Benutzer Diskussion:Gete1Hallo Gete1.
Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal. Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen. Danke übrinx ...... für die Aktualisierungen der RP-Kartendienst-Links! Habe jetzt alles nachgesichtet. Solange Du keine Sichterrechte hast, gib mir im Zweifel bescheid, wenn was aus der naturräumlichen Ecke nachzusichten ist - gerade die Kartendienste ändern ja öfter mal die Adresse! LieGrü, --Elop 02:13, 15. Jul. 2010 (CEST)
Römischer Qanat (Mehring)Hallo Gete1, wenn es sich in Römischer Qanat (Mehring) bei Pfarrer Philipp Schmitt um Philipp Schmitt (Pfarrer) handelt, wäre ein wikilink sinnig. Gruß --LoKiLeCh 23:38, 13. Sep. 2012 (CEST)
VerbandsgemeindenHallo Gete1, glaubst du deinen Argumenten denn selbst? Zuerst entfernst du das Wort Verwaltungseinheiten, als dies auf Kritik stößt, ersetzt du Gebietskörperschaft durch Gemeindeverband und nun löschst du dies gleich komplett. Ersetzt durch "liegt". Liegen ist aber für Verbandsgemeinden so ziemlich das am schlechtesten passende Wort, da Verwaltungseinheiten nicht irgendwo im geographischen Sinne liegen, sondern zu einer übergeordneten Verwaltungseinheit gehören. Liegen tut einzig das Gebiet der Verbandsgemeinde, aber nicht diese selbst. Ich würde dich bitten, deine Änderungen wieder rückgängig zu machen – dir scheint es ja nur um regional begrenzte Verbandsgemeinden zu gehen. Dabei gehört natürlich in alle Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz der selbe Einleitungssatz, weil zwischen der Stellung der einzelnen Verbandsgemeinden keinerlei Unterschied besteht. Varriieren kann man in der Einleitung nur austauschbare und ergänzende Angaben, aber nicht die grundlegende Funktion und Begriffsbestimmung. Du hast dich bisher nicht einmal auf Diskussion:Verbandsgemeinde (Rheinland-Pfalz) zu den vorgebrachten Argumenten geäußert. Ach ja: Einen "Bandwurmsatz" stelle ich mir anders vor.--Leit (Diskussion) 18:37, 20. Jan. 2013 (CET)
Was veranlasst dich dazu, die Einleitung eines anderen Artikels (Samtgemeinde Hesel) als Bearbeitungskommentar zu nutzen? Nur weil dieser irgendwann einmal für exzellent befunden wurde, heißt das nicht, dass auch jeder einzelne Satz exzellent sein muss. Bitte in Zukunft Argumente angeben. Du hast selbst jüngst nach meinem Hinweis "liegt im Landkreis" durch "gehört zum Landkreis" ersetzt, und jetzt ist diese Einsicht wieder verloren gegangen? Und bei Verbandsgemeinden in Sachsen-Anhalt ist die gängige ist-Definition inkl. Gebietskörperschaft wieder angemessen? Sorry, kann dich nicht ernst nehmen.--Leit (Diskussion) 14:40, 22. Jan. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:29, 18. Mär. 2014 (CET))Hallo Gete1, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Vielen Dank für deine Bearbeitung. Als ich mal versuchte den Artikel zu schreiben, wurde er gelöscht und zur Weiterleitung. Hoffe er bleibt nun.--Leif von Speyer (Diskussion) 20:29, 26. Sep. 2014 (CEST)
Ich habe eine ganz große BitteHallo Gete1, ausnahmsweise melde ich mich einmal hier. Ich habe gesehen, dass bei einer ganzen Reihe von Gemeindeartikeln die Vorlage {{EWR|DE-RP}} verändert wurde, d.h. mit einem zusätzlichen Parameter (Gemeindeschlüssel) versehen wurde. Der derzeitige Referenzfehler, der bei insgesamt dreitausend Artikeln auftritt, hat seine Ursache wahrscheinlich in einem globalen Software-Fehler. Wie ein mir bisher unbekannter WP-Autor auf meiner Diskussionsseite schreibt, ist es kontraproduktiv für ein paar Artikel (vorübergehend?) eine Hilfslösung zu suchen. Die Hilfslösung mit dem Zusatzparameter bewirkt, dass nun der Einzelnachweis doppelt aufgerufen wird. Ich gehe durchaus davon aus, dass Du Dir hin und wieder meine Edits anschaust, und auch auf meiner Diskussionsseite mitliest, was ja nicht verboten ist. Von daher gehe ich davon aus, dass Dir nicht nur das Problem als solches bekannt war, sondern dass an anderer Stelle von Leuten, die mehr davon verstehen als wir zwei beiden zusammen, daran gearbeitet wird. Bitte sei so gut und setze selbst alles zurück, das sieht in der Versionsgeschichte besser aus, als wenn ich oder jemand Anderer das zurücksetzt. Ich hoffe keine Fehlbitte geleistet zu haben. Gruß --Update (Diskussion) 18:11, 17. Okt. 2015 (CEST) Nachtrag 1: Ist denn so schwer zu begreifen? ist das Absicht? Frackigkeit? was soll damit bezweckt werden? erneuten Stunk? Die Edits vor ein paar Minuten (Beispiel Verbandsgemeinde Hermeskeil) sind ebenfalls keine Lösung. Zurücksetzen auf den alten Stand ist zurücksetzen auf den alten Stand --Update (Diskussion) 21:54, 17. Okt. 2015 (CEST) Nachtrag 2: Bitte Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt#Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl PL und den Abschnitt darüber lesen --Update (Diskussion) 22:06, 17. Okt. 2015 (CEST) Wetterstation TrierWo ist da das Problem? Das ist eine Tatsache. Das ist keine Spekulation, sondern reine Mathematik. Wer schon einmal im Sommer durch die Trierer Fußgängerzone lief, weiß, wovon ich rede.--Lsjm (Diskussion) 20:40, 21. Jun. 2016 (CEST)
Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen UmfrageHallo! Die Wikimedia Foundation braucht dein Feedback in einer Umfrage. Wir möchten wissen, wie gut wir dich in deiner Arbeit für unsere Projekte online und offline unterstützen. Was können wir tun, um diese Unterstützung zukünftig zu verändern oder zu verbessern?[survey 1] Deine Beurteilung wird direkten Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Arbeit der Wikimedia Foundation haben. Du bist zufällig ausgewählt worden an dieser Umfrage teilzunehmen und wir freuen und darauf, etwas aus deiner Wikimedia-Community zu hören. Als Dankeschön geben wir 20 Wikimedia-T-Shirts an zufällig ausgewählte Teilnehmer an der Umfrage.[survey 2] Die Umfrage ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar und nimmt 20 und 40 Minuten deiner Zeit in Anspruch.
Danke! --EGalvez (WMF) (talk) 18:07, 10 January 2017 (UTC)
Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-UmfrageHallo! Dies ist eine endgültige Erinnerung, dass die Wikimedia Foundation Umfrage am 28. Februar 2017 (23:59 UTC) schließen wird. Die Umfrage ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar und nimmt 20 und 40 Minuten deiner Zeit in Anspruch. Nimm an der Umfrage jetzt teil. Wenn du schon die Umfrage gemacht hast: danke! Wir werden dich nicht wieder stören. Über diesem Umfrage: Mehr Information zur Umfrage gibt es hier, oder Sie können die häufig gestellte Fragen lesen. Die Umfrage wird von einem externen Anbieter betrieben, es gelten diese Datenschutzbestimmungen. Wenn du zusätzliche Hilfe benötigst oder wenn du an zukünftigen Kommunikationen über diese Umfrage nicht teilnehmen möchtest, sende uns eine e-Mail an User:EGalvez (WMF) by dem EmailUser-Funcktion. Über die Wikimedia Foundation: Die Wikimedia Foundation unterstützt Sie bei der Arbeit an Software und Technik, um die Seiten schnell, sicher und zugänglich zu machen, sowie die Wikimedia-Programme und Initiativen, um den Zugang zu erweitern und kostenloses Wissen weltweit zu unterstützen. Danke! --EGalvez (WMF) (talk) 08:16, 24. Feb. 2017 (CET) ZerfBitte lass diesen Unsinn mit den Vereinen. Es ist unbelegt und irrelevant. --Bungert55 (Diskussion) 16:38, 26. Jul. 2019 (CEST)
Hallo Gete1! Die von dir überarbeitete Seite Finanzamt Trier wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:27, 30. Aug. 2019 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo Gete1! Die von dir angelegte Seite Ruwersteig wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:18, 1. Apr. 2020 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
RedirectsHi, Deine Redirects sind unerwünscht. So gibt es für das Kenner Wasserwerk nie einen Artikel und für das Trierer auch nicht. --He3nry Disk. 08:01, 7. Apr. 2021 (CEST)
Wasserwerk Trier / Kenner WasserwerkHallo Gete1, folgendes zu dem o. g. Artikel:
Wenn Du keine Einwände hast würde ich Ruwer-Paulin zu Ruwer/Eitelsbach ändern und die Unterscheidung der Namen für das Wasserwerk deutlich machen. edit: Ruwer-Paulin: Gibt's noch, https://naturschutz.rlp.de/Dokumente/rvo/nsg/pdf/NSG-7211-054.pdf, aber die Wohnplätze werden dennoch Orten bzw. Ortsbezirken zugeordnet (hier Ruwer bzw. Ruwer/Eitelsbach). VG, --P170Disk. 14:32, 30. Jun. 2021 (CEST)
Hallo Gete1! Die von dir angelegte Seite Manfred Lang wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:14, 12. Nov. 2021 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hallo Gete1! Die von dir angelegte Seite Bahnhof Reinsfeld wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:35, 1. Dez. 2021 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
InfoboxenHallo Gete1, es ist selten eine gute Idee ohne Diskussion Serienänderungen zu beginnen. In der Infobox steht der Name des Bahnhof. Der ist (z.B.) Schweich, nicht Bahnhof Schweich- Das Wort Bahnhof wird im Lemma gemäß unsere Namenskonventionen WP:NK#Bahnhöfe davor gesetzt, um Verwechslungen mit den oft gleichnamigen Ortsartikeln zu vermeinde, aber eben nur im Lemma, nicht in der Box. Viele Grüße, --Global Fish (Diskussion) 21:44, 1. Dez. 2021 (CET)
Hinweis zur Löschung der Seite Felsbach (Lösterbach)Hallo Gete1, die am 13. Oktober 2022 um 20:26:30 Uhr von Dir angelegte Seite Felsbach (Lösterbach) (Logbuch der Seite Felsbach (Lösterbach)) wurde soeben um 08:11:29 Uhr gelöscht. Der die Seite Felsbach (Lösterbach) löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Verschiebungsrest, keine eingehenden Links mehr. #WEITERLEITUNG Felsbach (Löster)“. Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 08:12, 14. Okt. 2022 (CEST) Hallo Gete1! Die von dir angelegte Seite Ruwer (Schiff, 1927) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:00, 30. Okt. 2022 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hallo Gete1! Die von dir angelegte Seite Ruwer (Schiff, 1952) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:06, 30. Okt. 2022 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
RuwerHallo Gete1, gibt es irgendeinen Nachweis dafür, dass die Schiffe nach dem Trierer Ortsteil und nicht nach dem Fluss benannt sind? --Fegsel (Diskussion) 20:20, 3. Nov. 2022 (CET)
Hallo Gete1! Die von dir angelegte Seite De Haan & Oerlemans wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:12, 4. Nov. 2022 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --CeGe Diskussion 11:39, 4. Nov. 2022 (CET)
Problem mit Deiner Datei (16.11.2022)Hallo Gete1, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden. Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird. Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 16. Nov. 2022 (CET) ReferenzierungenBitte nicht wahlos die Belege austauschen:
--Anarabert (Diskussion) 10:13, 11. Dez. 2022 (CET) Tausche keine hessischen Quellen wie Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise) einfach willkürlich durch rheinland-pfälzische aus. Unterlasse in Zukunft bitte Dein völlig willkürliches Austauschen von Belegen!--Anarabert (Diskussion) 10:33, 11. Dez. 2022 (CET) Es ist ja löblich, wenn Du alte Belege durch die Vorlagen der GeoQuelle ersetzt, aber Du mußt aufpassen, daß Du nicht richtige Belege durch falsche ersetzt.--Anarabert (Diskussion) 11:06, 11. Dez. 2022 (CET)
Deine Änderungen bei RLP-GewässernLieber Kollege, derzeit führst Du massenhaft Änderungen bei EN zu RLP-Gewässern durch. Du nimmst dabei Zusatzinhalte der EN heraus und setzt die EN auf die Grundform. Die Zusatzinhalte - z. B. vordefinierte Quellpunkte auf der Karte - fallen dabei weg, und der Leser muss sie aufwendig selbst einstellen. Du arbeitest damit gegen ein Team, das gegenwärtig die RLP-Gewässer verbessert, und nötigst uns, Deine Änderungen zu revertieren. Bitte beende Deine Aktivität, die unangenehmer ist, als entgegen den WP-Richtlinien eine richtige Information gegen eine gleichwertige auszutauschen. -- Es grüßt Dich der aus der Pfalz ausgewanderte Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 16:11, 11. Dez. 2022 (CET)
Hinweis zur Löschung der Datei Datei:12 rheinlandpfalzroute 300.jpgHallo Gete1, die am 18. Oktober 2022 um 11:56:08 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:12 rheinlandpfalzroute 300.jpg (Logbuch der Seite Datei:12 rheinlandpfalzroute 300.jpg) wurde soeben um 18:30:46 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:12 rheinlandpfalzroute 300.jpg löschende Administrator Xqt hat die Löschung wie folgt begründet: „Datei liegt bereits auf Wikimedia Commons: Now Commons; danke;“. Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 18:34, 13. Mär. 2023 (CET) Schnelllöschantrag Romika-Werk - KonfektionsgebäudeHallo, ich habe Deinen Schnelllöschantrag revidiert. In diesem Fall ist der Verschieberest sinnvoll. Bei Anlage eines Artikels mit einem Halbgeviertstrich gibt es sogar einen Bot, der nach einiger Zeit eine Weiterleitung mit Bindestrich anlegt. Trotzdem Danke für Deine Bemühungen. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 16:25, 1. Jun. 2023 (CEST) live links sind Mementos vorzuziehenHallo Gete1. Danke für die Prüfung von Archive-Bot-Meldungen und Mementos. Bite beachte aber, dass eine solche Prüfung nicht nur formal daraufhin geschehen soll, ob ein Memento funktioniert. Es sollen zunächst funktionierende live links gesucht werden. Besonders, wenn eine Stadt wie Speyer die gesamte Struktur der Website umgestellt und zu erwarten ist, dass sich der Inhalt sehr wohl unter einer anderen Verlinkung finden lässt. Mementos bei vorhandenen live links sind bekanntermaßen unerwünscht. Es gilt also intuitiv zu überlegen, ob es wie bei Speyer wahrscheinlich ist, dass der Inhalt nur verschoben, aber nicht weg ist, was dann und erst dann ein Memento erfordern würde. Danke, --Wi-luc-ky (Diskussion) 15:18, 24. Feb. 2024 (CET)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia