Benutzer Diskussion:Langec/Archiv 2006PressespiegelHallo Langec, wie ich sehe, hast du bereits die Zeitungs- und Onlinemeldungen zu 2005 bereits im Wikipedia:Pressespiegel archiviert - und in einem Aufwasch auch noch deine Seite. Verflixt, ich wollte eigentlich davor noch vorschlagen, wenigstens den Monat Dezember auf der Seite unmittelbar zugänglich zu lassen. Denn gerade im letzten Monat war viel Trubel in und um WP, nicht wahr? Nach drei oder vier Monaten können sie ja dann auch versenkt werden. --Bonzo* 17:19, 6. Jan 2006 (CET) Horst-Wessel-LiedHallo Langec, wahrscheinlich hast Du Recht. Aber es war mitten in der Nacht und ich wollte auf Nummer Sicher gehen. Gruß, Stefan64 10:10, 13. Jan 2006 (CET)
Klassische Gitarre?Etwas Gutes hat die Beschäftigung mit „Admin“ Unscheinbar doch[1]. Entdeckte einen Gitarristen. Spielst du auch „Klassische Gitarre“? Welche Komponisten am liebsten? Gruß --Penta 22:44, 22. Jan 2006 (CET)
Du hast die Verienfahcung des HTML-Dokuments rückgängig gemacht, so dass die Spezifika nicht mehr hervortreten. Warum? Ich habe es wieder hergestellt. Auch das C-Programm ist unnötig kompliziert durch das Printf. --Rtc 18:18, 27. Jan 2006 (CET)
Hinzert-FotosHallo Christoph. Vielen Dank für dein freundliches Angebot. Ich war leider noch nie dort. Kanns du sie mir mailen. Möglichst unkomprimiert. Ich werde dir meine Mailadresse vorsichtshalber noch einmal senden. Grüße aus Luxemburg. --Cornischong 20:17, 29. Jan 2006 (CET) Hallo Langec! Hast Du eine verlässliche Quelle für diese Information? Es gibt auch zig andere Datierungen (siehe Diskussion:Politisches Spektrum#Herkunft). Sonst nimm es bitte wieder raus. --Abe Lincoln 15:37, 4. Feb 2006 (CET)
Hallo Landac, trotz deine Bemühungen den Artikel zu verbessern, ist der Artikel sowohl sehr pov-lastig, deutschlandspezifisch und vor allem ist das Thema schon in anderen Artikeln behandelt. Text zum Antrag: Hier wurde beim Anlegen des Artikel nicht beachtet, dass bereits mindestens ein Lemma zu diesem Thema angelegt war. Spätestens beim Verlinken mit der en:WP hätte auffallen müssen, dass es diesen Artikel in der de:WP Selbstbestimmungsrecht schon gibt und dass hier deutschlandlastig mit völkischen Begriffen gearbeitet wird. Deshalb sollte der Inhalt verschoben bzw. eingearbeitet werden in Selbstbestimmungsrecht, völkisch, Deutschtum, Volksgruppe, Volk, Nation und die spez. dt. historischen Punkte in Deutschland. Zu dem ist es irritierend, dass der Artikel sich sehr reduziert auf deutsche Volksgruppen und die deutsche Geschichte bezieht. Nicht nur die Kategorisierung zeigt die POV-Lastigkeit dieses Artikels. Grüße, -- andrax 18:55, 19. Feb 2006 (CET) Lieber Christoph,wir möchten uns hiermit ganz herzlich für die tolle Organisation unseres Tischtennisturniers beim Rhetorikseminar in Wendgräben bedanken. Außerdem natürlich die besten Glückwünsche zu Deinem großartigen Sieg!! Deine rhetorischen Mitstreiter Ja,und?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Unscheinbar&oldid=13120488 Unscheinbar bekommt eine Mail.Soso. Ich bekomme manchmal 20 am Tag. Du vermutlich auch. Sonst noch was? grübel 00:26, 24. Feb 2006 (CET)
ESWCHi Langec, wollte bloß sagen, dass das zur ESWC -- angenommen, man kriegt entsprechende Notifications für die SemWiki -- klappen sollte. Ich finde aber Deine Liste auf Meta nicht mehr. --denny vrandečić | talk 04:43, 1. Apr 2006 (CEST) LinuxTagHallo, Du hast Dich für die Standbetreuung am LinuxTag eingetragen. Bitte lass mir Deinen Realnamen zukommen, damit ich Dich dort als Aussteller eintragen kann. Du erhältst damit dann einen Ausstellerausweis, kannst vergünstigt am Social Event teilnehmen etc. Gruss, --Manuel Schneider 19:10, 26. Apr 2006 (CEST) danke für deine nachricht. die photoleute waren heute früh nochmal hier - da war ich aber nicht da und die leute am stand wussten von nix. ich hoffe aber, dass sie die sachen irgendwo so hochladen, dass man sie finden kann. es gab ja auch eine heise-ankündigung für den zypries-besuch beim linuxtag. heute sind es übrgigens richtig viele leute am stand...jha hat acuh nochmal flyer und cheastsheets gedruckt, nachdem die ersten ja nicht am stand angekommen waren... liebe grüsse,--Hamburger Hydra 12:11, 6. Mai 2006 (CEST) (der wache kopf ist poupou) [2] grüsse,--poupou l'quourouce 16:42, 7. Mai 2006 (CEST)
bittehttp://de.wikipedia.org/wiki/Karlsruher_Stadtwiki ansehen! wikipdia wird immer schlimmer
Hallo Christoph, ich habe den Sachverhalt, dass es 2 Lazarus gibt im Abschnitt Lazarus in der Bibel klargestellt, war ja nur ein kleiner Edit. Der Rest des Artikels bezieht sich ja auf den richtigen Lazarus, daher habe ich den {überarbeiten} Baustein rausgenommen. --Aragorn05 10:05, 14. Mai 2006 (CEST)
Danke, dass du Bild:Triatoma infestans.jpg hochgeladen hast. Ich habe bemerkt, dass die Beschreibungsseite nicht bestimmt, wer das Bild erstellt hat und daher der Urheberrechts-Status unklar ist. Falls du die Datei selbst erstellt hast, vermerke dies bitte auf der Beschreibungsseite (siehe Lizenzbausteine weiter unten). Wenn du das Medium nicht erstellt hast, dann solltest du auch bestimmen, wo du es gefunden hast. z.B. den Link zur Internet-Seite und den Nutzungsbedingunen des Inhaltes der Seite. Falls das Medium auch keinen Lizenzhinweis hat, musst du unbedingt auch einen hinzufügen. Wenn du das Bild, die Audiodatei oder Video selbsterstllt hast, kannst du den Baustein {{GFDL-self}} für die GFDL oder {{Bild-UN}} für public-domain setzen. Siehe Commons:Lizenzvorlagen für die komplette Liste der nutzbaren Lizenzen und den dazugehörigen Lizenzbausteinen. Bitte beachte, dass alle Bilder ohne Quellen- und/oder Lizenzangaben eine Woche nach dem Hochladen gelöscht werden. Dies kannst du auf der Seite Richtlinien zum Löschen nachlesen. Falls du irgendwelche andere Dateien hochgeladen hast, überprüfe bitte auch ob du jene Quellen- und Urheberinformationen angegeben hast. Du kannst alle von dir hochgeladenen Bilder mit dem Galerie-Tool ansehen. Danke. GeeJo 16:35, 28. Jun 2006 (CEST)
Jedes nicht wirklich gelöste Problem kehrt in Wikipedia zurück.Löschdiskussion - mit der Bitte um Stellungnahme - Helmut Zenz 10:38, 18. Jul 2006 (CEST) GeorgienVielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe unter Diskussion:Georgien#Kontinent: Europa oder Asien? darauf reagiert. Gruß ChrisM 06:52, 21. Jul 2006 (CEST) Hallo Fritz, ich habe deinen Beitrag nach Diskussion:Kookaburra (Kinderlied) verschoben; da passt er besser hin. --Langec ☎ 16:32, 22. Jul 2006 (CEST)
Saudi-ArabienKannst du bei Saudi-Arabien Frauenrechte wo das UN abkommen steht bitte die Quelle hinzufügen die hier gennant wird, englisch und AR bitte, danke aber bitte lass die sperre drin da sonst der editwar wieder losgeht und der POV gemacht wird den ein User wegen seinen persönlichen Meinungen über eine Religion hat. mfg http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:El_Cazangero#Saudi-Arabien (da sind die quellen auf AR udn ENG) Enten Muss man wirklich das Institut für Telematik als "Forschungsumfeld" nennen? Wäre es nicht gescheiter, eine Rubrik "ehemalige Aktivitäten" (andere Namensgebung durchaus sinnvoll) einzubauen und dort die Telematik-Forschung zu erwähnen? Ferner halte ich den Begriff "liquidiert" für nicht besonders gut. Stattdessen wäre doch "aufgelöst" sinnvoller. Daher habe ich das mal geändert. -- Mathias bla? 09:34, 2. Aug 2006 (CEST) Nationalhelden JamaikasHallo. Die sieben Nationalhelden sind tatsächlich offiziell vom jamaikanischen Parlament ernannt worden, kurz nach der Unabhängigkeit. Sie werden auch in der Veröffentlichungen des Informationsministeriums so bezeichnet, die en wiki hat eine entsprechende Kategorie. Die Navileiste ist aber nur ein Entwurf, ich weiß nicht ob es bei sieben Einträgen sinn macht eine einzuführen. (Ich kopier diese Antwort doch besser mal auf deine Diskussionsseite) --ranas disk 20:29, 23. Aug 2006 (CEST) PäpsteHallo, schau Dir doch mal Wikipedia:Meinungsbilder/Namenskonvention Päpste an. Viele Grüße --robby 08:50, 29. Aug 2006 (CEST) Elogio de la danzaIch habe deine Ausführung bezogen auf Elogio de la danza im Leo Brouwer Artikel geändert. Ich stimme nicht damit überein, dass das obengenannte Stück von kubanischer Folklore und Rhythmik geprägt ist. Dies halte ich passender für den Danza caraterística, welcher ja auf einem kubanischen Tanz beruht. --Thommy Lasagno 20:50, 6. Sep 2006 (CEST) Sorry habe mich verguckt! Die Angaben die ich geändert habe waren von einem nicht registrierten Benutzer. Ich hoffe du stimmst mit meinen Änderungen überein. --Thommy Lasagno 16:15, 7. Sep 2006 (CEST) Was macht man in einem solchen Fall?Hallo Langec, ich hätte mal eine Frage zum korrekten Verhalten, wenn man mit teilweise seltsamem Gebrabbel und schlechten Artikelversionen überrumpelt wird, wie im Fall von Speicherleck, siehe auch Diskussion. Leider hatte der Diskutant nicht den Mut, sich einen Namen zu geben. Grüße von der ganzen Mannschaft und unserer Kaffeemaschine aus Trier. -- Mathias bla? 09:29, 11. Sep 2006 (CEST)
NahelandLieber Christoph, Ich habe mir dich ausgeguckt, weil du u.a. für den Hunsrück stehst. Schau mal bei Benutzer Diskussion: Naheland-Touristik GmbH rein und Kategorie:Naheland (und vielleicht bei Benutzer Diskussion:Peter Weller). Da tut sich was, was man vielleicht unter Beobachtung halten muss oder wenigstens sollte . Gruß, G-Michel-Hürth 00:03, 13. Sep 2006 (CEST) Hallo Langec, Hallo Langec ich habe mir gedacht man könnte dieses 17 Monate alte Bild mal wieder erneuern. Um es kurz zu machen: Ich brauche deine Zustimmung, dass dein Bild im Gesamtbild auftauchen darf. Antworte aber bitte hier bei deinem Namen, damit alles übersichlich bleibt. Dort siehst du auch welches Foto ich nehmen will. Ich habe von vielen noch keine Fotos, vielleicht weißt du wo noch das ein oder andere versteckt wird? --Spongo ⇄ 11:01, 2. Okt 2006 (CEST) AdmintreffenHallo Langec! Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten.
Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden. In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden. Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:15, 7. Nov. 2006 (CET) Wikipedia-Stammtisch BremenDa Du in der Kategorie:Benutzer aus Bremen geführt wirst möchte ich Dir mitteilen, dass im November 2006 wieder ein Wikipedia-Stammtisch der hiesigen Wikipedianer stattfindet und zwar am 24. November im Restaurant im Überseemuseum. Es würde mich freuen, wenn Du auch kommen könntest. Anmelden kannst Du Dich hier--Kriddl 17:02, 10. Nov. 2006 (CET)
Anführungszeichen mit jsHallo Langec, ich habe gesehn, dass du in deiner monobook.js eine Ersetzung von "..." durch „...“ vornehmen kannst. Nun hat ein Benutzer das Problem, dass sein Sprachausgabeprogramm Wörter in den „“-Anführungszeichen nicht richtig ausgibt. Nun war meine Idee (ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus, daher Frage ich dich), ob das nicht möglich wäre, dies so anzupassen, dass es diese Anführungszeichen durch die ".."-Anführungszeichen ersetzt.
Links in der WikipediaHi Langec, ich tummel mich zwar schon geraume Zeit hier rum, hab mich aber um die Hintergründe bisher wenig gekümmert, daher kenn ich auch einige Regeln nicht, so es sie denn gibt. Dich hab ich per Zufall aus der Liste der Admins herausgepickt, sollte ein anderer besser geeignet sein, bitte ich, mich auf ihn zu verweisen. Im Artikel Derichsweiler (Düren) gibt es momentan ein Hin und Her, ob Links zu lokalen Vereinen im Dorf eingesetzt werden dürfen oder nicht. Der Nutzer Papa1234 löscht alle díese Links rigoros aus dem Artikel, mit der Begründung, Wikipedia wäre kein Linkcontainer und verweist dabei auf was ist die Wikipedia nicht. Dort lese ich aber nur, das exzessive Linksetzung nicht sein soll, und ich finde (neben einigen anderen Nutzern), daß rund ein halbes Dutzend Links auf örtliche Vereine kein exzessives Linksetzen ist. Wie wird das üblicherweise gesehen?--Elrond 15:13, 19. Dez. 2006 (CET)
WeihnachtenIch wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 15:35, 24. Dez. 2006 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia