Bas van Abel![]() Bas van Abel (* 18. August 1977 in Nimwegen) ist ein niederländischer Designer, Elektroingenieur und Unternehmer im Bereich Social Business. Herkunft und AusbildungVan Abel wurde 1977 in Nimwegen geboren. Er studierte von 1997 bis 2002 Interaktionsdesign an der Hogeschool voor de Kunsten Utrecht, 2000 schloss er ein Parallel-Studium an der Technischen Universität Delft als Elektroingenieur und Programmierer ab.[1] Karriere![]() Seit 2010 arbeitete Bas van Abel im Rahmen der gemeinnützigen Organisation Waag Society in Amsterdam,[2] die sich mit den Schnittstellen zwischen Kunst, Technologie und elektronischen Medien beschäftigt,[3] an Projekten unter den Gesichtspunkten Nachhaltigkeit und Fairer Handel im Bereich Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik. Dies mündete schließlich in die Gründung von Fairphone[4] als beispielhafte Umsetzung einer Alternative durch Herstellung eines Smartphones in modularer Bauweise, das sich um möglichst faire Gewinnung von Rohstoffen, fairen Handel und faire Herstellungsbedingungen sowie Langlebigkeit und Reparierfreundlichkeit bemüht. In entsprechenden Tests landeten die Modelle Fairphone 2 und seine Nachfolger regelmäßig auf dem ersten Platz.[5][6][7][8][9] Das Unternehmen hat bislang 160.000 Smartphones verkauft (Stand Okt. 2018),[4] Bas van Abel wurde für Fairphone vielfach ausgezeichnet.[1] Im Oktober 2018 gab van Abel die Position als CEO auf, seine Nachfolgerin wurde die bisherige Geschäftsführerin Eva Gouwens. Van Abel wechselte in den Aufsichtsrat von Fairphone mit dem selbstgewählten Ziel, sich mehr um die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens zu kümmern.[4] Auszeichnungen
Veröffentlichungen
WeblinksCommons: Bas van Abel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia