Anna Maria zu Solms-SonnenwaldeAnna Maria, Gräfin zu Solms-Sonnenwalde (* 24. Januar 1585 in Sonnewalde; † 20. November 1634 in Ottweiler) war durch Heirat Gräfin von Hohenlohe-Langenburg. LebenAnna Maria wurde als dritte Tochter von Graf Otto zu Solms-Sonnenwalde (1550–1612), und dessen Frau Anna Amalia, geborene Gräfin von Nassau-Weilburg (1560–1635), geboren. Am 15. Januar 1609 heiratete sie Graf Philipp Ernst zu Hohenlohe-Neuenstein (1584–1628), Sohn von Graf Wolfgang zu Hohenlohe-Weikersheim. Mitten in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges verwitwete Anna Maria und übernahm die Regierungsgeschäfte. Im September 1634 floh sie mit ihrer Mutter und ihren Kindern noch rechtzeitig unter Bedeckung von 200 herbeigerufenen Reitern des Pfalzgrafen bei Rhein nach Saarbrücken und weiter nach Ottweiler in die nassau-saarbrückische Heimat ihrer Mutter. Dort starb Gräfin Anna Maria am 20. November 1634. Sie wurde gemeinsam mit ihrem Mann in der Gruft der Langenburger Stadtkirche bestattet. Hinter dem Altar steht ein steinernes Grabmal zum Gedenken des Paares. NachkommenAus der Ehe mit Graf Philipp Ernst zu Hohenlohe-Langenburg gingen folgende Kinder hervor:
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia