UnterhaltungselektronikUnterhaltungselektronik ist ein Sammelbegriff für Elektrogeräte, die der Unterhaltung des Benutzers dienen. Im Sprachgebrauch des Fachhandels wird sie Braune Ware (auch: Braunware) genannt, da die ersten Fernseh- und Rundfunkgeräte häufig furnierte Holzgehäuse hatten, in Unterscheidung z. B. zur Weißen Ware / Weißware für Haushaltsgeräte.[1] Tragbare Unterhaltungselektronik wird veraltet auch Henkelware genannt, bezogen auf früher häufig mit einem Tragegriff versehene Kleingeräte wie Radiorecorder.[2] EinteilungGeräte der Unterhaltungselektronik kann man in drei Gruppen gliedern:
Die Abgrenzung zu rein mechanischen Geräten (wie es z. B. frühe Grammophone, Foto- und Filmkameras waren) und zu optischen Geräten ist dabei fließend. Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik wie Personal Computer, Tablets und Smartphones (im Sprachgebrauch des Fachhandels Graue Ware[1]) sind wegen ihrer vielfältigen Nutzungsweisen zunehmend sowohl Unterhaltungs- als auch Gebrauchselektronik. Weltweit bedeutsame MessenMessen mit Ausstellern aus aller Welt und weltweiter Berichterstattung sind vor allem:
WeblinksWiktionary: Unterhaltungselektronik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia