Benutzer Diskussion:Ein anonymer WikipedianutzerTabelle bitte schließenBenutzer:Ein anonymer Wikipedianutzer/Bahnstrecle Zutphen–Glanerbeek bitte unterhalb der Tabelle ein weiteres
SichtertippsHallo Ein anonymer Wikipedianutzer, Du bist seit 25. Dezember 2024 aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren. Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:
Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht --TabellenBot • Diskussion 08:34, 27. Dez. 2024 (CET)
Willkommen bei den JWP![]() Hallo Ein anonymer Wikipedianutzer! Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Aufnahme! Wir freuen uns, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Hier eine kurze Einführung für Dich, damit du Dich schnell zurechtfindest. Die Jungwikipedianer (JWP) gibt es seit dem 24. Dezember 2007. Natürlich bist Du als Mitglied auch bei JWP-internen Angelegenheiten stimmberechtigt. Um Dich an den verschiedenen Aktivitäten beteiligen zu können, solltest Du – falls noch nicht getan – folgendes tun:
Und natürlich gilt: Nichts ist unveränderlich; wenn Du Ideen oder Anregungen hast: Nur raus damit! It’s a wiki! --Ankermast (Diskussion) 20:44, 6. Jan. 2025 (CET)
Änderungen an dem Artikel "Die Nordreportage"Hallo Ein anonymer Wikipedianutzer, ich habe vor einigen Monaten einen Artikel über die Dokumentationsreihe „Die Nordreportage“ angelegt. Schon seit einiger Zeit gucke ich gerne diese Dokumentationen. Daher freut es mich sehr, dass auch andere wie du an dem Artikel arbeiten. In deiner Bearbeitung vom 04. Januar 2025 hast du eine Infobox erstellt und dort das Produktionsunternehmen "Docma TV" angegeben. Das stimmt natürlich soweit, allerdings sind noch sehr, sehr, sehr viele andere Produktionsunternehmen für die Nordreportage beauftragt, weshalb ich finde, dass diese einzelne Angabe nur für Verwirrung und Missverständnisse sorgt. Ebenfalls stimmt die Angabe der Titelmusik nicht. Bei der Nordreportage gibt es keine feste Titelmusik. Der von dir angegebene Titel, Nils Bergholz – Timepieces, ist die Titelmusik von der Nordstory und nicht von der Nordreportage. Aufgrund dessen würde ich die beiden Aspekte im Artikel wieder ändern, damit der Artikel korrekt und zuverlässig für alle ist. Viele Grüße --KugelschreiberDE (Diskussion) 20:36, 14. Jan. 2025 (CET)
Newsletter der Jungwikipedianer (1. Februar 2025)![]() Hallo Ein anonymer Wikipedianutzer,
Neuigkeiten
Hin und Weg
Wir begrüßen unsere vier neuen Mitglieder Ein anonymer Wikipedianutzer, Lelnarit, Luke2101 und JohnPaulSimon. Herzlich willkommen! Aufgrund der neuen Ausschlusskriterien mussten wir uns am 10. Januar von KatastrophenKommando, DiskoDieter, WelchenBenutzernamengibtesnochnicht?, TheOriginalDuck, Förkle, Graf von Rüdesheim, MrBaum, Velwark, TyPi und CookyCo verabschieden. Tipps und Triqqs
Diesmal gibt es ein paar – hoffentlich hilfreiche – Shortcuts:
Eine Liste aller Shortcuts findet ihr hier. Kurioses
Wer jedes Mal den ersten Wikilink in der englischsprachigen Wikipedia anklickt, landet in ca. 97 % der Fälle irgendwann beim Artikel Philosophie. Zumindest solange bis im Awareness-Artikel die Reihenfolge der Wikilinks Psychologie und Philosophie geändert wurde, sodass Philosophie nicht mehr der erste Link ist, was den Anteil um ca. 25 % reduzierte. Daraufhin und wegen eines YouTube-Videos darüber startete ein Edit War mit dem Kompromiss, dass die Reihenfolge geändert bleibt, jedoch führt Psychologie nun nach einigen Klicks auf den jeweils ersten Wikilink ebenfalls zu Philosophie, wodurch die Regel wiederhergestellt wurde. Der Yding Skovhøj galt bis 2005 als höchster natürliche Erhebung Dänemarks, wurde aber durch den Møllehøj abgelöst, da sein Gipfel ein künstlicher Grabhügel ist. Ohne diesen Grabhügel ist der Yding Skovhøj neun Zentimeter niedriger als der Møllehøj und damit nur noch der zweithöchste Berg des Landes. Dennoch überragt er weiterhin den Ejer Bavnehøj, auf dem ein Aussichtsturm steht, der wiederum den höchsten Punkt des Landes markiert. Neues aus der Artikelwerkstatt
Beim Wettbewerb zum Artikel des Quartals im Dezember hat MrBenjo mit diesem Artikel den zweiten Platz belegt. Commercial Lunar Payload Services (CLPS [ˈklɪps], „kommerzielle Mondnutzlastdienste“) ist ein Programm der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA zur Durchführung unbemannter Mondlandungen, die zu der Erforschung des Mondes beitragen und bemannte Missionen des Artemis-Programms vorbereiten sollen. Die einzelnen CLPS-Mondflüge werden von privaten Raumfahrtunternehmen im Auftrag der NASA ausgeführt. Vor allem sollen kleinere Roboter und Rover zum Mond transportiert werden und dort nach Ressourcen suchen. Das Budget für das Programm beläuft sich auf insgesamt 2,6 Milliarden US-Dollar. – Zum Artikel …
Neues aus dem Fotostudio
![]() Das erstplatzierte Foto des Bilderwettbewerbs wurde von Mojnsen aufgenommen und zeigt typisch amerikanische alte Scheune im Grand-Teton-Nationalpark in Wyoming. Herzlichen Glückwunsch! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeite ihn hier. --ElBe Bot (Diskussion) 20:05, 1. Feb. 2025 (CET) Einladung![]() Hallo Ein anonymer Wikipedianutzer, Du hast, vermutlich ohne es zu wissen, mit dem Artikel Bahnhof Emskirchen einen Artikelwunsch aus dem Wikipedia-Spiel „Drei Wünsche frei“ erfüllt. (Lass dich nicht von dem Rotlink verwirren, wenn man es mit Feen zu tun hat, muss man immer auf etwas Ungewöhnliches gefasst sein.) Wenn Du dort mitspielen möchtest, hast Du dafür nun selber drei Artikelwünsche frei, die Du ganz oben in diese Liste eintragen darfst mit der Hoffnung, dass die anderen Mitspieler zumindest den einen oder anderen davon erfüllen. Streue die Themen, mach sie nicht zu kompliziert und füge eine Kurzinfo hinzu, dann hast du die größten Chancen, dass sie erfüllt werden. Falls Du mit dem Eintragen in der Liste nicht zurecht kommst, kannst Du mich gerne um Hilfe bitten. Viele Grüße --Elfabso (Diskussion) 23:19, 2. Feb. 2025 (CET)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia