Winfried OelsnerWinfried Oelsner (* 1972 in Marl) ist ein deutscher Regisseur und Schriftsteller. LebenWinfried Oelsner studierte nach dem Abitur Film- und Fernsehwissenschaften sowie Geschichte und Politik in Bochum und Köln. Danach begann er ein Studium der Regie für Dokumentar- und Spielfilm an der Ludwigsburger Filmakademie Baden-Württemberg, das er 2003 mit dem Diplom abschloss.[1] Bekannte Arbeiten Oelsners sind die Dokumentation Projekt Gold über den Gewinn des WM-Titels der deutschen Handballnationalmannschaft 2007 und der 2005 entstandene Katastrophenfilm Tsunami. Für die Doku-Reihe Akte D erhielt er 2015 gemeinsam mit weiteren Beteiligten den Grimme-Preis in der Sparte „Information und Kultur“.[1] Winfried Oelsner lebt in Berlin und im Schwarzwald und ist mit der Schriftstellerin und Drehbuchautorin Lisa-Marie Dickreiter verheiratet, mit der er ein Kind (* 2014) hat. Gemeinsam veröffentlichen sie die Kinderbuchreihe Max und die Wilde Sieben, in der bislang (Stand 2016) drei Bände erschienen sind. Oelsner ist darüber hinaus als Honorardozent für Regie und Dramaturgie an der Medienakademie Hamburg tätig.[1] Filmografie (Auswahl)Als Regisseur
Als Drehbuchautor
Veröffentlichungen
Auszeichnungen
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia