Kalenderübersicht 1072
Januar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
52
1
1
2
3
4
5
6
7
8
2
9
10
11
12
13
14
15
3
16
17
18
19
20
21
22
4
23
24
25
26
27
28
29
5
30
31
Februar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
5
1
2
3
4
5
6
6
7
8
9
10
11
12
7
13
14
15
16
17
18
19
8
20
21
22
23
24
25
26
9
27
28
29
März
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
1
2
3
4
10
5
6
7
8
9
10
11
11
12
13
14
15
16
17
18
12
19
20
21
22
23
24
25
13
26
27
28
29
30
31
April
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
13
1
14
2
3
4
5
6
7
8
15
9
10
11
12
13
14
15
16
16
17
18
19
20
21
22
17
23
24
25
26
27
28
29
18
30
Mai
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
18
1
2
3
4
5
6
19
7
8
9
10
11
12
13
20
14
15
16
17
18
19
20
21
21
22
23
24
25
26
27
22
28
29
30
31
Juni
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22
1
2
3
23
4
5
6
7
8
9
10
24
11
12
13
14
15
16
17
25
18
19
20
21
22
23
24
26
25
26
27
28
29
30
Juli
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
1
27
2
3
4
5
6
7
8
28
9
10
11
12
13
14
15
29
16
17
18
19
20
21
22
30
23
24
25
26
27
28
29
31
30
31
August
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
32
6
7
8
9
10
11
12
33
13
14
15
16
17
18
19
34
20
21
22
23
24
25
26
35
27
28
29
30
31
September
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
35
1
2
36
3
4
5
6
7
8
9
37
10
11
12
13
14
15
16
38
17
18
19
20
21
22
23
39
24
25
26
27
28
29
30
Oktober
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40
1
2
3
4
5
6
7
41
8
9
10
11
12
13
14
42
15
16
17
18
19
20
21
43
22
23
24
25
26
27
28
44
29
30
31
November
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
44
1
2
3
4
45
5
6
7
8
9
10
11
46
12
13
14
15
16
17
18
47
19
20
21
22
23
24
25
48
26
27
28
29
30
Dezember
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
48
1
2
49
3
4
5
6
7
8
9
50
10
11
12
13
14
15
16
51
17
18
19
20
21
22
23
52
24
25
26
27
28
29
30
1
31
1072
Ouyang Xiu – Zeitgenössische Abbildung Der chinesische Staatsmann und Dichter Ouyang Xiu stirbt.
1072 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
520/521 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender
1064/65
Buddhistische Zeitrechnung
1615/16 (südlicher Buddhismus); 1614/15 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana )
Chinesischer Kalender
62. (63.) Zyklus
Jahr der Wasser-Ratte 壬子 (am Beginn des Jahres Metall-Schwein 辛亥)
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -Kalender (Vietnam)
434/435 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender
450/451 (um den 21. März)
Islamischer Kalender
464/465 (16./17. September)
Jüdischer Kalender
4832/33 (14./15. September)
Koptischer Kalender
788/789
Malayalam-Kalender
247/248
Seleukidische Ära
Babylon: 1382/83 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1383/84 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära
1110
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)
1128/29 (Jahreswechsel April)
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Hamburg
Hamburg wird erneut von den Abodriten überfallen, weshalb die Erzbischöfe Hamburg verlassen und fortan in Bremen residieren; Hamburg verliert seine kirchliche Vormachtstellung im Norden.
Süditalien
Britische Inseln
Zentralasien
Ostasien
Kaiser Go-Sanjō dankt ab und beginnt als Mönch aus dem Kloster heraus politische Macht auszuüben. Beginn der Epoche der indirekten Kaiserherrschaft (院政 insei ) in Japan .
Urkundliche Ersterwähnungen
Kultur
Guō Xī: Herbst im Flusstal
Der chinesische Landschaftsmaler Guo Xi malt die Gemälde Vorfrühling und Herbst im Flusstal .
Religion
Geboren
Gestorben
Erstes Halbjahr
Stigand
Zweites Halbjahr
Genaues Todesdatum unbekannt
Asadi Tusi , persischer Dichter und Epiker
Honorius II. , Gegenpapst
Johann I. , Bischof von Breslau
Maredudd ab Owain , König des walisischen Fürstentums Deheubarth
Ouyang Xiu , chinesischer Staatsmann, Historiker, Essayist und Dichter (* 1007)
al-Quschairī , aschʿaritischer Theologe, Sufi und Koran-Exeget (* 986)
Romanos IV. , byzantinischer Basileus
Georgi Vojtech , bulgarischer Aristokrat und Rebell gegen den byzantinischen Kaiser
Weblinks