Wulzeshofen

Wulzeshofen (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Wulzeshofen
Wulzeshofen (Österreich)
Wulzeshofen (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Mistelbach (MI), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Mistelbach
Pol. Gemeinde Laa an der Thaya
Koordinaten 48° 43′ 7″ N, 16° 18′ 8″ OKoordinaten: 48° 43′ 7″ N, 16° 18′ 8″ Of1
Höhe 184 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 505 (1. Jän. 2024)
Fläche d. KG 11,22 km² (31. Dez. 2023)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05139
Katastralgemeinde-Nummer 13053
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
505

BW

Wulzeshofen ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Laa an der Thaya im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 505 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024).[1] Bis Ende 1971 war Wulzeshofen eine eigenständige Gemeinde.[2]

Geografie

Der an der Pulkau liegende Ort wurde als Straßendorf angelegt und in alle Richtungen erweitert. Durch den Ort führt die Pulkautal Straße. Zur Ortschaft zählen auch der Blaustaudenhof, der Geiselbrechthof und der Industriestandort Pernhofen.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Wulzeshofen ein Arzt, ein Bäcker, ein Dachdecker, zwei Fleischer, ein Friseur, zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, zwei Hebammen, eine Milchgenossenschaft, zwei Mühlen, ein Sattler, ein Schmied, zwei Schneider und eine Schneiderin, ein Schuster, ein Wagner und zahlreiche Landwirte ansässig. Außerdem gab es eine Stärkefabrik.[3]

Mit 1. Jänner 1972 wurden im Zuge der Niederösterreichischen Kommunalstrukturverbesserung die bis dahin selbständigen Gemeinden Hanfthal und Wulzeshofen nach Laa an der Thaya eingemeindet.[2]

Persönlichkeiten

Literatur

Commons: Wulzeshofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  2. a b Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 46. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 17. Januar 2025.
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 519

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia