Kalenderübersicht 861
Januar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
1
2
3
4
5
2
6
7
8
9
10
11
12
3
13
14
15
16
17
18
19
4
20
21
22
23
24
25
26
5
27
28
29
30
31
Februar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
5
1
2
6
3
4
5
6
7
8
9
7
10
11
12
13
14
15
16
8
17
18
19
20
21
22
23
9
24
25
26
27
28
März
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
1
2
10
3
4
5
6
7
8
9
11
10
11
12
13
14
15
16
12
17
18
19
20
21
22
23
13
24
25
26
27
28
29
30
14
31
April
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14
1
2
3
4
5
6
15
7
8
9
10
11
12
13
16
14
15
16
17
18
19
20
17
21
22
23
24
25
26
27
18
28
29
30
Mai
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
18
1
2
3
4
19
5
6
7
8
9
10
11
20
12
13
14
15
16
17
18
21
19
20
21
22
23
24
25
22
26
27
28
29
30
31
Juni
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22
1
23
2
3
4
5
6
7
8
24
9
10
11
12
13
14
15
25
16
17
18
19
20
21
22
26
23
24
25
26
27
28
29
27
30
Juli
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
1
2
3
4
5
6
28
7
8
9
10
11
12
13
29
14
15
16
17
18
19
20
30
21
22
23
24
25
26
27
31
28
29
30
31
August
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
32
4
5
6
7
8
9
10
33
11
12
13
14
15
16
17
34
18
19
20
21
22
23
24
35
25
26
27
28
29
30
31
September
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
36
1
2
3
4
5
6
7
37
8
9
10
11
12
13
14
38
15
16
17
18
19
20
21
39
22
23
24
25
26
27
28
40
29
30
Oktober
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40
1
2
3
4
5
41
6
7
8
9
10
11
12
42
13
14
15
16
17
18
19
43
20
21
22
23
24
25
26
44
27
28
29
30
31
November
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
44
1
2
45
3
4
5
6
7
8
9
46
10
11
12
13
14
15
16
47
17
18
19
20
21
22
23
48
24
25
26
27
28
29
30
Dezember
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
49
1
2
3
4
5
6
7
50
8
9
10
11
12
13
14
51
15
16
17
18
19
20
21
52
22
23
24
25
26
27
28
1
29
30
31
861
Münze Michaels III. Der byzantinische Kaiser Michael III. greift das bulgarische Reich an.
861 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
309/310 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender
853/854
Buddhistische Zeitrechnung
1404/05 (südlicher Buddhismus); 1403/04 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana )
Chinesischer Kalender
59. (60.) Zyklus
Jahr der Metall-Schlange 辛巳 (am Beginn des Jahres Metall-Drache 庚辰)
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -Kalender (Vietnam)
223/224 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender
239/240 (um den 21. März)
Islamischer Kalender
246/247 (16./17. März)
Jüdischer Kalender
4621/22 (8./9. September)
Koptischer Kalender
577/578
Malayalam-Kalender
36/37
Römischer Kalender
ab urbe condita MDCXIV (1614)
Ära Diokletians : 577/578 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära
Babylon: 1171/72 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1172/73 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära
899
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)
917/918 (Jahreswechsel April)
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Wikingerzeit
Die Wikinger plündern schon zum dritten Mal die Stadt Paris und überwintern in der Nähe.
Eine weitere Wikingerflotte dringt wieder raubend und plündernd ins Mittelmeer ein.
Balkan
Der byzantinische Kaiser Michael III. greift das bulgarische Reich an.
Abbasidenreich
8. Dezember: Al-Mutawakkil , Kalif der Abbasiden , wird bei einer Verschwörung seines Sohnes al-Muntasir mit türkischen Offizieren gestürzt und ermordet. Der neue Kalif ist jedoch selbst nur Spielball verschiedener Interessengruppen. Es beginnen mehrjährige Machtkämpfe am Kalifenhof in Samarra .
Stadtgründungen und urkundliche Ersterwähnungen
Der Legende nach wird Braunschweig von den beiden Brüdern Brun(o) und Dankward aus dem Geschlecht der Liudolfinger gegründet.
Erste urkundliche Erwähnung von Bäriswil , Blonay , Bad Ditzenbach , Dielsdorf , Eislingen , Fridingen an der Donau , Gruibingen , Langenthal , Merklingen , Niederhausen , Rötenbach und Wanlo
Wissenschaft und Technik
Religion
Geboren
859 oder 861: Abū Bakr asch-Schiblī , arabischer Sufi, Emir, Rechtsgelehrter und Kämmerer, Weggefährte der Sufis Mansur al-Halladsch und Dschunaid Bagdadi († 946)
Gestorben
Todesdatum gesichert
Genaues Todesdatum unbekannt
Weblinks
Commons : 861 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien