Wolfgang ThönissenWolfgang Thönissen (* 28. September 1955 in Brühl) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe. Er ist Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn und Professor für Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn und war deren Rektor von 2003 bis 2005 sowie von 2017 bis 2019. LebenNach dem Besuch der Grundschule und des Gymnasiums in Brühl studierte Thönissen ab 1975 Theologie und Philosophie in Bonn und Tübingen. 1981 erhielt er das Diplom in Katholischer Theologie und legte 1984 die Magisterprüfung in Philosophie ab. Thönissen wurde 1986 mit dem Thema „Das Geschenk der Freiheit. Untersuchungen zum Verhältnis von Dogmatik und Ethik“ beim damaligen Lehrstuhlinhaber und späteren Kardinal Walter Kasper promoviert. 1994 habilitierte er sich für die Fachgebiete Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg über das Thema „Gemeinschaft durch Teilhabe an Jesus Christus. Ein katholisches Modell für die Einheit der Kirchen.“ Von 1981 bis 1985 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dogmatischen Lehrstuhl der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. 1985 begann er die Tätigkeit als Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg. 1995 nahm er die Lehrtätigkeit als Privatdozent an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau auf. Seit 1999 ist er Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn und hat die Professur für Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn inne. Für die Amtszeiten 2003 bis 2005 und 2017 bis 2019 wurde Wolfgang Thönissen zum Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn gewählt. Hauptforschungsgebiet ist die Ökumenische Theologie. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf den Forschungen zur Ablasskritik Martin Luthers im Zusammenhang eines ökumenischen Projektes. Neuere Forschungen richten sich auf die Frage nach Luthers Katholizität.[1] Im Jahr 2016 hielt er Vorlesungen im Rahmen der Levy P. Stone Lectures am Princeton Theological Seminary.[2] Als Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn folgte ihm im Oktober 2019 Stefan Kopp nach.[3] Wolfgang Thönissen ist verheiratet und hat zwei Söhne, darunter der Rechtswissenschaftler Stefan Thönissen. Mitarbeit in Arbeitskreisen
Werke (Auswahl)
Auszeichnungen (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia