Benutzer Diskussion:LangecBitte neue Diskussionsbeiträge mit einer ==Überschrift== beginnen (dafür sorgt "Kommentar hinzufügen" automatisch) und mit ~~~~ unterschreiben. Hinweis: Anfragen (außer solche von außerhalb der deutschen Wikipedia) beantworte ich ab sofort hier, damit die Diskussionsbeiträge zusammenhängend bleiben. Bitte kreuzt beim Bearbeiten dieser Seite an, dass ihr sie beobachten wollt! :-) Stammtisch JanuarEin Frohes Neues Mitbremer und Mitbremerinnen! Am 31. Januar findet diesmal der Bremer Wikipedianerstammtisch im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr statt. Wer teilnehmen mag, der kann sich gerne hier eintragen.--Kriddl 18:39, 2. Jan. 2007 (CET) Stimmen die angegebenen Heftpreise noch? -- Kju 21:21, 19. Jan. 2007 (CET)
Hallo Christoph, wie kommst du dazu, dies in die Diskussion einzustellen? Dafür ist Wikipedia definitiv nicht da. --Martin Zeise ✉ 22:23, 25. Jan. 2007 (CET)
Stammtisch Februar 2007Moin, da auch im Februar am 28. ein Wikipedianer-Stammtisch der Bremer stattfinden soll möchte ich Dich herzlich dazu einladen. Näheres findest Du hier, wo Du Dich auch eintragen kannst. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest.--Kriddl 16:23, 1. Feb. 2007 (CET) Stammtisch März 2007Hallo Langec, ich möchte Dich hiermit herzlich zum nächsten bremischen Wikipedia-Stammtisch am 28. März 2007 im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr einladen. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich deswegen hier eintragen. --Kriddl Diskussion 10:32, 6. Mär. 2007 (CET) Bremer Stammtisch im April 2007Moin, hiermit möchte ich Dich herzlich zum Stammtisch am 25. April 2007 im Restaurant des Überseemuseums einladen. Näheres findest Du wie immer hier. Es würde mich freuen, wenn Du Zeit und Lust hättest zu kommen.--Akkarin 10:57, 29. Mär. 2007 (CEST) Bremer Stammtisch im April 2007Moin, hiermit möchte ich Dich herzlich zum Stammtisch am 25. April 2007 im Restaurant des Überseemuseums einladen. Näheres findest Du wie immer hier. Es würde mich freuen, wenn Du Zeit und Lust hättest zu kommen.--Akkarin 10:57, 29. Mär. 2007 (CEST) Deutsche Gemeinden mit AbkürzungenHallo, du hast vor zwei Jahren an diesem Meinungsbild zum Thema: sollen Abkürzungen in Gemeindenamen ausgeschrieben werden oder nicht (Neumarkt in der Oberpfalz oder Neumarkt i.d.OPf.) teilgenommen. Derzeit läuft ein neues Meinungsbild mit dem selben Thema. --androl ☖☗ 19:37, 3. Apr. 2007 (CEST) Urheberrechtliches Problem mit deinen BildernHallo Langec, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder. Leider fehlen bei noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
{{Information |Beschreibung = |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung. Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 00:16, 15. Mai 2007 (CEST)
Wikipedia-Stammtisch Bremen im MaiAm 30. Mai 2007 findet im Überseemuseum der nächste Stammtisch der bremischen Wikipedianer statt. Ich lade Dich dazu herzlich ein. Näheres findest Du, wie jeden Monat hier. Würde mich freuen, wenn Du Zeit hättest.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 22:16, 22. Mai 2007 (CEST) Bremer Juni-StammtischAm 27. Juni 2007 ab 19:00 Uhr findet wieder ein Stammtisch für in Bremen beheimatete Wikipedianer und andere Interessierte im Überseemuseum statt, zu dem ich Dich herzlich einlade. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich hier eintragen. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 09:28, 4. Jun. 2007 (CEST) Einladung zum Juli-StammtischAm 25. Juli 2007 im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr findet der Juli-Stammtisch der bremischen Wikipedianer statt. Ich lade Dich herzlich ein zu kommen. Näheres gibt es hier.--Kriddl Diskussion SG 22:30, 28. Jun. 2007 (CEST) August-StammtischHallo, ich lade Dich hiermit herzlich zum August-Stammtisch der bremischen Wikipedianer ein. Werderseidank findet der Stammtisch der bremischen Wikipedianer diesen Monat am letzten Freitag, dem 31. August im Überseemuseum (19:00 Uhr) statt.--Kriddl Diskussion SG 13:42, 27. Aug. 2007 (CEST) Pack die Kürbismaske einAm 31. Oktober, ab 19:00 Uhr findet der Wikipedia-Stammtisch-Bremen statt. Ich lade Dich herzlich ein zu Halloween zu dem Stammtisch zu kommen.--Kriddl Disk... 11:21, 27. Sep. 2007 (CEST) Bitte um geneigte AufmerksamkeitAus aktuellem Anlaß und ohne verwandt, bekannt, befreundet, verschwistert oder verschwägert zu sein, sondern aus reiner Sorge um das WP-Projekt, bitte ich um geneigte Aufmerksamkeit für einen Vernünftigen. Swing-Jazzer 19:09, 22. Jan. 2008 (CET) Vortrag über Semantisches WikiHallo Christoph, dein Thema bei der MNU-Tagung hat mich neugierig gemacht. Bei meinen Recherchen bin ich auf folgendenVortrag gestoßen.--MEirich 09:32, 19. Mär. 2008 (CET) Du wirst auch alt :-)siehe hier :-)) Lieben Gruß aus Trier, --magnummandel 19:22, 7. Mai 2008 (CEST)
Quellen
StadtwikiHallo Langec, mal wieder eine Stadtwiki-Löschdiskussion, allerdings fehlt mir gerade, was ich noch an Argumenten liefern soll. Wikipedia:Löschprüfung#Stadtwiki. Wir haben Admins, die sagen "nicht relevant" und normale Benutzer aus Deutschland und Österreich, die das nicht verstehen, die aber auch die Löschdiskussion verpasst hatten, weil man nach drei Jahren niemand mit einer Löschung rechnete. -- Kawana 10:16, 21. Jun. 2008 (CEST) Celtx WiederherstellenHey, ich bin auf dich gestoßen, da du dich ja für freie Software interessierst. Es geht um folgendes: Ich habe auf einer meiner Benutzerseiten damit angefangen, den Artikel Drehbuch, der zur Zeit etwas grottig ist, komplett zu überarbeiten. Den würde ich gerne mit ein paar Bildern aufpeppen, dazu würde ich gerne u.a. Screenshots aus Celtx verwenden. Celtx ist eine leistungsstarke opensource-ähnliche software für die Pre-Produktion von Filmen, es können auch normierte Drehbücher damit geschrieben werden. Der Artikel celtx wurde irgendwann mal wegen mangelnder Relevanz gelöscht. Ich war damals der einzige, der irgendwas mit Drehbuchschreiben zu tun hat und meine Stimme wurde nicht erhört. Wie kann ich einen Wiederherstellungswunsch äußern? Ich finde die Seiten nicht mehr. Ich kann da auch gerne umfangreicher zu Stellung nehmen, für den Moment: celtx ist kostenlos und eine Leistungsstarke Alternative zu Kaufprogrammen wie Final Draft, da WP ja selbst für die freie Verbreitung steht, verstehe ich nicht, warum man Leser, die sich ein Drehbuchprogramm zulegen wollen, Informationen vorenthält, die auf eine freie Software hinweisen. Da ich die Screenshots gerne verwenden würde (bei Final Draft ist das problematisch, da es ja eine lizensierungspflichtige Software ist, soweit ich weiß), würde ich daher gerne den Artikel aus der en.wp adaptieren. Was ist zu tun? Musicsciencer Beware of the dog... In den Zeugenstand... 18:48, 1. Aug. 2008 (CEST)
HinweisHallo Langec, ich wollte dich darauf hinweisen, dass ich einen nicht mehr funktionierenden Weblink von dir auf der Seite Wikipedia:Vorträge entfernt habe. Vielleicht kannst du ihn ja korrigieren. Liebe Grüße, Debianux 11:52, 25. Apr. 2009 (CEST) Ah, endlich gefundenHallo, Gruß von deinem FSR-Sprecher-Vorgaenger. --Chokocrisp Senf 14:18, 25. Jun. 2009 (CEST) ...falls du mal wieder in der Gegend bist oder Lust hast mal wieder in die Gegend zu kommen :-) --magnummandel 11:52, 23. Sep. 2009 (CEST) Happy BirthdayZu Deinem Ehrentag wünsche ich Dir alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit, weiterhin viel Freude in Wikipedia und alles was Du Dir sonst selber wünschst. So und jetzt geh feiern!!! --Pittimann besuch mich 09:39, 30. Sep. 2009 (CEST) Hartmut KlugHallo Langec, ich habe noch ein paar Kleinigkeiten bei deinem informativen Artikel zu Hartmut Klug ergänzt. Schau bitte mal drüber, ob die mit den Änderungen einverstanden bist. Ist Klug wirklich pensioniert statt emeritiert worden? Viele Grüße, Agriculus 11:02, 17. Jan. 2010 (CET)
Einladung zum Eifeler Wikipedia-TreffenHallo! Das erste Treffen der Wikipedianer in der Eifel findet am 27. März 2010 in Gerolstein statt. Alle Details zum Treffen findest Du auf der Seite Wikipedia:Eifel. Wenn Du Interesse hast, ein paar Wikipedianer aus Deiner Nähe persönlich kennenzulernen, kannst Du Dich gerne dort eintragen – oder einfach am 27. März spontan vorbeischauen! Wir freuen uns! Viele Grüße --S[1] 22:56, 19. Feb. 2010 (CET) Admin?Angeblich bist Du ja Admin! Aber absolut inaktiv. Und wozu schmückst Du Dich dann überhaupt mit dem Admintitel? - -- ωωσσI - talk with me 20:31, 12. Jun. 2010 (CEST)
Kaffeekrise in der DDRDurch die technische Entwicklung der Wirbelschichtrötung ist die Kaffeemenge sicherlich nicht größer geworden. Die Wirbelschichtrötung war kein Mittel und auch kein Motiv zur Überwindung der Kaffeekrise. Text vielleicht noch mal überdenken. Viele Grüße --Jü 16:52, 27. Nov. 2010 (CET)
Es ist soweitwie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann Glückauf 08:55, 30. Sep. 2011 (CEST) Geschichte des Dorfes Römerberg (Pfalz) Ortzteil MechtersheimSehr geehrter Langec ich bin noch nicht lange bei Wikipädia und habe eine Frage in der Diskussion eine Frage gestellt, die bis jetzt noch nicht beantwortet wurde, und da du als Administrator für fast die Region bist habe ich dich mal angeschrieben --jojo 04:45, 1. Jan. 2012 (CET) Hallo Langec, nachdem mir aufgefallen war, dass dein Foto File:Himmerod-kirche.jpg in einer lokalen Zeitung bloß mit "Wikipedia"-credit benutzt worden war, habe ich in die wohl seit dem Upload 2005 unveränderte Beschreibungsseite die heute übliche Vorlage eingefügt, damit zukünftige Nutzer überhaupt wissen, welchen Urheber sie nennen sollen. Schau dir die Seite mit Foto doch mal an und korrigiere sie ggf. --Túrelio (Diskussion) 09:51, 23. Mär. 2012 (CET)
Admin-WiederwahlMoin! Auf deiner Wiederwahlseite hast du 25 Wiederwahlaufforderungen innerhalb eines Monats erhalten. Du bist nun aufgefordert, eine Wiederwahl innerhalb der nächsten 30 Tage einzuleiten. Anderenfalls werden dir die Rechte automatisch entzogen. Um erneut zu kandidieren, müsstest du allerdings erst wieder stimmberechtigt sein. Viele Grüße, NNW 19:10, 17. Mai 2012 (CEST)
Hallo Langec! Zuerst schliesse ich mich dem Dank für Dein schaffen als Admin an und ebenfalls dafür das Du zu denjenigen zähltst, die positiv mit den WW-Stimmen umgehen.[1] Dein Handeln zeigt der Gemeinschaft das Du nicht an "den Knöpfen klebst". Solches Handeln ist vertrauensfördernd und zeugt von Charakter. Solltest Du irgendwann wieder als Admin tätig werden wollen, wird sich die Gemeinschaft sicher daran erinnern. Weiterhin frohes Schaffen in diesem Projekt. Freundlichen --Gruß Tom (Diskussion) 13:26, 18. Mai 2012 (CEST)
Hallo Langec, Ich möchte mich ganz herzlich für deinen Einsatz für die Wikipedia bedanken und ich hoffe, dass du auch in Zukunft gelegentlich vorbeischaust. Für die vergangenen Jahre der Zusammenarbeit bin ich dir und allen anderen Benutzern der frühen Wikipedia sehr dankbar, denn unabhängig von den vielen kleinen Zwistigkeiten ist diese Wikipedia, diese freie Enzyklopädie, unser gemeinsames Baby, auf das wir alle stolz sein sollten. Danke, -- Achim Raschka (Diskussion) 12:05, 19. Mai 2012 (CEST) Hallo Langec! Auch von meiner Seite einen herzlichen Dank für Deine hier geleistete Arbeit. Auch ich sehe die freiwillige Abgabe Deiner erweiterten Rechte als ein vorbildhaftes Verhalten an. Ich wünsche Dir alles Gute und vielleicht findest Du ja doch ab und zu noch ein wenig Zeit, um einen Artikel zu verbessern ;-). Viele Grüße, --KMic (Diskussion) 16:55, 19. Mai 2012 (CEST) Hallo liebes GeburtstagskindGestern war der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es war der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. PS. Da ich an den Wochenenden und an den Feiertagen stets Offline bin, kommt der Geburtstagsgruß einen Tag verspätet an. Glückauf vom --Pittimann Glückauf 09:46, 1. Okt. 2012 (CEST)
Hallo, zu deiner Information: Du hast dich mal an einer Diskussion zum Thema "Auflistung der Ein- und Austragungen in Kategorien" beteiligt. Wollte dich darüber informieren, dass ich mal eine Übersicht über die bisherigen Diskussionen, z.T. mit Feature Requests am verlinkten Ort gemacht habe. Dort habe ich auch ein Tool verlinkt, dass dies zumindest für einzelne Kategorien leistet. Anmerkungen/Rückmeldungen dort oder dort auf der Diskussionsseite (z.B. zu weiteren Entwicklungen in dem Bereich) sind willkommen Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 15:45, 27. Aug. 2013 (CEST) Kaum zu glaubenaber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --Pittimann Glückauf 09:14, 30. Sep. 2013 (CEST) Hallo LangecOb Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --Pittimann Glückauf 08:53, 30. Sep. 2014 (CEST) Trier (Bahnverkehr)Jo, du hast Recht, Trier besitzt heute (leider) keine Fernverbindung im Bahnverkehr mehr.-( LG -- Laber (Diskussion) 13:11, 27. Feb. 2015 (CET) Stammtisch TrierTag auch,
Gruß --Elmie (Diskussion) 21:23, 10. Nov. 2015 (CET) Einladung Stammtisch TrierHallo auch, ich möchte Dich hiermit recht herzlich zum Wikipedia Stammtisch am Samstag den 27. Februar 2016 ab 19:30 im Petrusbräu in Trier einladen. Es wäre schön wenn wir "Trierer Wikipedianer" uns einfach mal persönlich kennen lernen. Vielleicht, das Interesse voraus gesetzt, wird ja mehr aus dieser Veranstaltung. Gerne kannst Du diese Einladung an andere interessierte posten. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. --Elmie (Diskussion) 16:57, 17. Jan. 2016 (CET) Stammtisch Trier Sommer 2016Alles weitere an Infos hier Gruß --Elmie (Diskussion) 14:50, 23. Mai 2016 (CEST) Hallo Langec! Die von dir angelegte Seite Lückentheorie (Kreationismus) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:37, 24. Jun. 2016 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Deine SignaturDie MediaWiki-Software-Entwicklung plant, mittelfristig die benutzerdefinierten speziell dekorierten Signaturen einer Analyse zu unterziehen, ob sie syntaktisch korrektes HTML enthalten.
[[Benutzer:Langec|Langec]] [[Benutzer Diskussion:Langec|<font style="font-size:large;">☎</font>]]
[[Benutzer:Langec|Langec]] [[Benutzer Diskussion:Langec|<span style="font-size:large;">☎</span>]]
VG --PerfektesChaos 21:21, 19. Mär. 2020 (CET)
WikiläumHiermit gratuliere ich
Langec zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie und verleihe den Wikiläums-Verdienstorden in Gold gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:26, 10. Mär. 2023 (CET) Hallo Christoph! Es ist mir eine besondere Freude, Dir als einem der ersten deutschen Autoren zum zwanzigjährigen Wikiläum gratulieren zu können. Am 10. März 2003 hast Du hier zum ersten Mal editiert und seitdem über 9300 Edits gemacht und 88 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. In letzter Zeit bist Du leider weniger aktiv, aber das ändert sich vielleicht auch mal wieder. Eventuell kann eine kleine Anerkennung wie diese hier auch als Anregung dienen, wer weiß? Ich hoffe jedenfalls, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:26, 10. Mär. 2023 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier. Hallo, gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 14:16, 20. Jan. 2024 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia