Benutzer Diskussion:JasN
Auf dieser Seite werden ältere Abschnitte gelegentlich manuell archiviert. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. WikiläumHiermit gratuliere ich
JasN zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie und verleihe den Wikiläums-Verdienstorden in Rubin gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:32, 12. Aug. 2022 (CEST) Hallo JasN! Am 12. August 2007, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 7100 Edits gemacht und 613(!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besondere Anerkennung verdient dabei Dein Engagement im Bereich Ungarn. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:32, 12. Aug. 2022 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier. Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Kecske-hegy kilátó 20231001.jpgHallo JasN, die am 14. Februar 2024 um 23:44:20 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Kecske-hegy kilátó 20231001.jpg (Logbuch der Seite Datei:Kecske-hegy kilátó 20231001.jpg) wurde gelöscht. Der die Seite Datei:Kecske-hegy kilátó 20231001.jpg löschende Administrator XenonX3 hat die Löschung wie folgt begründet: „Duplikat von: Datei:Fertőrákos Tómalom Kecske-hegy 20231001.jpg“. Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 22:05, 17. Feb. 2024 (CET) Problem mit Deiner Datei (20.02.2024)Hallo JasN, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden. Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird. Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 20. Feb. 2024 (CET) PublikumspreisHallo JasN, vielen Dank für deine Stimmen zum Publikumspreis, die ich soeben verbucht habe. Beste Grüße --Gimli21 (Diskussion) 23:10, 16. Apr. 2024 (CEST)
„Vom Feinsten“Hallo JasN, für „Weblinks“ galt immer das Motto „vom Feinsten“. Ich sehe beim besten Willen (und mit sicher ähnlicher Hinwendung zu BBEdit wie du) nicht, was der Link beiträgt. Selbst in Hinblick auf die Beiträge von TidBits zum Thema (https://tidbits.com/?s=bbedit) ist der Link willkürlich. Wäre es nicht sinnvoller, Links wie https://tidbits.com/2024/01/11/bbedit-15-adds-chatgpt-minimap-cheat-sheets-and-more/ in der Tabelle zu den jeweiligen Hauptversionen zu ergänzen, so als Überblick, was neu war? --Polarlys (Diskussion) 23:32, 16. Apr. 2024 (CEST)
Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab
Liebe:r Wikimedianer:in, du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast. Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren. Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden. Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können. Für das UCoC-Projektteam RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST) SpaltensatzTabellen sind absolut ungeeignet für Spaltensatz. WP:Spaltensatz#Techniken für Spaltensatz. Ich habe das bei einigen ehemaligen Kleingebieten im Komitat Zala gesehen. Es ist unverständlich, die responsive Lösung wieder herauszunehmen. Dass man nicht perfekt formatiert, okay, aber dass eine Verbesserung revertiert wird, kann ich nur schwer nachvollziehen. Warum fügst da Tabellen zur Formatierung ein? Beste Grüße --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 00:47, 22. Jun. 2024 (CEST)
Budavári PalotaGuten Tag JasN, vor Kurzem hat ein Benutzer den Artikel Burgpalast auf Budaer Burg verschoben und auch im Artikel das Wort Burgpalast an vielen Stellen durch Budaer Burg ersetzt. Diese Änderungen halte ich für fragwürdig, da Budai Vár (das der Benutzer wohl in Budaer Burg übersetzt hat), meiner Meinung nach, für den gesamten Bereich Budavári Palota und Várnegyed verwendet wird. So wird das auch auf dieser Seite der der Verwaltung des I. Bezirks beschrieben. In Ungarn wird doch fast ausschließlich Budavári Palota als Bezeichnung für das Gebäude verwendet. Was ist Ihre Meinung dazu? Gruß --Wiki0856 (Diskussion) 15:25, 11. Aug. 2024 (CEST)
Guten Tag JasN, es spricht nichts dagegen, dass eine von World Athletics abweichende Bestzeit im Artikel aufgeführt wird, aber eben mit Einzelnachweis. Wenn ich in beleglosen Artikeln den World-Athetics-Link einfüge, übernehme ich halt deren Angaben, weil die ja belegt sind. Gruß --Geher (Diskussion) 08:26, 8. Okt. 2024 (CEST) Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht festFrohes neues Jahr von den Technischen Wünschen! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der Technische-Wünsche-Umfrage-2024 mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema Einzelnachweise! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben. Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind. Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren. Abschließend noch eine Bitte: Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme! Für das Team Technische Wünsche, Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 11:54, 14. Jan. 2025 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia