Winter World University Games 2025

Winter World University Games 2025
Piemonte land of sport, Piemonte terra di sport
Austragungsort ItalienItalien Turin, Italien
Eröffnung 13. Januar 2025
Schlussfeier 23. Januar 2025
Disziplinen 11
Wettbewerbe 90
Teilnehmende Mannschaften
Teilnehmende Athleten
Eröffnet durch
2023 Lake Placid 2027

Die Winter World University Games 2025 wurden vom 13. bis 23. Januar 2025 in Turin ausgetragen.

Wettkampfstätten

Wettkampfstätte Ort Sportart
Palavela Turin Shorttrack
Eiskunstlauf
Palasport Tazzoli Curling
Eishockey (Finale)
Stadio Olimpico del Ghiaccio Pinerolo Eishockey
Palaghiaccio Olimpico Torre Pellice Eishockey
Pragelato Plan Pragelato Biathlon
Skilanglauf
Para Skilanglauf
Ski-Orientierungslauf
Melezet Bardonecchia Ski Alpin
Para Ski Alpin
Snowboard
Snowpark Melezet Sellette & Campo Smith 1 Freestyle-Skiing
Sestriere Colle Sestriere Skibergsteigen

Sportarten

Im Vergleich zum den vorherigen Spielen wurden mit Eisschnelllauf, Skispringen und der Nordischen Kombination drei Sportarten aus dem Wettkampfprogramm gestrichen. Neu im Programm waren Skibergsteigen und Ski-Orientierungslauf sowie paralympische Disziplinen im Ski Alpin und Skilanglauf.

Zeitplan

Zeitplan[1]
Disziplin Sa.
11.
So.
12.
Mo.
13.
Di.
14.
Mi.
15.
Do.
16.
Fr.
17.
Sa.
18.
So.
19.
Mo.
20.
Di.
21.
Mi.
22.
Do.
23.
Ent-
schei-
dungen
Januar
Eröffnungsfeier
Biathlon 2 1 2 2 2 9
Curling 1 2 3
Eishockey 1 1 2
Eiskunstlauf 1 2 3
Freestyle-Skiing 2 2 2 2 2 10
Para Ski Alpin 6 6 12
Para Skilanglauf 3 3 6
Shorttrack 2 3 4 9
Ski Alpin 1 1 2 1 1 1 1 1 9
Skibergsteigen 2 1 2 5
Skilanglauf 2 2 1 2 2 9
Ski-Orientierungslauf 2 1 3
Snowboard 2 2 2 2 2 10
Abschlussfeier
Entscheidungen 9 9 10 12 11 8 4 8 11 8 90
Sa.
11.
So.
12.
Mo.
13.
Di.
14.
Mi.
15.
Do.
16.
Fr.
17.
Sa.
18.
So.
19.
Mo.
20.
Di.
21.
Mi.
22.
Do.
23.
Gesamt
Januar

Farblegende

  • Eröffnungsfeier
  • Wettkampftag (keine Entscheidungen)
  • Wettkampftag (x Entscheidungen)
  • Schlussfeier
  • Medaillenspiegel

    Platz Mannschaft Goldmedaillen Gold Silbermedaillen Silber Bronzemedaillen Bronze Gesamt
    1 Frankreich Frankreich 18 8 14 40
    2 Korea Sud Südkorea 8 6 6 20
    3 Finnland Finnland 8 3 4 15
    4 Japan Japan 7 8 4 19
    5 Deutschland Deutschland 6 9 8 23
    6 Polen Polen 6 3 5 14
    7 Spanien Spanien 4 7 2 13
    8 Italien Italien 4 5 6 15
    9 Schweiz Schweiz 4 5 5 14
    10 Ukraine Ukraine 4 4 4 12
    11 Slowenien Slowenien 4 1 1 6
    12 Kasachstan Kasachstan 3 4 7 14
    13 Norwegen Norwegen 3 1 4
    14 Schweden Schweden 2 7 9
    15 Osterreich Österreich 2 2 2 6
    16 China Volksrepublik China 1 3 1 5
    17 Estland Estland 1 3 4
    18 Kanada Kanada 1 2 6 9
    19 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1 2 3
    20 Tschechien Tschechien 1 1 3 5
    21 Chile Chile 1 1 2
    22 Bulgarien Bulgarien 1 2 3
    23 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1 2
    24 Niederlande Niederlande 1 1
    Slowakei Slowakei 1 1
    26 Argentinien Argentinien 1 1
    Armenien Armenien 1 1
    Kroatien Kroatien 1 1
    Gesamt 90 88 84 262

    Teilnehmer

    Teilnehmer der Winter World University Games 2025[2]
    Europa (x Athleten aus 32 Nationen)
    Amerika (259 Athleten aus 6 Nationen)
    Asien (x Athleten aus 12 Nationen)
    Ozeanien (24 Athleten aus 2 Nationen)
    (Anzahl der Athleten)

    Einzelnachweise

    1. Schedule. Abgerufen am 6. Januar 2025 (englisch).
    2. Torino 2025 - FISU World University Games Winter Results. Abgerufen am 9. Januar 2025 (englisch).

     

    Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

    Portal di Ensiklopedia Dunia