World Association of Girl Guides and Girl ScoutsDie World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS) ist die Weltorganisation der Pfadfinderinnen. Sie ist die weltweit größte ehrenamtliche Organisation für Mädchen und junge Frauen mit etwa 10 Millionen Mitgliedern in 152 Ländern.[1] Gegründet wurde die Organisation 1928 von Olave Baden-Powell. Der International Council als Vorläufer war schon 1919 entstanden. Sie hat einen Sitz im Weltkomitee von ISGF/AISG (International Scout and Guide Fellowship), dem Weltverband der Altpfadfinder. Das Symbol der WAGGGS ist ein Kleeblatt, das von seinem Stiel umringt wird. Die WAGGGS ist das weibliche Gegenstück zur World Organization of the Scout Movement (WOSM). Mitgliedsverbände im deutschsprachigen RaumMitgliedsverbände im deutschsprachigen Raum sind:
WeltregionenDie World Association of Girl Guides and Girl Scouts ist in fünf Regionen gegliedert, in denen alle Mitgliedsverbände der jeweiligen Region zusammenarbeiten müssen:[4]
Anders als die World Organization of the Scout Movement hat WAGGGS keine eigene Region für die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion eingerichtet. Alle bisher aufgenommenen Mitgliedsverbände aus diesem Gebiet haben sich der Europe Region angeschlossen; in den zentralasiatischen Staaten, die vermutlich zur Asia-Pacific Region gehören werden, gibt es bisher keine Mitgliedsverbände. WeltzentrenDie Organisation unterhält fünf sogenannte Weltzentren:
WeblinksCommons: World Association of Girl Guides and Girl Scouts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia