Yellow Cup Ⅼ (2024)
|
|
Yellow Cup |
Schweiz Schweiz (9. Titel)
|
Beginn |
4. Januar 2024
|
Ende |
6. Januar 2024
|
Stadion |
WIN4 Arena
|
Mannschaften |
4
|
Spiele |
6
|
Tore |
346 (ø 57,67 pro Spiel)
|
Zuschauer |
8995 (ø 1499 pro Spiel)
|
Torschützenkönig
|
Schweiz Manuel Zehnder (26 Tore)
|
Gelbe Karten |
7 (ø 1,17 pro Spiel)
|
Zeitstrafen |
27 (ø 4,5 pro Spiel)
|
Rote Karten |
2 (ø 0,33 pro Spiel)
|
← ⅩⅬⅨ (2023)
|
Yellow Cup Ⅼ (2024) wurde der 50. Yellow Cup, ein Handball-Wettbewerb, genannt.
Modus
In dieser Austragung spielten vier Mannschaften im Modus «Jeder gegen jeden» mit je einem Spiel um den Cup. Bei Punktgleichheit entschied die bessere Tordifferenz, danach die Zahl der geschossenen Tore.
Resultate
Rangliste
Spiele
4. Januar 2024 18:00 Uhr
|
Schweiz Schweiz
|
37:31
|
Rumänien Rumänien
|
WIN4 Arena Zuschauer: 1368 Schiedsrichter: Müller & Schaad[2] Schweiz
|
meiste Tore: Schmid (10)
|
(15:11)
|
meiste Tore: Tărîță (5)
|
Strafen: 1×
|
Spielbericht
|
Strafen: 2× 3×
|
4. Januar 2024 20:30 Uhr
|
Argentinien Argentinien
|
32:23
|
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
|
WIN4 Arena Zuschauer: 1368
|
meiste Tore: Lombardi (6)
|
(15:14)
|
meiste Tore: Panić & Perić (Je 4)
|
Strafen: 1× 2×
|
Spielbericht
|
Strafen: 1× 1×
|
5. Januar 2024 17:45 Uhr
|
Rumänien Rumänien
|
30:23
|
Argentinien Argentinien
|
WIN4 Arena Zuschauer: 914
|
meiste Tore: 3 Spieler je 4
|
(15:11)
|
meiste Tore: Lombardi & Cangiani Besada (Je 5)
|
Strafen: 1× 1×
|
Spielbericht
|
Strafen: 1× 2× 1×
|
5. Januar 2024 20:15 Uhr
|
Schweiz Schweiz
|
39:21
|
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
|
WIN4 Arena Zuschauer: 1895 Schiedsrichter: Müller & Schaad[3] Schweiz
|
meiste Tore: S. Zehnder (7)
|
(18:14)
|
meiste Tore: Panić (10)
|
Strafen: 1×
|
Spielbericht
|
Strafen: 4×
|
6. Januar 2024 14:00 Uhr
|
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
|
19:29
|
Rumänien Rumänien
|
WIN4 Arena Zuschauer: 1500
|
meiste Tore: Knežević (4)
|
(6:10)
|
meiste Tore: Tărîță (5)
|
Strafen: 1× 4×
|
Spielbericht
|
Strafen: 1× 2×
|
6. Januar 2024 18:00 Uhr
|
Schweiz Schweiz
|
35:27
|
Argentinien Argentinien
|
WIN4 Arena Zuschauer: 1950 Schiedsrichter: Müller & Schaad[4] Schweiz
|
meiste Tore: M. Zehnder (14)
|
(16:13)
|
meiste Tore: Moyano (5)
|
Strafen: 3×
|
Spielbericht
|
Strafen: 3×
|
Jonas Schelker riss sich das linke Kreuzband beim Spiel gegen Argentinien.[5]
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
Quelle: Yellow Cup[1]
Aufgrund des 50. Jubiläums des Yellow Cups und weil die Handball-Europameisterschaft der Frauen 2024 unter anderem in der Schweiz stattfindet, fand ein Freundschaftsspiel zwischen der ersten Frauenmannschaft von Yellow Winterthur und ausgewählten Spielerinnen der SPAR Premium League 1 statt.[6][7] Das Freundschaftsspiel wies drei wesentliche Unterschiede zu einem normalen Handballspiel auf: 1. Das Spiel dauerte 2 × 15 min anstelle von 2 × 30 min. 2. Um das Anspiel wurde ein Torwandschiessen veranstaltet anstelle eines Münzwurfs. 3. Flieger- und Torhüterinnentore zählten während des Spiels dreifach.[8]
6. Januar 2024 16:00 Uhr
|
Yellow Winterthur Yellow Winterthur
|
24:22
|
SPL Selection
|
WIN4 Arena
|
|
|
|
|
|
|
Einzelnachweise
- ↑ a b Resultate & Rangliste. In: Yellow Cup. 6. Januar 2024, abgerufen am 7. Januar 2024.
- ↑ Raphael Bischof: 50. Yellow Cup: Schweiz feiert Auftakt-Sieg gegen Rumänien. Schweizerischer Handball-Verband, 4. Januar 2024, abgerufen am 6. Januar 2024.
- ↑ Raphael Bischof: 50. Yellow Cup: Schweizer feiern Kantersieg über Bosnien. Schweizerischer Handball-Verband, 5. Januar 2024, abgerufen am 6. Januar 2024.
- ↑ Raphael Bischof: Die Schweiz schlägt auch Argentinien und triumphiert am 50. Yellow Cup! Schweizerischer Handball-Verband, 6. Januar 2024, abgerufen am 7. Januar 2024.
- ↑ Raphael Bischof: Kreuzbandriss: EM ohne Jonas Schelker – 17-Mann Kader steht. Schweizerischer Handball-Verband, 7. Januar 2024, abgerufen am 7. Januar 2024.
- ↑ Andrina Held: Women’s EHF Euro Promotion Game am Yellowcup. Schweizerischer Handball-Verband, 5. Januar 2024, abgerufen am 6. Januar 2024.
- ↑ Women’s EHF Euro Promotion Game. In: Yellow Cup. Dezember 2023, abgerufen am 6. Januar 2024.
- ↑ Ein Sieg für den Frauenhandball. In: Yellow Cup. 6. Januar 2024, abgerufen am 7. Januar 2024.