Australian Open 2025

Australian Open 2025
Datum: 12.–26. Januar 2025
Auflage: 113. Australian Open
Ort: Melbourne
Belag: Hartplatz
Titelverteidiger
Herreneinzel: Italien Jannik Sinner
Dameneinzel: ~Niemandsland Aryna Sabalenka
Herrendoppel: Indien Rohan Bopanna
Australien Matthew Ebden
Damendoppel: Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Belgien Elise Mertens
Mixed: Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Polen Jan Zieliński
Sieger
Herreneinzel: Italien Jannik Sinner
Dameneinzel: Vereinigte Staaten Madison Keys
Herrendoppel: Finnland Harri Heliövaara
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
Damendoppel: Tschechien Kateřina Siniaková
Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Mixed: Australien Olivia Gadecki
Australien John Peers
Grand Slams 2025
Australian Open 2025 (Australien)
Australian Open 2025 (Australien)
Austragungsort der Australian Open 2025

Die 113. Australian Open waren das erste von vier Grand-Slam-Turnieren der Saison, den am höchsten dotierten Tennisturnieren. Sie fanden vom 12. bis 26. Januar 2025 in Melbourne in Australien statt.[1] Die Qualifikation erfolgte vom 6. bis 9. Januar 2025.

Titelverteidiger beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres 2025 waren im Einzel Jannik Sinner bei den Herren sowie Aryna Sabalenka bei den Damen sowie im Doppel Rohan Bopanna und Matthew Ebden bei den Herren, Hsieh Su-wei und Elise Mertens bei den Damen und Hsieh Su-wei und Jan Zieliński im Mixed.

Als Reaktion auf den russischen Überfall auf die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann, durften Spieler und Spielerinnen aus Russland und Belarus seitdem bei Grand-Slam-Turnieren nicht unter ihrer Flagge antreten.

Zeitplan

Die angegebenen Zeiten des vorläufigen Zeitplans waren der deutschen Zeit zehn Stunden voraus, das heißt 11 Uhr Ortszeit war 1:00 Uhr nachts in Deutschland, 18:30 Uhr Ortszeit war 8:30 früh in Deutschland.[2] Das Damen-Einzelfinale begann am Samstag, den 25. Januar 2025 um 9:30 Uhr deutscher Zeit, das Herren-Einzelfinale am Sonntag, den 26. Januar um 9:30 Uhr früh deutscher Zeit.

Kostenpflichtige Livestreams wurden im Eurosport Player, bei Discovery+ und bei DAZN übertragen. Alle Matches, die im Free-TV bei Eurosport liefen, konnte man auch im kostenfreien Livestream auf Joyn abrufen.

Datum Tag Uhrzeit Abend Uhrzeit Herren-/Dameneinzel Herren-/Damendoppel Mixed
6. Januar 2025 10:00   Qualifikation 1. Runde
7. Januar 2025 10:00   Qualifikation 1. Runde
8. Januar 2025 10:00   Qualifikation 2. Runde
9. Januar 2025 10:00   Qualifikation 3. Runde
12. Januar 2025 11:00 18:30 1. Runde  –
13. Januar 2025 11:00 18:30 1. Runde  –
14. Januar 2025 11:00 18:30 1. Runde 1. Runde
15. Januar 2025 11:00 18:30 2. Runde 1. Runde
16. Januar 2025 11:00 19:00 2. Runde 1. Runde 1. Runde
17. Januar 2025 11:00 19:00 3. Runde 2. Runde 1. Runde
18. Januar 2025 11:00 18:30 3. Runde 2. Runde 1. Runde
19. Januar 2025 11:00 19:00 Achtelfinale Achtelfinale Achtelfinale
20. Januar 2025 11:00 19:00 Achtelfinale Achtelfinale Achtelfinale
21. Januar 2025 11:00 19:00 Viertelfinale Viertelfinale Viertelfinale
22. Januar 2025 11:00 18:30 Viertelfinale Viertelfinale Halbfinale
23. Januar 2025 11:00 19:30 Halbfinale Halbfinale
24. Januar 2025 12:00 19:30 Halbfinale Halbfinale Finale
25. Januar 2025   19:30 Doppel-Finale Einzel-Finale
26. Januar 2025   19:30 Einzel-Finale Doppel-Finale

Die Rollstuhlwettbewerbe fanden vom 20. bis 25. Januar 2025 statt, die Junioren traten vom 18. bis 25. Januar an.

Qualifikation

Für das Hauptfeld in den Damen- und Herreneinzelwettbewerben qualifizierten sich je 128 Spieler.

Im Rollstuhlwettbewerb nahmen 16 Damen, 16 Herren und im Quad ebenfalls 16 Spieler teil.

Über die Weltrangliste

104 Plätze wurden an die Bestplatzierten des WTA-/ATP-Rankings vergeben. Ausschlaggebend war das Ranking am Stichtag 6. Dezember 2024.[3][4] Darunter waren sechs Spielerinnen und sechs Spieler, die (nach einer Verletzung oder Schwangerschaft) mit einem Protected Ranking (ATP) oder Special Ranking (WTA) an den Start gingen. Jeweils acht weitere Plätze wurden mittels Wildcards vergeben, darunter die Sieger der AO Asia-Pacific Wildcard Play-offs. Gemäß einer gegenseitigen Vereinbarung mit den anderen Grand-Slam-Events erhält ein französischer Spieler und eine französische Spielerin eine Wildcard, die von der Fédération Française de Tennis nominiert wurden. Gleiches galt für die US-Amerikaner, die von der United States Tennis Association entsandt wurden. Die übrigen fünf Wildcards erhielten in der Regel australische Spieler, wobei Ausnahmen möglich waren, wie die frühere Weltranglistenerste Justine Henin (2010). Auch Caroline Wozniacki (2024) hätte eine Wildcard bekommen, wenn sie nicht zurückgezogen hätte. Die Auslosung für die Herren- und Damen-Einzelwettbewerbe erfolgte am 9. Januar 2025 am Eingang zur Margaret Court Arena. Sie wurde über die Website der Australian Open live um 4:30 Uhr früh (2.30pm AEDT) übertragen.[5]

Qualifikationsturnier

16 Plätze wurden über das vorausgehende Qualifikationsturnier vergeben, das vom 6. bis 9. Januar 2025 ausgetragen wurde. Insgesamt nahmen jeweils 128 Spieler an den Qualifikationsturnieren teil. Dazu gehörten zunächst 119 nachfolgende Teilnehmer der Weltranglisten. Angeführt wurden die Herren-Qualifikationsteilnehmer von der Nummer 102 der ATP-Weltrangliste (Stand 29. Dezember 2024) Dominik Koepfer, der sich qualifizierten konnte, die Damen von der Nummer 82 der WTA-Weltrangliste, Alycia Parks, die bereits in der 1. Qualifikationsrunde ausschied. Die letzte Qualifikantin, Kyōka Okamura hatte die Weltranglistenposition 225, der letzte Qualifikant, Adolfo Daniel Vallejo, die Position 233. Auch für die Teilnahme am Qualifikationsturnier wurden Wildcards vergeben, jeweils neun bei den Damen und bei den Herren. Mit jeweils einer Ausnahme, dem Japaner Rei Sakamoto bei den Herren und der Slowakin Renáta Jamrichová bei den Damen, waren alle Spieler aus Australien, die in der ATP-Weltrangliste die Plätze zwischen 321 und 1264 und in der WTA-Weltrangliste die Plätze 236 bis 1062 einnahmen. Im Qualifikationsturnier traten ebenfalls Spieler mit einem Protected Ranking (ATP) und Spielerinnen mit Special Ranking (WTA) an.

Von den jeweils 32 gesetzten Spielern und Spielerinnen in der Qualifikation schafften es acht Herren und zehn Damen ins Hauptfeld.

Im Rollstuhlwettbewerb der Damen und Herren und im Quad wurden jeweils zwei Plätze über das vorausgehende Qualifikationsturnier, das am 20. Januar 2025 durchgeführt wurde, vergeben, an dem jeweils vier Spielerinnen und Spieler teilnahmen.

Während der Eröffnungswoche, in der die Qualifikationen stattfanden, wurden an den vier Abenden Wohltätigkeitsmatches in der Rod Laver Arena gespielt, an denen Novak Đoković, Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Zheng Qinwen teilnahmen.

Absagen

Spielerin Spieler
Caroline Wozniacki Sebastian Ofner
Barbora Krejčíková Emil Ruusuvuori
Karolína Plíšková

Herreneinzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Italien Jannik Sinner Sieg
02. Deutschland Alexander Zverev Finale
03. Spanien Carlos Alcaraz Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten Taylor Fritz 3. Runde

05. ~Niemandsland Daniil Medwedew 2. Runde

06. Norwegen Casper Ruud 2. Runde

07. Serbien Novak Đoković Halbfinale

08. Australien Alex de Minaur Viertelfinale

09. ~Niemandsland Andrei Rubljow 1. Runde

10. Bulgarien Grigor Dimitrow 1. Runde

11. Griechenland Stefanos Tsitsipas 1. Runde

12. Vereinigte Staaten Tommy Paul Viertelfinale

13. Danemark Holger Rune Achtelfinale

14. Frankreich Ugo Humbert Achtelfinale

15. Vereinigtes Konigreich Jack Draper Achtelfinale

16. Italien Lorenzo Musetti 3. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
17. Vereinigte Staaten Frances Tiafoe 2. Runde

18. Polen Hubert Hurkacz 2. Runde

19. ~Niemandsland Karen Chatschanow 3. Runde

20. Frankreich Arthur Fils 3. Runde

21. Vereinigte Staaten Ben Shelton Halbfinale

22. Vereinigte Staaten Sebastian Korda 2. Runde

23. Chile Alejandro Tabilo 1. Runde

24. Tschechien Jiří Lehečka Achtelfinale

25. Australien Alexei Popyrin 1. Runde

26. Tschechien Tomáš Macháč 3. Runde

27. Australien Jordan Thompson 2. Runde

28. Argentinien Sebastián Báez 1. Runde

29. Kanada Félix Auger-Aliassime 2. Runde

30. Frankreich Giovanni Mpetshi Perricard 1. Runde

31. Argentinien Francisco Cerúndolo 3. Runde

32. Italien Flavio Cobolli 1. Runde

Dameneinzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. ~Niemandsland Aryna Sabalenka Finale
02. Polen Iga Świątek Halbfinale
03. Vereinigte Staaten Coco Gauff Viertelfinale
04. Italien Jasmine Paolini 3. Runde

05. China Volksrepublik Zheng Qinwen 2. Runde

06. Kasachstan Jelena Rybakina Achtelfinale

07. Vereinigte Staaten Jessica Pegula 3. Runde

08. Vereinigte Staaten Emma Navarro Viertelfinale

09. ~Niemandsland Darja Kassatkina Achtelfinale

10. Vereinigte Staaten Danielle Collins 3. Runde

11. Spanien Paula Badosa Halbfinale

12. ~Niemandsland Diana Schneider 3. Runde

13. ~Niemandsland Anna Kalinskaja Rückzug

14. ~Niemandsland Mirra Andrejewa Achtelfinale

15. Brasilien Beatriz Haddad Maia 3. Runde

16. Lettland Jeļena Ostapenko 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
17. Ukraine Marta Kostjuk 3. Runde

18. Kroatien Donna Vekić Achtelfinale

19. Vereinigte Staaten Madison Keys Sieg

20. Tschechien Karolína Muchová 2. Runde

21. ~Niemandsland Wiktoryja Asaranka 1. Runde

22. Vereinigtes Konigreich Katie Boulter 2. Runde

23. Polen Magdalena Fręch 3. Runde

24. Kasachstan Julija Putinzewa 3. Runde

25. ~Niemandsland Ljudmila Samsonowa 2. Runde

26. ~Niemandsland Jekaterina Alexandrowa 1. Runde

27. ~Niemandsland Anastassija Pawljutschenkowa Viertelfinale

28. Ukraine Elina Switolina Viertelfinale

29. Tschechien Linda Nosková 1. Runde

30. Kanada Leylah Fernandez 3. Runde

31. Griechenland Maria Sakkari 1. Runde

32. Ukraine Dajana Jastremska 3. Runde

Herrendoppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. El Salvador Marcelo Arévalo
Kroatien Mate Pavić
Viertelfinale
02. Spanien Marcel Granollers
Argentinien Horacio Zeballos
Rückzug
03. Italien Simone Bolelli
Italien Andrea Vavassori
Finale
04. Deutschland Kevin Krawietz
Deutschland Tim Pütz
Halbfinale

05. Kroatien Nikola Mektić
Neuseeland Michael Venus
1. Runde

06. Finnland Harri Heliövaara
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
Sieg

07. Vereinigte Staaten Nathaniel Lammons
Vereinigte Staaten Jackson Withrow
2. Runde

08. Argentinien Máximo González
Argentinien Andrés Molteni
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Australien Matthew Ebden
Belgien Joran Vliegen
1. Runde

10. Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
2. Runde

11. Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool
Viertelfinale

12. Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Australien John Peers
2. Runde

13. Belgien Sander Gillé
Polen Jan Zieliński
Achtelfinale

14. Kolumbien Nicolás Barrientos
Indien Rohan Bopanna
1. Runde

15. Monaco Hugo Nys
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
Viertelfinale

16. Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Achtelfinale

Damendoppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien Kateřina Siniaková
Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Sieg
02. Kanada Gabriela Dabrowski
Neuseeland Erin Routliffe
Halbfinale
03. Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Lettland Jeļena Ostapenko
Finale
04. Italien Sara Errani
Italien Jasmine Paolini
2. Runde

05. Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Achtelfinale

06. Belgien Elise Mertens
Australien Ellen Perez
2. Runde

07. Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Niederlande Demi Schuurs
Achtelfinale

08. Kasachstan Anna Danilina
~Niemandsland Irina Chromatschowa
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Frankreich Kristina Mladenovic
China Volksrepublik Zhang Shuai
Viertelfinale

10. Vereinigte Staaten Sofia Kenin
Rumänien Monica Niculescu
1. Runde

11. ~Niemandsland Weronika Kudermetowa
Japan Ena Shibahara
2. Runde

12. China Volksrepublik Guo Hanyu
~Niemandsland Alexandra Panowa
Achtelfinale

13. Ungarn Tímea Babos
Vereinigte Staaten Nicole Melichar-Martinez
Achtelfinale

14. Tschechien Marie Bouzková
Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
1. Runde

15. Brasilien Beatriz Haddad Maia
Deutschland Laura Siegemund
Achtelfinale

16. Kanada Leylah Fernandez
Ukraine Nadija Kitschenok
Achtelfinale

Mixed

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Italien Sara Errani
Italien Andrea Vavassori
Achtelfinale
02. Neuseeland Erin Routliffe
Neuseeland Michael Venus
Halbfinale
03. Australien Ellen Perez
Deutschland Kevin Krawietz
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Monaco Hugo Nys
Achtelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
1. Runde

06. Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Polen Jan Zieliński
Achtelfinale

07. Niederlande Demi Schuurs
Deutschland Tim Pütz
Achtelfinale

08. Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Argentinien Andrés Molteni
Viertelfinale

   Sieg: Australien Olivia Gadecki / Australien John Peers

Junioreneinzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Tschechien Jan Kumstát Viertelfinale
02. Kasachstan Ämir Omarchanow Achtelfinale
03. Spanien Andrés Santamarta Roig 2. Runde
04. Vereinigte Staaten Jack Kennedy Viertelfinale

05. Vereinigte Staaten Jagger Leach Halbfinale

06. Vereinigtes Konigreich Oliver Bonding 1. Runde

07. Finnland Oskari Paldanius Halbfinale

08. Schweiz Henry Bernet Sieg
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. ~Niemandsland Timofei Derepasko Viertelfinale

10. Vereinigte Staaten Maxwell Exsted 2. Runde

11. Schweiz Flynn Thomas Achtelfinale

12. Italien Andrea De Marchi 2. Runde

13. Frankreich Moïse Kouamé Achtelfinale

14. Schweden William Rejchtman Vinciguerra Viertelfinale

15. Polen Alan Ważny 1. Runde

16. Bulgarien Aleksandar Wasilew Achtelfinale

Juniorinneneinzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Australien Emerson Jones Halbfinale
02. Vereinigtes Konigreich Mika Stojsavljevic 1. Runde
03. Belgien Jeline Vandromme Viertelfinale
04. Japan Wakana Sonobe Sieg

05. Serbien Teodora Kostović 2. Runde

06. Vereinigte Staaten Kristina Penickova Finale

07. Tschechien Tereza Krejčová 2. Runde

08. Bulgarien Elisara Janewa 2. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Vereinigtes Konigreich Mingge Xu Achtelfinale

