Adolf-Luther-Stiftung

Die Adolf-Luther-Stiftung wurde 1989 vom Lichtkünstler Adolf Luther in Krefeld gegründet. Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung und Unterstützung der Erforschung der geistigen Grundlagen der konkreten Kunst; der Bewahrung des künstlerischen Werkes des Stifters und seiner Sammlung. Außerdem verleiht die Stiftung regelmäßig einen Kunstpreis an junge Künstler.

Kunstpreis der Adolf-Luther-Stiftung

Alle zwei Jahre verleiht die Stiftung einen mit 5.000 € dotierten Kunstpreis an junge Künstler,[1] die jenseits der darstellenden, abbildenden Kunst arbeiten. 1996 wurde der Preis zweimal vergeben, während 1998, 2000 und 2008 keine Preisvergaben erfolgten. Die bisherigen Preisträger waren:

Einzelnachweise

  1. Luther-Kunstpreis für Leipziger Bildhauer Popp. In: FOCUS Online. 27. Juni 2017, abgerufen am 26. Juni 2019.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia