World Cup of Darts/Statistiken Diese Seite listet alle Darts pieler und Nationen , die im Lauf ihrer Karriere die am World Cup of Darts geschafft haben, seit dieser seit 2010 von der Professional Darts Corporation (PDC) ausgetragen wird.
Nationen
Ergebnisse im Zeitverlauf
Nation
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Australien Australien
HF
n/a
F
AF
HF
VF
VF
AF
HF
AF
VF
VF
S
VF
AF
Bahrain Bahrain
n/e
nicht eingeladen
GP
GP
Belgien Belgien
AF
VF
F
VF
HF
HF
HF
HF
VF
HF
AF
VF
HF
HF
Brasilien Brasilien
n/e
nicht eingeladen
AF
AF
1R
1R
1R
1R
n/q
China Volksrepublik China
n/e
n/e
1R
1R
AF
1R
1R
1R
z/g
1R
n/e
GP
GP
Danemark Dänemark
1R
AF
GP
1R
1R
AF
1R
1R
1R
1R
1R
AF
AF
GP
Deutschland Deutschland
AF
AF
VF
1R
VF
1R
VF
VF
AF
HF
VF
VF
HF
AF
England England
AF
S
S
F
S
S
HF
VF
AF
F
HF
HF
VF
S
Finnland Finnland
1R
1R
HF
1R
1R
1R
1R
AF
1R
1R
1R
1R
GP
GP
Frankreich Frankreich
n/e
n/e
1R
nicht eingeladen
VF
AF
Gibraltar Gibraltar
1R
1R
GP
1R
AF
1R
1R
1R
1R
1R
1R
1R
GP
GP
Griechenland Griechenland
n/e
nicht eingeladen
1R
AF
1R
1R
AF
1R
nicht eingeladen
Guyana Guyana
n/e
nicht eingeladen
GP
GP
Hongkong Hongkong
n/e
n/e
AF
VF
1R
1R
1R
1R
1R
1R
1R
GP
GP
Indien Indien
n/e
n/e
1R
1R
nicht eingeladen
GP
n/q
Irland Irland
AF
AF
AF
1R
AF
AF
AF
1R
F
1R
1R
AF
GP
GP
Island Island
n/e
nicht eingeladen
GP
GP
Italien Italien
n/e
n/e
GP
1R
1R
1R
1R
1R
1R
1R
1R
1R
GP
VF
Japan Japan
1R
1R
VF
AF
AF
1R
1R
VF
HF
1R
AF
1R
GP
GP
Kanada Kanada
GP
AF
AF
1R
1R
VF
AF
AF
VF
VF
1R
1R
AF
GP
Kroatien Kroatien
n/e
AF
VF
nicht eingeladen
z/g
n/e
AF
VF
Lettland Lettland
n/e
nicht eingeladen
z/g
n/e
AF
n/e
AF
AF
GP
Litauen Litauen
n/e
nicht eingeladen
1R
AF
AF
1R
GP
GP
Malaysia Malaysia
n/e
1R
n/e
1R
nicht eingeladen
GP
Neuseeland Neuseeland
AF
1R
GP
1R
AF
1R
1R
1R
VF
AF
z/g
AF
GP
GP
Niederlande Niederlande
S
HF
AF
S
HF
F
S
S
HF
VF
VF
HF
AF
AF
Nordirland Nordirland
AF
VF
AF
HF
VF
HF
1R
AF
1R
1R
VF
VF
GP
VF
Norwegen Norwegen
n/e
n/e
1R
1R
AF
nicht eingeladen
GP
Osterreich Österreich
GP
AF
GP
AF
AF
VF
VF
1R
VF
VF
F
AF
GP
F
Philippinen Philippinen
n/e
1R
z/g
n/e
1R
AF
n/e
1R
1R
1R
1R
AF
GP
Polen Polen
1R
n/e
AF
AF
1R
1R
1R
1R
AF
AF
AF
AF
AF
AF
Portugal Portugal
n/e
nicht eingeladen
AF
AF
AF
GP
GP
Russland Russland
AF
n/e
1R
1R
1R
VF
1R
1R
1R
1R
nicht eingeladen
Schottland Schottland
GP
AF
AF
VF
F
VF
1R
F
S
AF
S
VF
F
HF
Schweden Schweden
AF
AF
GP
AF
1R
1R
1R
1R
AF
1R
1R
AF
VF
VF
Schweiz Schweiz
n/e
nicht eingeladen
1R
AF
nicht eingeladen
1R
GP
GP
Singapur Singapur
n/e
n/e
AF
1R
AF
VF
AF
AF
z/g
AF
1R
GP
GP
Slowakei Slowakei
1R
nicht eingeladen
Slowenien Slowenien
1R
nicht eingeladen
Spanien Spanien
HF
1R
VF
AF
AF
1R
AF
AF
1R
AF
1R
1R
GP
GP
Sudafrika Südafrika
n/e
VF
AF
VF
AF
1R
AF
AF
AF
1R
AF
1R
AF
GP
Taiwan Taiwan
n/e
nicht eingeladen
AF
Thailand Thailand
n/e
n/e
1R
1R
1R
1R
1R
nicht eingeladen
GP
n/q
Tschechien Tschechien
z/g
nicht eingetragen
1R
1R
1R
1R
1R
1R
1R
1R
GP
AF
Ukraine Ukraine
n/e
nicht eingeladen
GP
n/e
Ungarn Ungarn
n/e
1R
GP
1R
AF
AF
1R
1R
1R
1R
1R
1R
GP
GP
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
GP
VF
GP
AF
1R
1R
AF
1R
AF
1R
AF
1R
GP
GP
Wales Wales
F
HF
HF
VF
1R
AF
F
VF
1R
S
HF
F
S
AF
Legende : n/a = nicht ausgetragen; n/e = nicht eingeladen; n/q = nicht qualifiziert; z/g = Teilnahme zurückgezogen; GP = Gruppenphase; #R = Aus in jeweiliger Runde; AF = Achtelfinale; VF = Viertelfinale; HF = Halbfinale; F = Finale; S = Sieger
Ewige Tabelle
Rang
Nation
Anzahl
Teilnahmen
Bestes Ergebnis
S
N
L+
L-
LD
Avg Einzel
Avg Doppel
Siegquote
1
England England
14
seit 2010
Sieg
45
9
438
297
+141
113,43
103,20
83,33 %
2
Niederlande Niederlande
14
seit 2010
Sieg
42
10
451
293
+158
113,38
117,88
79,59 %
3
Belgien Belgien
14
seit 2010
Finale
36
15
323
244
+79
121,97
105,48
70,59 %
4
Wales Wales
14
seit 2010
Sieg
35
13
403
328
+75
117,88
103,93
71,43 %
5
Schottland Schottland
14
seit 2010
Sieg
34
13
339
236
+103
109,98
102,35
69,05 %
6
Australien Australien
14
seit 2010
Sieg
34
14
390
294
+96
107,77
109,31
71,43 %
7
Osterreich Österreich
14
seit 2010
Finale
24
17
245
202
+43
113,43
93,94
58,54 %
8
Deutschland Deutschland
14
seit 2010
Halbfinale
23
14
197
184
+13
110,00
96,35
64,86 %
9
Nordirland Nordirland
14
seit 2010
Halbfinale
20
14
198
170
+28
99,80
97,14
58,82 %
10
Kanada Kanada
14
seit 2010
Viertelfinale
15
16
155
164
−9
109,98
99,00
43,33 %
11
Irland Irland
14
seit 2010
Finale
13
15
135
138
−3
115,10
100,20
46,43 %
12
Sudafrika Südafrika
13
seit 2012
Viertelfinale
13
14
111
147
−36
101,52
97,40
48,15 %
13
Spanien Spanien
14
seit 2010
Halbfinale
12
17
126
170
−44
100,38
99,05
40,74 %
14
Schweden Schweden
14
seit 2010
Viertelfinale
11
15
110
125
−15
83,63
98,56
42,31 %
15
Japan Japan
14
seit 2010
Halbfinale
11
16
104
134
−30
100,16
92,74
40,74 %
16
Polen Polen
13
2010, seit 2013
Achtelfinale
10
14
93
116
−23
94,78
118,10
40,91 %
17
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
14
seit 2010
Viertelfinale
9
17
116
139
−23
93,33
96,34
34,62 %
18
Kroatien Kroatien
4
2012, 2013, 2023, 2024
Viertelfinale
8
5
60
62
−2
89,26
95,61
61,54 %
19
Neuseeland Neuseeland
13
2010–2020, seit 2022
Viertelfinale
8
14
78
100
−22
97,11
91,09
36,36 %
20
Singapur Singapur
10
2014–2019, seit 2021
Viertelfinale
7
12
81
101
−20
102,40
92,51
35,29 %
21
Frankreich Frankreich
3
2014, 2023, 2024
Viertelfinale
5
3
31
30
+1
0,00
90,55
62,50 %
22
Lettland Lettland
4
2020, seit 2022
Achtelfinale
5
4
36
42
−6
87,69
91,86
55,56 %
23
Finnland Finnland
14
seit 2010
Halbfinale
5
16
66
104
−38
92,07
96,00
23,81 %
24
Danemark Dänemark
14
seit 2010
Achtelfinale
5
15
66
110
−44
89,85
90,94
25,00 %
25
Portugal Portugal
5
seit 2020
Achtelfinale
4
6
33
48
−15
97,63
86,81
40,00 %
26
Philippinen Philippinen
9
2012, 2015, 2016, seit 2019
Achtelfinale
4
9
37
56
−19
87,49
89,48
14,14 %
27
Hongkong Hongkong
11
seit 2014
Viertelfinale
4
12
57
78
−21
97,52
91,10
30,77 %
28
Italien Italien
12
seit 2013
Viertelfinale
4
13
49
82
−33
0,00
95,47
23,53 %
29
Litauen Litauen
6
seit 2019
Achtelfinale
3
7
33
47
−14
88,08
88,04
30,00 %
30
Tschechien Tschechien
10
seit 2015
Achtelfinale
3
10
37
57
−20
0,00
103,47
25,00 %
31
Russland Russland
9
2010, 2014–2021
Viertelfinale
3
9
36
62
−26
93,41
95,12
25,00 %
32
Gibraltar Gibraltar
14
seit 2010
Achtelfinale
3
15
47
83
−36
74,89
81,19
16,67 %
33
Ungarn Ungarn
13
seit 2012
Achtelfinale
3
15
38
83
−45
88,43
87,76
16,67 %
34
Taiwan Taiwan
1
2024
Achtelfinale
2
1
12
13
−1
0,00
95,02
66,67 %
35
Norwegen Norwegen
4
2014–2016, 2024
Achtelfinale
2
4
17
27
−10
80,33
84,57
33,33 %
36
Griechenland Griechenland
6
2016–2021
Achtelfinale
2
6
19
39
−20
88,94
91,65
25,00 %
37
Brasilien Brasilien
6
2017–2022
Achtelfinale
2
6
16
41
−25
82,14
78,74
28,57 %
38
China Volksrepublik China
9
2014–2019, 2021, 2023, 2024
Achtelfinale
2
10
17
55
−38
73,50
80,94
16,67 %
39
Island Island
2
2023, 2024
Letzte 40
1
3
8
12
−4
0,00
69,56
25,00 %
40
Schweiz Schweiz
5
2017, 2018, seit 2022
Achtelfinale
1
7
26
39
−13
89,56
90,95
12,50 %
41
Slowakei Slowakei
1
2010
Letzte 24
0
1
3
6
−3
0,00
74,90
0,00 %
42
Slowenien Slowenien
1
2010
Letzte 24
0
1
2
6
−4
0,00
70,49
0,00 %
43
Ukraine Ukraine
1
2023
Letzte 40
0
2
0
8
−8
0,00
73,60
0,00 %
44
Bahrain Bahrain
2
2023, 2024
Letzte 40
0
4
6
16
−10
0,00
71,73
0,00 %
45
Malaysia Malaysia
3
2012, 2014, 2024
Letzte 24
0
4
7
18
−11
0,00
76,75
0,00 %
46
Guyana Guyana
2
2023, 2024
Letzte 40
0
4
4
16
−12
0,00
70,07
0,00 %
47
Indien Indien
3
2014, 2015, 2023
Letzte 32
0
4
2
18
−16
0,00
72,42
0,00 %
48
Thailand Thailand
6
2014–2018, 2023
Letzte 32
0
7
15
33
−18
0,00
81,36
0,00 %
Legende : S=Siege; N= Niederlagen; L+= Legs gewonnen; L-= Legs verloren; LD=Legdifferenz; Avg= Höchster Average
Potenziell in der Zukunft teilnehmende Nationen
Folgende Nationen haben in der Vergangenheit erfolglos versucht, sich für den World Cup of Darts zu qualifizieren:
Folgende Nationen werden von mindestens zwei Spielern in Ranglisten der PDC vertreten, haben aber noch nie eine Einladung erhalten:
Folgende weitere Nationen namen an Wettbewerben des WDF World Cup 2023 teil:
Teams
Teams im Zeitverflauf
n/t = nicht teilgenommen
Ewige Tabelle
Aufgeführt sind alle Teams, die mindestens einen Sieg einfahren konnten. Teams, die an der letzten Auflage des Wettbewerbs teilgenommen haben, sind fett markiert.
Grau hinterlegt sind Teams, bei denen es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie noch einmal am World Cup of Darts teilnehmen werden. Mindestens einer der beiden Spieler ist in keiner relevanten Rangliste mehr vertreten. Ausnahmen bilden Kyle Anderson , Morihiro Hashimoto und Jann Hoffmann , die verstorben sind.
Rang
Team
Nationalität
Anzahl
Teilnahmen
Bestes Ergebnis
S
N
L+
L-
LD
Avg Doppel
Siegquote
1
van Barneveld & van Gerwen
Niederlande Niederlande
6
2013–2018
Sieg
24
3
223
118
+105
117,88
88,89 %
2
Taylor & Lewis
England England
5
2012–2016
Sieg
24
1
242
153
+89
103,20
96,00 %
3
Suljović & Rodriguez
Osterreich Österreich
9
2014–2017, seit 2020
Finale
19
9
175
130
+45
93,94
67,86 %
4
K. Huybrechts & Van den Bergh
Belgien Belgien
7
seit 2018
Halbfinale
19
7
158
123
+35
100,20
36,84 %
5
Anderson & Wright
Schottland Schottland
7
2012, 2015, 2017–2019, 2023, 2024
Sieg
18
6
185
120
+65
101,55
75,00 %
6
Price & Clayton
Wales Wales
6
2018–2023
Sieg
18
4
175
119
+56
103,93
81,82 %
7
Kim & Ronny Huybrechts
Belgien Belgien
5
2013–2017
Finale
15
6
137
95
+42
105,48
71,43 %
8
Whitlock & Heta
Australien Australien
5
seit 2020
Sieg
14
4
126
84
+42
109,31
77,78 %
9
Whitlock & Nicholson
Australien Australien
5
2010–2015
Finale
13
6
186
142
+44
102,18
68,42 %
10
Dolan & Gurney
Nordirland Nordirland
8
2016–2023
Halbfinale
9
8
94
79
+15
99,80
52,94 %
11
Webster & Burnett
Wales Wales
3
2012–2014
Halbfinale
8
3
92
75
+17
98,24
72,73 %
12
Clemens & Schindler
Deutschland Deutschland
3
seit 2022
Halbfinale
8
3
59
43
+16
94,51
72,73 %
13
Dolan & Mansell
Nordirland Nordirland
4
2012–2015
Halbfinale
8
4
81
66
+15
97,14
66,67 %
14
Wright & Henderson
Schottland Schottland
2
2021, 2022
Sieg
7
1
62
44
+18
96,03
87,50 %
15
Whitlock & Anderson
Australien Australien
4
2016–2019
Halbfinale
7
4
78
68
+10
96,77
63,64 %
16
Rodríguez & Alcinas
Spanien Spanien
4
2010–2014
Halbfinale
7
6
73
90
−17
99,05
53,85 %
17
Paul & Harith Lim
Singapur Singapur
11
2014–2019, seit 2021
Viertelfinale
7
12
81
101
−20
92,51
35,29 %
18
van Barneveld & Stompé
Niederlande Niederlande
1
2010
Sieg
6
0
88
64
+24
97,33
100,00 %
19
Anderson & Thornton
Schottland Schottland
3
2010, 2013, 2016
Viertelfinale
6
4
61
46
+15
102,35
60,00 %
20
Cross & Smith
England England
3
2019, 2020, 2023
Finale
6
3
58
54
+4
94,85
66,67 %
21
Krčmar & Grbavac
Kroatien Kroatien
2
2023, 2024
Viertelfinale
5
2
37
28
+9
95,61
71,43 %
22
Lennon & O’Connor
Irland Irland
5
2018–2022
Finale
5
5
56
54
+2
100,20
50,00 %
23
Hopp & Clemens
Deutschland Deutschland
2
2020, 2021
Halbfinale
5
2
40
38
+2
96,35
71,43 %
24
Tricole & Labre
Frankreich Frankreich
2
2023, 2024
Viertelfinale
5
2
27
25
+2
90,55
71,43 %
25
Webster & Price
Wales Wales
2
2016, 2017
Finale
5
2
16
14
+2
100,14
71,43 %
26
Asada & Muramatsu
Japan Japan
2
2018, 2019
Halbfinale
5
2
37
36
+1
92,74
71,43 %
27
Part & MacNeil
Kanada Kanada
4
2010, 2012, 2015, 2016
Viertelfinale
5
5
62
65
−3
99,00 a
50,00 %
28
Hopp & Schindler
Deutschland Deutschland
3
2017–2019
Viertelfinale
5
3
42
45
−3
96,17
62,50 %
29
Kciuk & Ratajski
Polen Polen
5
2010, 2013, 2020, 2021, 2023
Achtelfinale
5
6
43
50
−7
118,10
45,45 %
30
Humphries & Smith
England England
1
2024
Sieg
4
0
34
17
+17
100,62
100,00 %
31
Smith & Campbell
Kanada Kanada
4
2020–2023
Viertelfinale
4
4
38
35
+3
94,51
50,00 %
32
Webster & Bates
Wales Wales
1
2010
Finale
4
2
81
84
−3
87,84
66,67 %
33
McGowan & O’Connor
Irland Irland
4
2010, 2012, 2016, 2017
Achtelfinale
4
4
39
47
−8
92,93
50,00 %
34
Smith & Wade
England England
1
2022
Halbfinale
3
1
27
16
+11
98,86
75,00 %
35
Lewis & Chisnall
England England
1
2017
Halbfinale
3
1
27
17
+10
94,70
75,00 %
36
Wade & Chisnall
England England
1
2021
Halbfinale
3
1
23
14
+9
80,95
75,00 %
37
Noppert & van Duijvenbode
Niederlande Niederlande
2
2022, 2023
Halbfinale
3
2
31
23
+8
93,20
60,00 %
38
de Graaf & Lukasiak
Schweden Schweden
1
2024
Viertelfinale
3
1
23
15
+8
98,56
75,00 %
39
van Gerwen & Wattimena
Niederlande Niederlande
1
2019
Halbfinale
3
1
28
21
+7
95,58
75,00 %
40
Nilsson & Lukasiak
Schweden Schweden
1
2023
Achtelfinale
3
1
21
17
+4
91,44
75,00 %
41
Turetta & Dalla Rosa
Italien Italien
1
2024
Viertelfinale
3
1
23
20
+3
88,19
75,00 %
42
Artut & Welge
Deutschland Deutschland
3
2010, 2013, 2014
Viertelfinale
3
3
29
28
+1
93,33
50,00 %
43
Rock & Dolan
Nordirland Nordirland
1
2024
Viertelfinale
3
1
20
19
+1
94,52
75,00 %
44
Royden Lam & MacKenzie
Hongkong Hongkong
3
2014–2016
Viertelfinale
3
3
35
35
±0
88,19
50,00 %
45
Harris & Puha
Neuseeland Neuseeland
2
2019, 2020
Viertelfinale
3
2
25
25
±0
87,15
60,00 %
46
Petersen & Bouwers
Sudafrika Südafrika
2
2019, 2023
Achtelfinale
3
2
23
24
−1
89,16
60,00 %
47
Haavisto & Komula
Finnland Finnland
2
2013, 2014
Halbfinale
3
3
31
37
−6
96,00
50,00 %
48
Petersen & Filby
Sudafrika Südafrika
3
2014–2016
Viertelfinale
3
3
28
35
−7
97,40
50,00 %
49
Labanauskas & Baršauskas
Litauen Litauen
6
seit 2019
Achtelfinale
3
7
33
47
−14
88,04
30,00 %
50
Reyes & Alcinas
Spanien Spanien
5
2015–2019
Achtelfinale
3
5
28
44
−16
95,68
37,50 %
51
Gawlas & Sedláček
Tschechien Tschechien
5
seit 2020
Achtelfinale
3
5
26
42
−16
103,47
37,50 %
52
van Gerwen & van Duijvenbode
Niederlande Niederlande
1
2021
Viertelfinale
2
1
21
13
+8
93,97
66,67 %
53
Wright & Thornton
Schottland Schottland
1
2014
Viertelfinale
2
1
20
13
+7
89,56
66,67 %
54
Suljović & Lerchbacher
Osterreich Österreich
2
2018, 2019
Viertelfinale
2
2
22
17
+5
92,87
50,00 %
55
van Gerwen & Noppert
Niederlande Niederlande
2
2020, 2024
Viertelfinale
2
2
25
21
+4
94,00
50,00 %
56
van Barneveld & van der Voort
Niederlande Niederlande
1
2012
Halbfinale
2
1
35
33
+2
89,27
66,67 %
57
O’Connor & Finnan
Irland Irland
3
2013–2015
Achtelfinale
2
4
28
26
+2
90,54
33,33 %
58
Young & Mawson
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1
2012
Viertelfinale
2
1
26
24
+2
90,65
66,67 %
59
Cross & Chisnall
England England
1
2018
Viertelfinale
2
1
22
20
+2
93,27
66,67 %
60
Murschell & Long
Kanada Kanada
1
2019
Viertelfinale
2
1
20
19
+1
97,56
66,67 %
61
O’Connor & Barry
Irland Irland
2
2023, 2024
Letzte 40 (Gruppe)
2
2
12
11
+1
94,07
50,00 %
62
Razma & Žukovs
Lettland Lettland
1
2023
Achtelfinale
2
1
12
12
±0
87,82
66,67 %
63
Artut & Hopp
Deutschland Deutschland
2
2015, 2016
Viertelfinale
2
2
17
18
−1
81,68
50,00 %
64
Robb & Parry
Neuseeland Neuseeland
2
2022, 2023
Achtelfinale
2
2
15
16
−1
83,90
50,00 %
65
Pupo & Lu
Taiwan Taiwan
1
2024
Achtelfinale
2
1
12
13
−1
95,02
66,67 %
66
Ratajski & Szagański
Polen Polen
1
2024
Achtelfinale
2
1
10
11
−1
83,40
66,67 %
67
Petersen & Hogan
Sudafrika Südafrika
1
2012
Viertelfinale
2
1
22
24
−2
93,65
66,67 %
68
Caris & Nilsson
Schweden Schweden
2
2012, 2019
Achtelfinale
2
2
20
22
−2
89,47
50,00 %
69
Young & Davis
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1
2010
Letzte 8 (Gruppe)
2
2
23
26
−3
96,34
50,00 %
70
Perez & Ilagan
Philippinen Philippinen
3
2012, 2021, 2023
Achtelfinale
2
3
17
20
−3
87,91
40,00 %
71
Marijanović & Restović
Kroatien Kroatien
1
2013
Viertelfinale
2
2
14
17
−3
76,91
50,00 %
72
Kolzow & Oreschkin
Russland Russland
3
2016–2018
Viertelfinale
2
3
22
27
−5
93,94
40,00 %
73
Laursen & Hoffmann
Danemark Dänemark
2
2012, 2013
Achtelfinale
2
2
19
25
−6
79,23
50,00 %
74
Muramatsu & Katsumi
Japan Japan
1
2013
Viertelfinale
2
2
17
23
−6
89,29
50,00 %
75
Suljović & Langendorf
Osterreich Österreich
2
2010, 2013
Letzte 8 (Gruppe)
2
5
34
41
−7
86,63 a
28,57 %
76
Galliano & Hewitt
Gibraltar Gibraltar
4
2020, seit 2022
Letzte 32
2
4
15
22
−7
81,19
33,33 %
77
de Sousa & Marquês
Portugal Portugal
2
2020, 2021
Achtelfinale
2
2
13
20
−7
86,81
50,00 %
78
Hashimoto & Muramatsu
Japan Japan
3
2012, 2014, 2015
Achtelfinale
2
3
16
25
−9
82,58
40,00 %
79
Young & Butler
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
6
2013–2018
Achtelfinale
2
7
35
46
−11
94,15
28,57 %
80
Matsuda & Baba
Japan Japan
1
2021
Achtelfinale
1
1
13
9
+4
82,51
50,00 %
81
Bulen & Maes
Belgien Belgien
1
2010
Achtelfinale
1
1
11
8
+3
83,93
50,00 %
82
Puha & Robb
Neuseeland Neuseeland
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
7
4
+3
91,09
50,00 %
83
Hazel & Parry
Neuseeland Neuseeland
1
2010
Achtelfinale
1
1
10
8
+2
85,13
50,00 %
84
Lauby & Puleo
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1
2021
Achtelfinale
1
1
10
9
+1
91,99
50,00 %
85
de Sousa & Gomes
Portugal Portugal
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
7
6
+1
78,22
50,00 %
86
Kovács & Sárai
Ungarn Ungarn
1
2023
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
5
4
+1
87,76
50,00 %
87
Suljović & Burger
Osterreich Österreich
1
2012
Achtelfinale
1
1
14
14
±0
83,38
50,00 %
88
Laursen & Jensen
Danemark Dänemark
1
2016
Achtelfinale
1
1
12
12
±0
84,67
50,00 %
89
Turetta & Dante
Italien Italien
1
2023
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
7
7
±0
78,53
50,00 %
90
Kantele & Myller
Finnland Finnland
1
2023
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
4
4
±0
79,11
50,00 %
90
Ólafsson & Guðmundsson
Island Island
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
4
4
±0
65,67
50,00 %
92
K. Huybrechts & Van de Rijck
Belgien Belgien
1
2012
Viertelfinale
1
1
17
18
−1
98,58
50,00 %
93
Chmielewski & Strozyk
Polen Polen
1
2014
Achtelfinale
1
1
14
15
−1
90,58
50,00 %
94
Pietersen & Hogan
Sudafrika Südafrika
1
2013
Achtelfinale
1
2
13
14
−1
84,21
33,33 %
95
Razma & Gleglu
Lettland Lettland
1
2022
Achtelfinale
1
1
11
12
−1
91,78
50,00 %
96
Justicia & Martinez
Spanien Spanien
2
2022, 2023
Letzte 32
1
2
10
11
−1
82,69
33,33 %
97
Wagner & Dekker
Norwegen Norwegen
1
2016
Achtelfinale
1
1
9
10
−1
76,36
50,00 %
98
Part & Murschell
Kanada Kanada
1
2018
Achtelfinale
1
1
8
9
−1
74,03
50,00 %
99
van Dongen & Gates
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1
2023
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
6
7
−1
85,22
50,00 %
99
Dekker & Helling
Norwegen Norwegen
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
6
7
−1
82,82
50,00 %
99
Campbell & Cameron
Kanada Kanada
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
6
7
−1
81,85
50,00 %
102
Razma & Melderis
Lettland Lettland
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
5
6
−1
91,86
50,00 %
102
Geldenhuys & Carolissen
Sudafrika Südafrika
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
5
6
−1
87,06
50,00 %
104
Perez & Toylo
Philippinen Philippinen
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
4
5
−1
75,64
50,00 %
105
Caris & Riihonen
Schweden Schweden
2
2010, 2013
Achtelfinale
1
3
16
18
−2
88,92
25,00 %
106
Henderson & Thornton
Schottland Schottland
1
2020
Achtelfinale
1
1
11
13
−2
89,42
50,00 %
107
Ilagan & Ulang
Philippinen Philippinen
1
2016
Achtelfinale
1
1
9
11
−2
77,36
50,00 %
108
Dobromyslowa & Kontschikow
Russland Russland
1
2010
Achtelfinale
1
1
8
10
−2
75,27
50,00 %
109
Zong & Liu C.
China Volksrepublik China
1
2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
4
6
−2
73,95
50,00 %
110
Fehlmann & Bless
Schweiz Schweiz
1
2018
Achtelfinale
1
1
10
13
−3
72,40
50,00 %
111
Andersen & Toft Jørgensen
Danemark Dänemark
1
2022
Achtelfinale
1
1
7
10
−3
83,88
50,00 %
111
Bezzeg & Takács
Ungarn Ungarn
1
2015
Achtelfinale
1
1
7
10
−3
81,52
50,00 %
111
Norman & Part
Kanada Kanada
1
2017
Achtelfinale
1
1
7
10
−3
72,65
50,00 %
114
Young & Puleo
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1
2019
Achtelfinale
1
1
6
9
−3
79,21
50,00 %
115
Matsuda & Gotō
Japan Japan
1
2023
Letzte 40 (Gruppe)
1
1
4
7
−3
77,75
50,00 %
116
Larsson & Engström
Schweden Schweden
2
2021, 2022
Achtelfinale
1
2
14
18
−4
88,33
33,33 %
117
Part & Smith
Kanada Kanada
1
2013
Achtelfinale
1
2
10
14
−4
95,61
33,33 %
118
Leung M. & Lee
Hongkong Hongkong
2
2023, 2024
Letzte 40 (Gruppe)
1
3
9
13
−4
90,99
25,00 %
119
Alcinas & Noguera
Spanien Spanien
1
2020
Achtelfinale
1
1
8
12
−4
86,13
50,00 %
119
Ratajski & Białecki
Polen Polen
1
2022
Achtelfinale
1
1
8
12
−4
84,91
50,00 %
119
Razma & Mustafējevs
Lettland Lettland
1
2020
Achtelfinale
1
1
8
12
−4
78,88
50,00 %
122
Bezzeg & Kovács
Ungarn Ungarn
1
2016
Achtelfinale
1
1
7
11
−4
72,51
50,00 %
123
Caris & Sajwani
Schweden Schweden
1
2014
Achtelfinale
1
1
6
10
−4
75,89
50,00 %
124
Ratajski & Kanik
Polen Polen
3
2017–2019
Achtelfinale
1
3
15
20
−5
92,33
25,00 %
125
Parody & Vilerio
Gibraltar Gibraltar
2
2015, 2016
Achtelfinale
1
2
10
15
−5
71,60
33,33 %
126
Andersen & Drue Reus
Danemark Dänemark
1
2023
Achtelfinale
1
2
9
14
−5
90,94
33,33 %
126
de Sousa & Jerónimo
Portugal Portugal
1
2022
Achtelfinale
1
1
9
14
−5
80,39
50,00 %
128
Szabo & Parry
Neuseeland Neuseeland
1
2015
Achtelfinale
1
1
6
12
−6
82,79
50,00 %
128
Portela & Sattin
Brasilien Brasilien
1
2017
Achtelfinale
1
1
6
12
−6
72,10
50,00 %
130
Liu Y. & Xie
China Volksrepublik China
1
2016
Achtelfinale
1
1
5
11
−6
80,81
50,00 %
130
Petersen & Oliver
Sudafrika Südafrika
1
2017
Achtelfinale
1
1
5
11
−6
76,67
50,00 %
130
Petersen & O’Brien
Sudafrika Südafrika
1
2018
Achtelfinale
1
1
5
11
−6
74,33
50,00 %
133
Michael & Selachoglou
Griechenland Griechenland
2
2016, 2017
Achtelfinale
1
2
9
16
−7
76,96
33,33 %
134
Portela & Rangel
Brasilien Brasilien
2
2018, 2020
Achtelfinale
1
2
7
14
−7
76,42
33,33 %
135
Krčmar & Restović
Kroatien Kroatien
1
2012
Achtelfinale
1
1
9
17
−8
83,10
50,00 %
136
Petersen & Gabriel
Sudafrika Südafrika
2
2020, 2021
Achtelfinale
1
2
8
17
−9
82,73
33,33 %
137
Michael & Symeonidis
Griechenland Griechenland
4
2018–2021
Achtelfinale
1
4
10
23
−13
91,65
20,00 %
138
Viljanen & Kantele
Finnland Finnland
5
2015–2019
Achtelfinale
1
5
19
29
−10
92,74
16,67 %
Legende : S=Siege; N= Niederlagen; L+= Legs gewonnen; L-= Legs verloren; LD=Legdifferenz; Avg= Höchster Average
a Die Averages der Begegnung von Kanada und Österreich 2010 sind nicht bekannt. Es besteht daher die Möglichkeit, dass die Werte höher sind.
Weblinks