 (CEST)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia