Benutzer Diskussion:Fl.schmitt1. Wikipedia:Karlsruhe-TreffenHallo, gemeinsam kann man mehr erreichen. Und was in anderen Städten längst üblich ist, wollen wir 2008 auch in der Region Karlsruhe umsetzen. Daher laden wir Dich zum 1. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ein. Wir haben dazu ein nettes Café ausgesucht. Kommt doch vorbei, Anmeldung auf Wikipedia:Karlsruhe ist erwünscht. --Kawana 00:15, 13. Jan. 2008 (CET) Entwürfe etc. …… jetzt auf Baustelle. habe ich nochmal geändert, siehe Kommentar dort --91.64.168.197 11:21, 25. Sep. 2011 (CEST)
Hallo, ich verstehe nicht ganz, warum Dein Revert-Selbstrevert hier nicht gesichtet ist. --pistazienfresser 00:09, 15. Okt. 2011 (CEST)
Sichtung von zweifelhafter VersionHallo Fl.schmitt, Du hast eine mehrfach revertete Änderung im Artikel Emersacker gesichtet. Warum das? Meiner Meinung nach (und nach der von Alraunenstern und An-d, siehe die Versionsgeschichte) fehlt dafür einfach die nötige Relevanz... Viele Grüße, --Schtobia | Diskussion 08:11, 25. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Fl. Schmitt, ganz herzlichen Dank für Deine Korrekturen und Hut ab vor Deiner "Prozessor"leistung!! ;-) Damit es keine Missverständnisse gibt: Ich meinte definitiv nicht Dich (Deine Änderungen waren nämlich sehr hilfreich!), sondern einen Kollegen, der mir zu Anfang *während* der Bearbeitung Textteile gleich weggelöscht hat. (Ich lerne daraus, Texte schon vorab zumindest vorläufig fertigzustellen.) Nochmals besten Dank und herzliche Grüße! Apriorix 23:50, 25. Okt. 2011 (CEST) FormatierungDie Infoboxen werden über Vorlagen (im konkreten Fall Vorlage:Infobox Deutsche Behörde) in Artikeln eingebunden, wenn Du die Parameterbezeichnungen wie hier änderst, funktioniert diese Einbindung nicht mehr. Das hätte Dir im Artikel Polizei Sachsen in der Vorschau der von Dir bearbeiteten Version auch auffallen müssen. Ich habe die Infobox wieder richtig hergestellt. Also bitte in Zukunft die Parameter in den Infoboxen nicht ändern und bei Bearbeitungen auch die Vorschaufunktion nutzen. Besten Dank und Gruß –-Solid State «?!» 13:42, 28. Okt. 2011 (CEST)
HinweisIch möchte dich gern (und tu es deshalb) auf den geplanten Sommertreff Recht (hier) hinweisen, da ich nicht weiß, inwieweit der Vorschlag im Moment überhaupt wahrgenommen wird. Ich hoffe, dass du das nicht als aufdringlich empfindest. (Ich spreche eine Reihe von Autoren an, deren Beiträge ich auf der Diskussionsseite des Portals Recht gesehen habe.) Gruß --Immofried 17:46, 31. Jan. 2012 (CET)
Einladung zum Redaktionstreffen Recht 30.11.-2.12. in FrankfurtHallo, als juristisch interessierten Wikipedianer möchte ich dich ganz herzlich zum Redaktionstreffen Recht am ersten Dezemberwochenende nach Frankfurt einladen. Ich würde mich freuen, wenn du Zeit hättest! Viele Grüße, --Gnom (Diskussion) 20:35, 12. Sep. 2012 (CEST) Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen ErmittlungsverfahrenHallo Kollege, danke für Deine Korrekturen und Ergänzungen in dem Artikel. Ich bin bei meiner Arbeit für die WP ja nicht frei von Eitelkeiten. In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, ob wir ihn nicht einmal bei "Schon gewusst?" für die Hauptseite vorschlagen könnten - oder ist das bei Rechtsthemen abwegig oder unerwünscht? Wie stehst Du dazu? Danke und Gruß.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 08:13, 1. Jun. 2015 (CEST)
Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht festFrohes neues Jahr von den Technischen Wünschen! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der Technische-Wünsche-Umfrage-2024 mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema Einzelnachweise! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben. Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind. Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren. Abschließend noch eine Bitte: Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme! Für das Team Technische Wünsche, Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 11:54, 14. Jan. 2025 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia