Benutzer Diskussion:$Mathe94$ServusGrüßdich, Du hast ja den Huflattich erweitert. Könntest du deine Refs noch wie in Wikipedia:Literatur und Hilfe:Einzelnachweise angeführt formatieren. Danke. Wenn du dich für Pflanzen und Viecher interessierst, schau doch mal bei Portal:Lebewesen vorbei. Gruß --Tigerente 16:11, 20. Jun. 2009 (CEST)
Kahle GänsekresseSchöne Ergänzung bei der Gänsekresse, inkl. Fotos! Ich hab die Kahle Gänsekresse nach Turmkraut verschoben, das ist der Name laut Standardliste. Im Artikel Gänsekressen ergibt sich ein Widerspruch, denn dort wird die Art ausdrücklich als nicht mehr zu Arabis, sondern zu Turrita gestellt. Vielleicht kannst du ja rausfinden, welche Meinung aktuell Stand der Wissenschaft ist? Wenn du falsche Interwiki-Links loswerden willst, musst du auch die Links in den anderen Sprachversionen auf die deutsche Seite entfernen. Der Bot sieht z.B. in der polnischen Wikipedia den Link von Arabis turrita auf Kahle Gänsekresse und ergänzt dann automatisch (und immer wieder) den entsprechenden Link in der deutschen Wikipedia. Gruß, Dietzel 19:50, 27. Jun. 2009 (CEST)
Liebe Grüße, --$Mathe94$ 20:33, 27. Jun. 2009 (CEST) Probleme mit deinen DateienHallo $Mathe94$, Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell. Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 18:02, 4. Jul. 2009 (CEST)
Hallo, schön dass du dich der Systematik bei den Käfern annimmst. Bei den Kategorien aber bitte aufpassen, dass diese auch existieren! Bei Nichtexistenz einfach die nächste übergeordnete verwenden. Das redirect des wiss. Namens auf den deutschen Name wird mit wiss. Bezeichnung der Kategorie versehen, in diesem Falle mit Kategorie:Coleoptera. Viele Grüße, --olei 20:20, 12. Jul. 2009 (CEST)
Deine Ergänzung widerspricht den Vorgaben von WP:Weblinks: keine Fließtextweblinks. Bitte nimm die Ergänzung wieder raus. Eigentlich müßte es das Bild gemeinfrei irgendwo geben. --BKSlink 20:33, 30. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Mathe, Danke fürs Nachtragen der Literatur bei den Lummen. hast Du nachgesehen, ob die angegebenen Werke den Inhalt des Artikels abdecken? Dann könnte er aus der QS wieder raus. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 22:25, 12. Sep. 2009 (CEST)
ich habe noch kleine Änderungen und Ergänzungen vorgenommen sowie zwei Einzelnachweise eingefügt. Die angegebenen Quellen habe ich überprüft: nun wird alles durch Referenzen abgedeckt. Mit freundlichen Grüßen, --$Mathe94$ 08:35, 13. Sep. 2009 (CEST)
CupriavidusHallo Mathe, Cupriavidus metallidurans weist ein paar Probleme auf. Das mit der Synonymie ist vorläufig gelöst, aber könntest du aus der dort angegebenen Literatur vielleicht noch die Merkmale ergänzen? Dann können die häßlichen Bausteine auch raus und der Artikel wäre aus der QS. Trotz der -durchaus lösbaren- Probleme: schön, dass mal jemand wieder einen Bakterien-Artikel mit dem Potential für mehr erstellt. Beste Grüße und bitte nicht entmutigen lassen, Denis Barthel 01:12, 14. Okt. 2009 (CEST)
Schichtpilze-> commonsLieber Nutzer. Du hast im Artikel Schichtpilze die "commons" wieder ganz ans Ende des Artikels gerückt. Von mir war beabsichtigt, diese ganz oben zu plazieren, ein anderer Benutzer hat den Eintrag wie Du wenige Minuten nach Einrücken nach unten geschafft, ich dann wieder nach oben. Da ich hier ein absoluter Neuling bin und mir einige Mühe mit dem Artikel gemacht habe, erlaube ich mir die Frage: gibt es da eine Vorschrift, daß dies so wie Ihr das offensichtlich meint, gehandhabt werden muß? Würde mich über eine kurze Nachricht oder ggf. um Wiederherstellung des vorherigen Zustandes bitten. Wünsche schönen Abend. -- Alwin28 20:24, 11. Dez. 2009 (CET)
Kategorien bei Lebewesen: Gelbe SkabioseHi $Mathe94$, bitte bei Lebewesen die Weiterleitung vom wissenschaftlichen Namen auf den Artikel nicht in die Kategorie mit deutschem Namen sondern in die mit wisschenschaftlichem Namen einordnen. Konkret bedeutet das beim Artikel Gelbe Skabiose: der Artikel bekommt die Kategorie:Kardengewächse, Scabiosa ochroleuca die Kategorie Dipsacaceae. Ausführlich erklärt wird das ganze hier. Gruß, --Muscari 12:34, 9. Jan. 2010 (CET)
Systematik des Beutel-StäublingsHabe Deine Änderungen rückgängig gemacht, weil Lycoperdon excipuliforme nach LARSSON & JEPPSON 2008 nach wie vor zur Familie Lycoperdaceae zählt. --Ak ccm 23:54, 19. Sep. 2011 (CEST)
Grazer StammtischHallo $Mathe94$, habe gerade gesehen, dass Du Grazer bist. Vielleicht interessiert Dich folgende Seite: WP:Graz. Vielleicht sehen wir uns dann ja dort. Wahrscheinlich ist der nächste Stammtisch aber erst im Herbst. Gruß --IKAl (Diskussion) 20:09, 28. Mai 2012 (CEST)
Einladung zum September-Stammtisch Graz![]() Hallo, der nächste Grazer Stammtisch findet am Freitag dem 21. September, um 19 Uhr im Propeller statt. Wäre schön, wenn Du kommen könntest. Näheres steht unter WP:Graz. Bitte trag Dich dort ein, wenn Du kommst, oder auch nicht kommst, damit wir den richtigen Tisch für das Zusammensitzen reservieren können. Dort kannst Du Dich auch eintragen, wenn Du über weitere Treffen informiert werden willst. Gruß IKAl (Diskussion). Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Einladung zum September-Stammtisch Graz![]() Hallo, der nächste Grazer Stammtisch ist bald, er findet am Freitag dem 27. September, um 20 Uhr im Propeller statt. Wäre schön, wenn Du kommen könntest. Näheres steht unter WP:Graz. Bitte trag Dich dort ein, wenn Du kommst, oder auch nicht kommst, damit wir den richtigen Tisch für das Zusammensitzen reservieren können. Dort kannst Du Dich auch eintragen, wenn Du über weitere Treffen informiert werden willst. Gruß IKAl (Diskussion). Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Einladung zu einem außergewöhnlichen Treffen in GrazHallo $Mathe94$, Kunst meets Schule meets knowledge meets Wikipedians meets Kultur! Am Montag dem 4. November um 18 Uhr gibt es das nächste Treffen in Graz mit ganz besonderen Themen, deshalb auch ein Termin außer der Norm. Die Inhalte wie auch der Ort des Treffpunkts ist dem Anlass - und unseren Vorstellungen von Graz - entsprechend ausgewählt. Alle notwendigen Infos zu diesem besonderen Treffen findest du hier. Gruß aus Wien von Karl Gruber und Hubertl Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Einladung zum Märzstammtisch in GrazHallo $Mathe94$, und wieder trifft Kunst die Schule und alle miteinander Wikpedia. Und wieder in Graz! Am Montag dem 17. März um 18 Uhr ist es wieder soweit. Der Ort ist inzwischen auch schon festgelegt. Alle notwendigen Infos zu diesem neuerlichen Treffen findest du hier. Gruß aus Wien von Karl Gruber und Hubertl Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Überregionales Treffen in PinkafeldHallo $Mathe94$, am Samstag, dem 11. Oktober laden wir alle Wikipedianer aus NÖ, dem Burgenland, der östlichen Steiermark und Graz zu einem Treffen in Pinkafeld. Das umfangreiche Programm dieses Tages gibt es auf den jeweiligen Grazer-, Wiener- und Niederösterreich-Seiten. Natürlich kommt auch das Gemütliche nicht zu kurz! Bitte meldet euch bei mir oder Karl, wenn es um die Frage der Mitfahrgelegenheit geht, wir versuchen das so gut wie möglich zu organisieren. Eine gemeinsame Teilnehmerliste gibt es hier. Bitte tragt euch rechtzeitig ein, wir wissen zur Zeit nicht, wieviele kommen werden, entsprechend müssen wir auch die Größe der Räumlichkeit für das Abendessen festlegen. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße--Hubertl (Diskussion) 23:31, 23. Sep. 2014 (CEST) Ausnahmsweise werden die Kollegen aus Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark zusätzlich informiert. 15-Jahres-Stammtisch in GrazHallo $Mathe94$! Am Freitag dem 15. Jänner, 18 Uhr findet der nächste Graz-Stammtisch statt, bei dem gleichzeitig der 15. Geburtstag der Wikipedia gefeiert werden soll. Der Ort ist noch nicht fix und Ideen dazu sind willkommen! Alles Weitere findest du hier. lg,kulac 22:38, 20. Dez. 2015 (CET) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.
Hallo $Mathe94$, Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und kurzsfristig kommen kannst! Liebe Grüße --M@rcela Einladung zum Julistammtisch in GrazEinladung zum Julistammtisch in GrazHallo $Mathe94$, der nächste Wikipedia-Stammtisch in Graz steht vor der Tür! Er findet am Freitag dem 05. August um 18 Uhr statt. Der Ort ist inzwischen auch schon festgelegt. Alle notwendigen Infos zu diesem neuerlichen Treffen findest du hier. lg, --kulac23:07, 27. Jul. 2016 (CEST) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.
Hallo $Mathe94$, Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und kurzsfristig kommen kannst! Liebe Grüße --M@rcela Graz-Stammtisch zu Drohnen-Luftbildern (online)Hallo! Für den 19. Mai 2021, 19:00 Uhr, ist ein virtueller Stammtisch geplant. Veränderungen in der Gesetzeslage erlauben es seit Beginn des Jahres, dass nun auch in Österreich Luftaufnahmen mit einer Drohne relativ problemlos durchgeführt werden können. Fürs Erste soll herausgefunden werden, welcher Bedarf an derartigen Fotos in Graz und Umgebung bestehen. Es soll auch dargestellt werden, was geht und was nicht. Falls du Interesse an der Veranstaltung hast, trage dich bitte auf Wikipedia:Graz#Luftbilder_Graz_(virtueller_Stammtisch) als Teilnehmer ein. Herzliche Grüße, M@rcela (gesandt von MediaWiki message delivery (Diskussion) 17:52, 12. Mai 2021 (CEST)) Hallo zusammen, nachdem wir uns das steirische Vulkanland mit Geologenaugen angeschaut haben, werden wir ab dem 18. Mai für einige wenige Tage das erste Mal in Graz sein. Wir würden uns ganz arg freuen, hier einige Wikipedianerinnen und Wikipedianer bei einem Stammtisch kennenzulernen … und dabei vielleicht den einen oder anderen Insider-Tipp für die Stadterkundung zu bekommen. Falls Ihr Lust und Zeit habt, würden wir uns freuen, wenn wir uns bei einem Stammtisch am Freitag, den 19. Mai treffen könnten. Bis dahin, viele Grüße aus dem Rheinland ![]() Hallo, Wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art herzlich willkommen. Liebe Grüße, Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du solche Nachrichten künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. (--MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:57, 11. Apr. 2024 (CEST)) ![]() Hallo, Es gibt eine getrennte Anmeldung, wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art herzlich willkommen. → Alle Details und die Anmeldung zur Stadtführung und/oder Stammtisch |
Portal di Ensiklopedia Dunia