10. Bulgarien Rositsa Dencheva 1. Runde

11. Tschechien Jana Kovačková Achtelfinale

12. Tschechien Alena Kovačková Achtelfinale

13. Tschechien Vendula Valdmannová 1. Runde

14. Vereinigtes Konigreich Hannah Klugman Achtelfinale

15. Israel Mika Buchnik 1. Runde

16. Deutschland Julia Stusek Achtelfinale

Juniorendoppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich Oliver Bonding
Vereinigte Staaten Jagger Leach
Halbfinale
02. Vereinigte Staaten Maxwell Exsted
Tschechien Jan Kumstát
Sieg
03. ~Niemandsland Timofei Derepasko
Kasachstan Ämir Omarchanow
1. Runde
04. Frankreich Moïse Kouamé
Spanien Andrés Santamarta Roig
Viertelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Schweiz Henry Bernet
Schweiz Flynn Thomas
1. Runde

06. Finnland Oskari Paldanius
Polen Alan Ważny
1. Runde

07. Italien Andrea De Marchi
Schweden William Rejchtman Vinciguerra
Halbfinale

08. Vereinigte Staaten Noah Johnston
Vereinigte Staaten Benjamin Willwerth
Viertelfinale

Juniorinnendoppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Japan Wakana Sonobe
Vereinigtes Konigreich Mika Stojsavljevic
Viertelfinale
02. Australien Emerson Jones
Vereinigtes Konigreich Hannah Klugman
Finale
03. Bulgarien Rossiza Dentschewa
Bulgarien Elisara Janewa
Viertelfinale
04. Tschechien Tereza Krejčová
Tschechien Vendula Valdmannová
Halbfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Tschechien Alena Kovačková
Tschechien Jana Kovačková
Halbfinale

06. Vereinigte Staaten Annika Penickova
Vereinigte Staaten Kristina Penickova
Sieg

07. Brasilien Victoria Luiza Barros
Serbien Teodora Kostović
1. Runde

08. Deutschland Julia Stusek
Serbien Luna Vujović
Viertelfinale

Herreneinzel-Rollstuhl

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Japan Tokito Oda Finale
02. Vereinigtes Konigreich Alfie Hewett Sieg
03. Spanien Martín de la Puente Halbfinale
04. Argentinien Gustavo Fernández Halbfinale

Dameneinzel-Rollstuhl

Setzliste
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Japan Yui Kamiji Sieg
02. Niederlande Aniek van Koot Finale
03. China Volksrepublik Wang Ziying Halbfinale
04. Niederlande Jiske Griffioen Viertelfinale

Herrendoppel-Rollstuhl

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich Alfie Hewett
Vereinigtes Konigreich Gordon Reid
Sieg
02. Niederlande Tom Egberink
Japan Tokito Oda
Halbfinale

Damendoppel-Rollstuhl

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande Jiske Griffioen
Niederlande Aniek van Koot
Halbfinale
02. Japan Yui Kamiji
Australien Lucy Shuker
Halbfinale

   Sieg: China Volksrepublik Li Xiaohui / China Volksrepublik Wang Ziying

Quadeinzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Niederlande Sam Schröder Sieg
02. Niederlande Niels Vink Finale
03. Israel Guy Sasson Halbfinale
04. Turkei Ahmet Kaplan Halbfinale

Quaddoppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Israel Guy Sasson
Niederlande Niels Vink
Finale
02. Vereinigtes Konigreich Andrew Lapthorne
Niederlande Sam Schröder
Sieg

Siegerliste

Jannik Sinner
Madison Keys
Wettbewerb Sieger
Herreneinzel Italien Jannik Sinner
Dameneinzel Vereinigte Staaten Madison Keys
Herrendoppel Finnland Harri Heliövaara
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
Damendoppel Tschechien Kateřina Siniaková
Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Mixed Australien Olivia Gadecki
Australien John Peers
Rollstuhl-Herreneinzel Vereinigtes Konigreich Alfie Hewett
Rollstuhl-Dameneinzel Japan Yui Kamiji
Rollstuhl-Herrendoppel Vereinigtes Konigreich Alfie Hewett
Vereinigtes Konigreich Gordon Reid
Rollstuhl-Damendoppel China Volksrepublik Li Xiaohui
China Volksrepublik Wang Ziying
Quad-Einzel Niederlande Sam Schröder
Quad-Doppel Vereinigtes Konigreich Andy Lapthorne
Niederlande Sam Schröder
Junioren-Einzel Schweiz Henry Bernet
Juniorinnen-Einzel Japan Wakana Sonobe
Junioren-Doppel Vereinigte Staaten Maxwell Exsted
Tschechien Jan Kumstát
Juniorinnen-Doppel Vereinigte Staaten Annika Penickova
Vereinigte Staaten Kristina Penickova
Rollstuhl-Junioreneinzel Vereinigte Staaten Charlie Cooper
Rollstuhl-Juniorinneneinzel Brasilien Vitória Miranda
Rollstuhl-Juniorendoppel Brasilien Luiz Calixto
Vereinigte Staaten Charlie Cooper
Rollstuhl-Juniorinnendoppel Belgien Luna Gryp
Brasilien Vitória Miranda

Preisgeld

2025 wurden insgesamt 96.500.000 Australische Dollar (58.203.300 €) Preisgeld in allen Wettbewerben an die Tennisspieler ausgeschüttet (1 AU$ entspricht zum Zeitpunkt des Turniers etwa 0,60 €).[6]

Event Sieger Finale Halbfinale Viertelfinale Achtelfinale Runde letzte 32 Runde letzte 64 Runde der 128 Qualifikation
3. Runde
Qualifikation
2. Runde
Qualifikation
1. Runde
Einzel AU$ 3.500.000 AU$ 1.900.000 AU$ 1.100.000 AU$ 665.000 AU$ 420.000 AU$ 290.000 AU$ 200.000 AU$ 132.000 AU$ 72.000 AU$ 49.000 AU$ 35.000
Doppel* AU$00810.000 AU$00440.000 AU$00250.000 AU$ 142.000 AU$0082.000 AU$0058.000 AU$0040.000
Mixed* AU$00175.000 AU$00097.750 AU$00052.500 AU$0027.750 AU$0014.000 AU$0007.250
  • pro Paar

Das Gesamtpreisgeld, das bei den Rollstuhlwettbewerben ausgelobt wurde, betrug 1,6 Millionen AU$, während die Männer-, Frauen- und Quad-Divisionen alle das gleiche Preisgeld erhielten, wobei die Gewinner 109.000 AU$ bekamen.

Weltranglistenpunkte

Hauptfeld
Event Sieger Finale Halbfinale Viertelfinale Achtelfinale Runde der 32 Runde der 64 Runde der 128 Qualifikation Qualifikation 3. Runde Qualifikation 2. Runde Qualifikation 1. Runde
Herreneinzel 2000 1300 800 400 200 100 50 10 30 16 08 0
Herrendoppel 1200 720 360 180 090 00
Dameneinzel 1300 780 430 240 130 70 10 40 30 20 2
Damendoppel 10
Junioren
Event Sieger Finale Halbfinale Viertelfinale Achtelfinale Runde der 32 Qualifikant Qualifikation
Junioren-Einzel 375 270 180 120 75 30 25 20
Juniorinnen-Einzel
Junioren-Doppel 270 180 120 75 45
Juniorinnen-Doppel
Rollstuhltennis/Quad
Event Sieger Finale Halbfinale Viertelfinale
Einzel 800 500 375 100
Doppel 100
Quad Einzel 800 500 100
Quad Doppel 100

Einzelnachweise

  1. 2025 Australian Open Tennis Schedule. In: Roadtrips. Abgerufen am 12. Februar 2024 (englisch).
  2. Ticket-Info; Time schedule, AU Open. Abgerufen am 24. November 2024.
  3. Men’s singles entry list, AO, 6. Dezember 2024. Abgerufen am 6. Dezember 2024.
  4. Women’s singles entry list, AO, 6. Dezember 2024. Abgerufen am 6. Dezember 2024.
  5. How Grand Slam tournament draws are made, AO, 7. Januar 2025. Abgerufen am 7. Januar 2025.
  6. AO25-Prize-Money, Tennis.com. Abgerufen am 7. Januar 2025.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia