Alexander RordorfAlexander Rordorf (* 16. April 1820 in Zürich; † 9. November 1909 in Köln) war ein schweizerischer Maler, Kupfer-[1] und Stahlstecher[2] sowie Lehrer für Zeichnen.[3] LebenRordorf war der Sohn eines Sattlermeisters.[4] 1832 verzeichnete das «Zürcherische Wochenblatt» beim Knabenschiessen einen „Waisenknab“ Alexander Rordorf als Gewinner.[5] Rordorf war zunächst Schüler von C. G. Oberkogler.[3] Von Mitte 1838 bis Ende 1844 studierte Rordorf an der Kunstakademie in München[4] unter Samuel Amsler.[3] 1848 ging Rordorf nach Paris und zog dann abwechselnd nach Zürich, München, Düsseldorf und Köln. 1866 nahm er Malunterricht bei K. Jungmann, um von 1870 bis 1875 selbst Zeichnen in Würzburg zu unterrichten. Zuletzt lebte er in Köln, wo er 1909 im Alter von 89 Jahren starb.[3] Werke![]()
Literatur
WeblinksCommons: Alexander Rordorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia