Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 360 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Hallo Brettchenweber! Danke für die Nachricht, die sich wohl lustigerweise genau mit meinem Einstellen des Artikels bei Schon gewusst? überschnitten hat. Deine Nachricht hier habe ich erst jetzt gesehen :D Tatsächlich fand ich auch, dass das Thema für die Rubrik interessant sein könnte! :) MfG --Lindemann97 (Diskussion) 21:29, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Brettchenweber! Von meiner Seite aus sehr gerne, falls dir ein passender Teaser einfällt. Mir kommt keiner in den Sinn, der eingängig genug ist :) Ich würde dann noch ein paar Einzelnachweise hinzufügen, mit der Bebilderung sieht es bei dem Schiff leider mau aus. MfG --Lindemann97 (Diskussion) 16:47, 29. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Lindemann97, vielen Dank, dass Du Dich auch mit den Siremar-Fähren beschäftigst. Allerdings gibt es die Siremar als Unternehmen wohl gar nicht mehr, somit kann sie auch nicht Schiffe für die Caronte & Tourist bereedern. Ich bin gerade dabei, das mit einem "Profi" zu klären, da es auch für den Siremar-Artikel wichtig ist. Wenn ich das richtig verstehe, ist der Name "Siremar" jetzt nur noch eine Marke der "Siremar - Caronte & Tourist Isole Minori S.p.A.", die wiederum eine Tochter der Caronte & Tourist S.p.A. ist. Weiterhin bediente die Laurana, soweit mir bekannt ist, in der Saison in den letzten Jahren immer die Route Milazzo - Liparische Inseln - Neapel. Das kann man sicher aber mit Fahrplänen abklären. Es könnte sein, dass sie jetzt auf dieser Route durch die neue "Nerea" abgelöst wird. Auch das werde ich versuchen herauszufinden. Einen schönen Abend, --Isjc99 (Diskussion) 21:19, 3. Dez. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Isjc99, Danke für deine Nachricht! :) Ich hatte bei meiner Recherche auch gesehen, dass Caronte & Tourist wohl Eigner von Siremar und somit auch der Laurana ist. Allerdings existiert Siremar als Markenname ja durchaus noch, das Schiff wird somit weiter unter diesem Markennamen bereedert und damit halte ich die Formulierung im Artikel so auch an sich korrekt. Im Artikel schrieb ich z. B. ja auch "2016 ging das Schiff in den Besitz von Caronte & Tourist über, die es weiter durch Siremar bereedern ließen". Ich habe diesen Satz jetzt noch in "durch deren Tochtergesellschaft Siremar" abgeändert. Was die Route anbelangt: Ich fand online verschiedene Angaben zur Route, auch ein Blick auf MarineTraffic half mir nicht groß weiter (zuletzt lief das Schiff wohl Trapani und Pantelleria an), weshalb ich die Angaben zur Route etwas wage ließ. Die Angabe zur jetzigen Dienststrecke habe ich dem italienischen Wiki-Artikel entnommen, die sind normalerweise bei den Artikel zu "ihren" Schiffen immer recht gut aufgestellt. Falls du doch andere Online-Quellen findest, die die Milazzo-Neapel-Route belegen, werde ich das aber selbstredend abändern und danke dir herzlich für jede weitere Information! MfG --Lindemann97 (Diskussion) 22:17, 3. Dez. 2024 (CET)Beantworten