Benutzer Diskussion:CatfisheyeGrußHatte dich bei den "WP-Vermissten" eingetragen und hoffe, dass die Aufräume ein gutes Zeichen ist! VG --Aalfons (Diskussion) 15:35, 7. Jun. 2020 (CEST)
Hoffentlichnicht auf Dauer. Besonders wichtig in diesen seltsamen Zeiten: Tanti saluti, --Hans-Jürgen Hübner (Diskussion) 16:13, 16. Nov. 2020 (CET) Einladung zum 11. OscArtikelMarathon 2021Am ersten Januar beginnt der 11. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Senechthon Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel/Wettbewerb 2022Einladung zum 12. OscArtikelMarathon 2022 Am ersten Januar beginnt der 12. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße, Senechthon Speed for ThespiansGibt es eine plausible Begründung für das Zurücksetzung meiner Bearbeitung in dem Artikel? Ein lapidares "Nein" in der Bearbeitungszusammenfassung finde ich etwas wenig. --Dresdner90 (Diskussion) 15:51, 2. Feb. 2022 (CET)
Dein Importwunsch zu en:Capital ExecutionHallo Catfisheye, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt: Viel Spaß wünscht Ambross (Disk) 12:16, 14. Feb. 2022 (CET) 31° Stm![]() Dank dir für das Weißbier :-), kommt im Geiste immer gut an, weil es das bei mir in der Form nicht gibt... manchmal träume ich dazu auch von Weißwürschten, süßem Senf und Brezen vom Aumüller (naja, man kann nicht alles haben). Wenn ichs richtig verstehe meinst du folgenden Passus: Die Geschichte des Geschwaders nach dem Zweiten Weltkrieg besteht aus zwei unterschiedlichen Traditionslinien. Am 1. Februar 1953 entstand auf dem Flugplatz Rom-Urbe die mit drei Bell 47 und zwei Westland Dragonfly ausgestattete Hubschrauber-Flugschule der italienischen Luftwaffe, die auch Verbindungs- und Rettungsaufgaben übernahm. 1955 zog diese Hubschrauberflugschule auf den Militärflugplatz Frosinone um, wo sie sich noch immer befindet. In Rom-Urbe verblieb jedoch eine Teileinheit für Transport- und Rettungsaufgaben, die bis 1960 mit der ihr anvertrauten Truppenfahne des 31º Stormo nach Rom-Centocelle verlegte, 1963 dann nach Pratica di Mare bei Rom. Der weitere Ausbau führte in Pratica di Mare bis zum 1. März 1965 zur Wiederaufstellung des 31º Stormo als Hubschraubergeschwader. Die Schule zog von Urbe nach Frosinone, aber nicht ganz, weil eine Teileinheit dort vorübergehend blieb und dann erst nach Centocelle und dann nach Pratica zog. Aus dieser abgespaltenen Teileinheit der Schule entstand nach den beiden Umzügen das 31. wieder. Kann sein dass es eine andere Sichtweise unverständlich macht. Deinen Einwand habe ich rein zufällig gesehen (Hinweis "letzte Bearbeitung"), weil ich einen Haufen nicht mehr beobachte... Gruß--LKIT2 (Diskussion) 20:36, 18. Feb. 2022 (CET)
Deine ReservierungHallo Catfisheye, nach dieser Diskussion letztes Jahr hatten wir uns abgesprochen (wenn auch mit nur wenigen Beteiligten), dass Reservierungen nicht mehr beliebig lange gelten sollten. Daher haben wir in diesem Jahr die Regel, dass Reservierungen nach zwei Wochen entfernt werden, wenn sie nicht verlängert werden. Deine Reservierung für Jocelyn Glatzer ist von gestern vor zwei Wochen. Daher würde ich sie morgen entfernen. Du kannst sie für zwei Wochen verlängern, indem Du Deine Unterschrift erneuerst, dann würde sie theoretisch für zwei weitere Wochen gelten, praktisch etwas kürzer, da Verlängerungen in der letzten Woche vor dem Ende des Marathons nicht mehr gelten. Ich muss aber zugeben, dass mir die Änderung mittlerweile so nicht mehr gefällt, und ich mich über Verbesserungsvorschläge für das nächste Jahr freuen würde. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 23:24, 8. Mär. 2022 (CET)
Hauptseite VerstorbeneHallo Catfisheye, seit Jahr und Tag werden ausnahmslos alle (!) Einträge auf dieselbe Weise vorgenommen. Ich kann keinen Grund dafür erkennen, weshalb wir ausgerechnet für eine einzige Person anders verfahren sollten. Es wäre reichlich mühsam, bei jedem Eintrag zunächst die Religionszugehörigkeit zu klären. Wenn Du das ändern möchtest, dann bitte über ein Meinungsbild und nicht über Befindlichkeitsäußerungen. Gruß, --Jamiri (Diskussion) 09:09, 10. Apr. 2022 (CEST)
JurynotizenHallo Catfisheye, wenn du Zeit hast, deine Jurynotizen zu meinen SW-Artikeln aufzuarbeiten, so bin ich sehr daran interessiert. Dass ich den Artikel CA schon bei KALP vorstelle, ist nicht optimal, hat aber damit zu tun, dass ich jetzt die Zeit habe, diese Kandidatur zu begleiten. Außerdem liegt das Artikelthema in meinem Fachgebiet, und darum ist es für mich leichter zu handhaben als der Reichstagsartikel, wo ich im Bereich Frühe Neuzeit und Rechtsgeschichte fachfremd bin. Viele Grüße:--Ktiv (Diskussion) 08:54, 4. Mai 2022 (CEST)
Here you go. Catfisheye (Diskussion) 12:30, 27. Mai 2022 (CEST)
Hallo Catfisheye! Die von dir angelegte Seite Obuku wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:39, 21. Mai 2022 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hallo Catfisheye! Die von dir angelegte Seite Anschlag von Kopenhagen am 3. Juli 2022 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:47, 3. Jul. 2022 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Einladung zum 13. OscArtikelMarathon 2023Am ersten Januar beginnt der 13. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße --Senechthon (Diskussion) 23:08, 31. Dez. 2022 (CET) WikiläumHiermit gratuliere ich
Catfisheye zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie und verleihe den ![]() Wikiläums-Verdienstorden in Rubin gez. JoeHard (Diskussion) 00:22, 9. Apr. 2023 (CEST) Hallo Catfisheye, vor genau 15 Jahren, am 9. April 2008 hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet, deshalb heute mein Glückwunsch zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Danke für die fast 21.500 Edits und für die 261 neu angelegten Artikel. Ich hoffe, dass Du hier weiterhin gern und noch lange mitarbeiten wirst. Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier. Viele Grüße aus Hamburg --JoeHard (Diskussion) 00:22, 9. Apr. 2023 (CEST)
Einladung zum 14. OscArtikelMarathon 2024Am ersten Januar beginnt der 14. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 09:12, 1. Jan. 2024 (CET) Hallo Catfisheye, liegt Dir das japanische Original von Tanze, Schneck, tanz vor? Wenn ja, kannst Du mal nachschauen, was dort steht, was IHK mit "Quadratkilometer" übersetzt (S. 21 oben und 22 unten)? Muss es nicht "tausend Quadratmeter" heißen ... Und was steht im Original, wo bei IHK "ome" und "nna" steht (S. 23 unten), was genau, wo "zur Beerdigung" steht (S. 74 vorletzter Absatz; immerhin lebt die Großmutter noch, also könnte dort sowas wie "zur unmittelbar absehbaren Beerdigung" stehen); ist Hisano ihre (Ōbas) Cousine und gleichzeitig ihre Tante (S. 79 oben; sie sei nämlich jüngere Schwester ihres Vaters)? Thg (Diskussion) 11:02, 8. Apr. 2024 (CEST) Einladung zum 15. OscArtikelMarathon 2025Am ersten Januar beginnt der 15. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 18:25, 31. Dez. 2024 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia