Abike Egbeniyi
|
Voller Name
|
Abike Funmilola Egbeniyi
|
Nation
|
Nigeria Nigeria
|
Geburtstag
|
23. Oktober 1994 (30 Jahre)
|
Geburtsort
|
Nigeria
|
Karriere
|
Disziplin
|
Mittelstreckenlauf
|
Status
|
aktiv
|
Medaillenspiegel
|
Afrikameisterschaften
|
1 ×
|
0 ×
|
0 ×
|
U20-Afrikameisterschaften
|
1 ×
|
0 ×
|
0 ×
|
|
|
letzte Änderung: 17. Juni 2019
|
Abike Funmilola Egbeniyi (* 23. Oktober 1994) ist eine nigerianische Mittelstreckenläuferin.
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Abike Egbeniyi bei den Jugendweltmeisterschaften 2011 nahe Lille, bei denen sie im 800-Meter-Lauf mit 2:15,30 min in der ersten Runde ausschied. Zwei Jahre später belegte sie bei den Juniorenafrikameisterschaften in Réduit in 2:09,8 min den fünften Platz und siegte mit der nigerianischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:37,9 min. 2015 nahm sie erstmals an den Afrikaspielen in Brazzaville teil und wurde dort in 2:09,36 min Achte. 2017 nahm sie mit der Staffel an den Weltmeisterschaften in London teil, bei denen sie mit 3:26,72 min im Finale auf den fünften Rang gelangte. 2018 schied sie bei den Afrikameisterschaften im heimischen Asaba mit 2:04,67 min in der ersten Runde aus und siegte mit der Staffel in 3:31,17 min vor Kenia und Sambia.
2015 und 2017 wurde Egbeniyi nigerianische Meisterin im 800-Meter-Lauf sowie 2015 auch über 1500 Meter.
Bestleistungen
- 800 Meter: 2:02,34 min, 26. Mai 2017 in Lexington
- 800 Meter (Halle): 2:03,65 min, 24. Februar 2019 in Boston (Nigerianischer Rekord)
- 1500 Meter: 4:33,31 min, 31. Juli 2015 in Warri
Weblinks
- 1979: Ghana
GHA Afriyie, Bakari, Aidou, Konadu
- 1982: Kenia
KEN Chirchir, Atuti, Chepkemboi, Kiptala
- 1984: Kenia
KEN Chepchirchir, Kawaya, Atuti, Esendi
- 1985: Nigeria
NGR Bakare, Usifo, Vaughan, Showunmi
- 1988: Uganda
UGA Ajilo, Kyalisima, Buzu, Kyakutema
- 1989: Nigeria
NGR Bakare, Ogunkoya, Opara, Yusuf
- 1990: Nigeria
NGR Akinremi, Akinremi, Opara, Yusuf
- 1992: Nigeria
NGR Akinremi, Akinremi, Akinremi, Bakare
- 1993: Nigeria
NGR Akinremi, Akinremi, Odoemenam, Onyali
- 1996: Nigeria
NGR Onanuga, Uba, Avbovbede, Ogundemi
- 1998: Nigeria
NGR Ogundemi, Okafor, Jacob, Ogunkoya
- 2000: Kamerun
CMR Nguimgo, Béwouda, Komgang, Mani
- 2002: Nigeria
NGR Yusuf, Fagbamila, Ibeagha, Akhigbe
- 2004: Senegal
SEN Fall, Diouf, Diop, Thiam
- 2006: Sudafrika
RSA Kotze, Wittstock, Wienand, Seyerling
- 2008: Nigeria
NGR Nwoke, Abugan, Abinuwa, Eze
- 2010: Nigeria
NGR Abugan, Etim, Abogunloko, Odumusu
- 2012: Nigeria
NGR Abinuwa, Omotosho, Etim, Abogunloko
- 2014: Nigeria
NGR George, George, Benjamin, Abugan
- 2016: Sudafrika
RSA Nel, Palframan, Griesel, Semenya
- 2018: Nigeria
NGR George, Egbeniyi, Abugan, Ajayi
- 2022: Sudafrika
RSA van der Walt, Bieldt, Coetzee, Molepo
- 2024: Nigeria
NGR George, Joseph, Ogunmakinju, Onojuvwevwo
|